Easystore H340 im laufenden Betrieb aus dem Netz "verschwund

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Xorlosch66
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Feb 2010, 09:50

Easystore H340 im laufenden Betrieb aus dem Netz "verschwund

Beitrag von Xorlosch66 »

Hallo.
Ich habe am Easystore H340 ein Acer Aspire 5920G Notebook mit WIn7, einen Aspire M5850 PC und ein No-name PC angeschlossen.
Seid Sept. 2009 lief der Server fehlerfrei. Vor 2 Tagen schaute ich mir über den PC eine Fernsehaufzeichung an. Mitten im Abspielen brach dieses ab und der Server war aus dem Netz verschwunden. Nur noch das blaue "I" blinkte.
Ich konnte ihn nur noch über den Stromschalter ausschalten. Ein Neustart war wie folgt erfolglos, das ich nicht mehr auf den Server komme.

Ist es wahrscheinlich, das Hardware beschädigt ist (Mainboard) oder habe ich ein Softwareproble? Der Server ist nicht mehr über das Netz erreichbar.
WHS: Acer H340 mit 2x1 TB und 2 x 2 TB WD Ears
3 Clients:
1x Acer M5810 i5-750, 8 GB RAM, 1,5TB HDD, HD5850, Windows 7 Home Premium Deutsch 64 bit
1x Noname Rechner C2D E7200, 4 GB RAM, 320 GB HDD, GTX285, Windows 7 Prof. Deutsch 32 bit
1x Samsung R780 i3-350m, 4 GB RAM, 500 GB HDD, GT330M, Windows 7 Home Premium 64 bit
Western Digital HD Live

Router:
Allnet 1296
Xorlosch66
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Feb 2010, 09:50

Re: Easystore H340 im laufenden Betrieb aus dem Netz "verschwund

Beitrag von Xorlosch66 »

Okay.

Nachdem ich in diesem Klasse Forum gesucht hab, spiele ich gerade mit den Infos aus dem Forum die Serversoftware neu auf.

Sorry für die Frage ohne vorher ausreichend nachzulesen.
WHS: Acer H340 mit 2x1 TB und 2 x 2 TB WD Ears
3 Clients:
1x Acer M5810 i5-750, 8 GB RAM, 1,5TB HDD, HD5850, Windows 7 Home Premium Deutsch 64 bit
1x Noname Rechner C2D E7200, 4 GB RAM, 320 GB HDD, GTX285, Windows 7 Prof. Deutsch 32 bit
1x Samsung R780 i3-350m, 4 GB RAM, 500 GB HDD, GT330M, Windows 7 Home Premium 64 bit
Western Digital HD Live

Router:
Allnet 1296
Xorlosch66
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Feb 2010, 09:50

Re: Easystore H340 im laufenden Betrieb aus dem Netz "verschwund

Beitrag von Xorlosch66 »

Am Donnerstag hat nun auch Acer sich gemeldet. :mrgreen:

Ihre Anfrage für das Gerät mit der Seriennummer : , haben wir mit der Bearbeitungsnummer entgegen genommen.

Die Fehleranalyse ist abgeschlossen und Sie erhalten dazu folgende Mitteilung:
Leider ist nicht ersichtlich, was das Problem ausgelöst haben könnte.

Bitte schliessen Sie die Aspire Easystore H340 einmal direkt über ein Netzwerkkabel (Crosslink) an den Client Rechner an und vergeben Sie an diesem keine feste IP Adresse.

Deinstallieren Sie zunächst den Server Connector von Ihrem Client Rechner. Bitte schalten Sie die Aspire Easystore H340 danach komplett aus. Direkt nach dem Wiedereinschalten halten Sie den Reset Knopf auf der Rückseite bitte solange gedrückt bis die Info-LED rot blinkt (z. B. mit einer geradegebogenen Büroklammer). Es kann nun bis zu 5 Minuten dauern bis der Clientrechner die Easystore findet und eine Verbindung aufbauen kann. Legen Sie bitte nachdem die 5 Minuten vergangen sind, die Server Recovery DVD in den Client Rechner ein, welcher per Netzwerk mit der Easystore verbunden ist. Starten Sie nun bitte die Installation und Wählen Sie den Punkt "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" (Factory Defaults). Achtung: Hierbei gehen sämtliche Daten auf der Easystore verloren. Nun läuft das Server Recovery durch. Dies kann bis zu 60 Minuten in Anspruch nehmen. Hiernach warten Sie bitte bis die Software auf der Easystore sich neu initialisiert hat (währenddessen blinkt die Info-LED blau) und installieren danach die Server Connector Software erneut (HDD LED's blinken währenddessen lila). Die Easystore sollte nun einwandfrei laufen.

Anmerkung: Zur Datensicherung genügt es, die relevante Festplatte der Easystore als zweite Festplatte an einen PC anzuschliessen.

Sollte es nicht möglich sein, den Server zurückzusetzen oder das Problem danach nicht behoben sein, so melden Sie das Gerät bitte zur Reparatur an. Dies ist über die Homepage in der Reparaturmaske oder über unsere Reparaturhotline möglich.

Irgendwie genau das was im Forum als Lösung genannt wurde.
WHS: Acer H340 mit 2x1 TB und 2 x 2 TB WD Ears
3 Clients:
1x Acer M5810 i5-750, 8 GB RAM, 1,5TB HDD, HD5850, Windows 7 Home Premium Deutsch 64 bit
1x Noname Rechner C2D E7200, 4 GB RAM, 320 GB HDD, GTX285, Windows 7 Prof. Deutsch 32 bit
1x Samsung R780 i3-350m, 4 GB RAM, 500 GB HDD, GT330M, Windows 7 Home Premium 64 bit
Western Digital HD Live

Router:
Allnet 1296
Antworten