Seite 1 von 1

Langsames Netzwerk

Verfasst: 1. Feb 2010, 22:59
von infojumper
Hallo Freunde der EDV

Ich hab schon einige Berichte hier gelesen aber keiner hilft bei meinem Problem deswegen schreib ich mal so in der Hoffnung das ihr mir helfen könnt.

Ich habe ein kleines Netzwerk aufgebaut.
Windows Homeserver (OS - Windows Server Home)
Zwei Rechner (OS - Windows 7) mit 100 Mbit Lankarte direkt per Kabel am
Speedport w920V (aktuelle Firmware nicht geflashed) und
drei Laptops per WLAN (N-Standard) verbunden. (OS - 1 mal XP PRO, 1 mal XP Home und 1 mal Vista Home Premium)

Das kopieren dauert ewig lange ich komme auf maximal 2 MB/s dabei ist es egal ob per Kabel oder Wlan verbunden habe.

Der Server und die Clients beziehen per DHCP ihre Adressen und die Netzwerkkarten sind auf "automatisch Geschwindigkeit aushandeln" eingestellt
Es befinden sich alle in der gleichen Arbeitsgruppe

Auf was muss ich achten bzw was muss ich umstellen damit das hier schneller wird?

Ich danke euch schonmal

Alex

Re: Langsames Netzwerk

Verfasst: 1. Feb 2010, 23:56
von Nobby1805
Der Router hängt auch per Kabel (100Mbit) am Router ?

Kopieren von wo nach wo ? Wie gemessen ?

Re: Langsames Netzwerk

Verfasst: 2. Feb 2010, 00:59
von infojumper
Nobby1805 hat geschrieben:Der Router hängt auch per Kabel (100Mbit) am Router ?

Kopieren von wo nach wo ? Wie gemessen ?

Der Router hängt am Router??
Momentan hängen die Rechner alle per Kabel bzw. per WLAN am Speedport, dieser ist auch mit dem Internet verbunden.
Internet funzt soweit ganz gut.

Ich hab das mal eben skizziert nicht lachen musste schnell gehen
Bild

kopieren von den Clients auf den Server oder andersrum dauert ewig und wie hab ich das gemessen.
Gemessen gar nicht aber sobald ich was kopieren will zeigt er mir ja an wie groß die Datenmenge ist und wie lange es dauert bis er fertig ist.

Alex

Re: Langsames Netzwerk

Verfasst: 2. Feb 2010, 08:28
von larry
Die 2 MB/Sek hören sich für mich so an, als ob der WHS gerade ausgelastet ist. Bei einem 100 MBit Netzwerk sollten eigentlich so 6-8 MB Sek möglich sein. Bei WLAN können die 2 MB schon hinkommen.
Melde dich am Besten mal per Remote Desktop an und schaue mal nach, ob hier irgend ein Task Last verursacht.

Gruß
Larry

Re: Langsames Netzwerk

Verfasst: 2. Feb 2010, 08:49
von jpk999
Bei mir im damaligen 100 MBit-Netzwerk waren durchgehend 10-11 MB/Sek (eine große Datei) bzw. 5-8 MB/Sek (viele kleine Dateien) möglich.

Konfiguration:
WHS = 4850e CPU, 2GB RAM, 3 TB HD, 1GB-Realtek-LAN
Client(Win 7)= 6600 CoreQuad, 2 GB RAM, 1 TB HD, 100 MBit-Allied Telesyn-LAN
Switch: Linksys 1 GBit
Nur Werkseinstellungen; also keine Änderung im LAN vorgenommen.

So kann eine WHS gar nicht ausgelastet sein, dass er keine 10 MB/Sek aufnehmen kann. Was soll der machen, wenn eigentliche keine Dateien auf ihn kopiert werden. Die Festplatten sollten spielend 70-80 MB/sek verkraften (bei mir tun sie jetzt). Ich habe die 100Mbit-Lan-Karte durch eine Intel-1GBit-Karte getauscht. Aber ein Blick kann ja nicht schaden.

Erst sollte sich infojumper sich um das LAN kümmern. Bei WLAN spielen weitere Faktoren (weiteres WLan-Netz, Mauern usw. ) eine Rolle.
LAN kann man da besser kontrollieren.

Was hast du denn zum WHS kopiert ? Welche LAN-Karten setzt du ein ?

JP

Re: Langsames Netzwerk

Verfasst: 2. Feb 2010, 09:25
von larry
jpk999 hat geschrieben: So kann eine WHS gar nicht ausgelastet sein, dass er keine 10 MB/Sek aufnehmen kann.
Das trifft vielleicht auf einen Rechner mit deiner Konfig zu. Nicht aber auf Rechner mit einem Atom SingleCore.

Gruß
Larry

Re: Langsames Netzwerk

Verfasst: 2. Feb 2010, 15:15
von infojumper
Hallo Leute

ich habe jetzt mal die Prozesse beobachtet. Ich war geschockt
Nach einem neustart des WHS springt er bei 68 bis 99% Auslastung rum

Demigrator.exe
Wmccds.exe

Sind die Prozesse die am meisten brauchen. Was ist das und was kann ich gegen die hohe Auslastung tun?

Alex

Re: Langsames Netzwerk

Verfasst: 2. Feb 2010, 15:45
von larry
schau mal hier:
viewtopic.php?f=9&t=700

Gruß
Larry

Re: Langsames Netzwerk

Verfasst: 2. Feb 2010, 21:12
von Nobby1805
infojumper hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:Der Router hängt auch per Kabel (100Mbit) am Router ?

Kopieren von wo nach wo ? Wie gemessen ?

Der Router hängt am Router??
bei dir nicht? ;) aber im Ernst: ich meinte natürlich den Server :oops:

Re: Langsames Netzwerk

Verfasst: 2. Feb 2010, 21:30
von infojumper
Hallo

also ich hab die Dienste jetzt beendet nud auf dem WHS auf Manuell gesetzt so das diese nur bei bedarf starten.
Jetzt komm ich auf eine Auslastung von 2 - 15 % beim kopieren und ich habe jetzt durchschnittlich eine Übertragungsrate 9,5 MB/s
Aber es lag scheinbar nicht nur an den laufenden Prozessen auch die Festplatte hatte einen weg ich kopiere jetzt von einer anderen Platte.

Muss denn so eine Indizierung laufen wofür ist die Gut und den Windows Media Dienst??

Was ist denn so der Durchschnitt bei den Übetragungswerten, bei
WLAN und bei LAN

Er sagt mir jetzt er braucht für 300 GB Daten ca. 9 Stunden

Gruß Alex

Re: Langsames Netzwerk

Verfasst: 2. Feb 2010, 21:46
von Nobby1805
Du hast den Demigrator Dienst beendet ???? :o
Dann stell dich schon mal auf Dateninkonsistenzen ein ... das ist das Herzstück des WHS

Re: Langsames Netzwerk

Verfasst: 2. Feb 2010, 22:29
von larry
Bei nicht gestartetem Demigrator dürfte ein fettes Rot im Status kommen.
Gehen wir mal davon aus, dass nur der Media Dienst deaktiviert ist.

9,5 MB sind bei 100 MBit Netzwerk ziemliches Maximum.
Schneller gehts nur mit einem Umstieg auf GBit Lan. Dazu müsstest du nur einen GBit Switch nach den Router hängen und alle Netzwerkgeräte daran anschließen.

Bei WLAN hängt alles von der Signalstärke ab.
In der Regel kommt man hier aber nicht über 10 MB Sekunde hinaus. Dies setzt aber eine gute (nicht perfekte) Verbindung und aktuelle Komponenten (neuster N-Standard) voraus.

Gruß
Larry