Seite 1 von 1
USB "Wecksignal"
Verfasst: 31. Jan 2010, 22:29
von JoachimL
Hallo,
immer wenn ich meinen Durcker (HP Laserjet 1020) an- oder ausschalte, wacht der über USB verbundene WHS (Acer H340) auf. Während das beim Anschalten eher praktisch ist, weil der Drucker ja am WHS hängt, ist das beim Ausschalten ziemlich unsinnig wenn der WHS bereits wieder im Standby ist.
Ich bin mir ziemlich sicher dass das Wecksignal über USB kommt, denn wenn ich das Kabel abziehe und bei ausgeschaltetem WHS den Drucker einschalte passiert nichts. Tausch des Kabels gegen eines mit Ferritkernen hat nicht geholfen.
Hat jemand einen Tip was ich dagegen machen kann?
Vielen Dank und viele Grüße
Joachim
Re: USB "Wecksignal"
Verfasst: 31. Jan 2010, 23:22
von der-Leo
Schalt doch im BIOS das aufwachen durch USB aus.
Re: USB "Wecksignal"
Verfasst: 1. Feb 2010, 06:40
von JoachimL
Alle Einstellungen für Engergiesparen oder Wecken bei den USB Hubs sind aus. Trotzdem...oder wo sonst soll ich nachsehen?
Danke & Gruß Joachim
Re: USB "Wecksignal"
Verfasst: 1. Feb 2010, 09:30
von der-Leo
USB-Hubs?
Wo kann man bei denen etwas einstellen?
Hast du im BIOS deines Mainboards mal nachgesehen?
Bei manchen Boards kann man das Wecken per USB separat ein- und ausschalten.
Bei denen wo es nicht geht kann man manchmal einstellen welche USB-Ports bei ausgeschaltetem Zustand noch mit Strom beliefert werden.
Ohne Strom gibts normalerweise auch kein Wecken. Vielleicht hilft das weiter.
Falls das alles nicht hilft kann es sein dass der USB am PCI-Bus oder am PCIe-Bus hängt.
Dann könnte man das Wecken durch den abschalten.
Falls aber auch deine Netzwerkkarte da dran hängt wird diese den Server auch nicht mehr wecken.
Re: USB "Wecksignal"
Verfasst: 2. Feb 2010, 19:55
von JoachimL
der-Leo hat geschrieben:USB-Hubs?
Wo kann man bei denen etwas einstellen?
Sorry wenn ich nicht präzise war, ich meinte die USB-Root-Hubs im Gerätemanager - sind alle gleich konfiguriert:

- devices.jpg (47.31 KiB) 955 mal betrachtet
der-Leo hat geschrieben:USB-Hubs?
Wo kann man bei denen etwas einstellen?
Hast du im BIOS deines Mainboards mal nachgesehen?
beim Acer ist das nachsehen schwierig - kann bitte jemand der einen Acer mit Graka bzw. VGA-Kabel hat mal nachsehen ob es dafür eine Einstellung gibt?
Danke & Gruß Joachim
Re: USB "Wecksignal"
Verfasst: 2. Feb 2010, 20:23
von der-Leo
Da hast du leider wirklich ein Problem.
Denn die wirklich relevanten Einstellungen wären (wenn überhaupt) im BIOS zu fiunden.
Ob es diese Einstellungen gibt oder ob nicht....
das kann ich dir leider nicht sagen.
Bei meinen normalen Desktops kann ich so einiges einstellen.
Bei meinem Mini-ITX 'Server' Board(chen) kann ich nichts in der Richtung einstellen.
Ich habe in dem Fall das Glück dass es mein Board absolut nicht interessiert was am USB passiert.
Denn auch bei mir hängt ein Drucker (bzw. Multifunktionsgerät) am Server.
Wenn der aber schläft dann kann ich das Teil an- und ausschalten wie ich will.
Ich kann sogar direkte Kommunikation über USB starten - in dem ich beispielsweise einen Scan starte - das alles stört den Server herzlich wenig.
Wie übel nimmt es dir deinLaserJet denn wenn er einfach mal so vom Strom getrennt wird?
Muss der "ordentlich herunterfahren"?
Denn wenn es ihn nicht (all zu sehr) stört wenn er einfach so ausgeschaltet wird, dann wäre vielleicht eine Master-Slave-Steckdosenleiste vielleicht eine Lösung.
Dann würde der Drucker automatisch ausgeschaltet werden wenn der Server in den Ruhezustand geht oder ausgeschaltet wird.
Und wenn der Server aufwacht wird auch der Drucker mit eingeschaltet.
Vielleicht hilft dir das ja weiter....