Habe mir schon lange überlegt, einen Homeserver anzuschaffen,
finde die Fertigmodelle wie den Acer H340 nicht wirklich prickelnd da sie
entweder nicht mehr auf den neusten Stand, unflexibel, oder für meinen
Geschmack überteuert sind.
Deshalb habe ich mir folgendes zusammengedacht:
- Intel Pentium E6300 2.80GHz 1066MHz S775 2MB 65W BOX
- Intel Fly Creek G45 S775 FSB 800MHz PCIe Mini-ITX
- Mini-ITX Inter-Tech ITX-901 inkl. 300Watt NT schwarz
- 2000GB Western Digital WD20EADS Caviar Green 32MB 5400 U/min SATA
- 2048MB Mushkin SP2-6400 800MHz CL5 Bulk
Jetzt meine Fragen an euch:
1. Macht das jetzt so n Risen unterschied in Sachen stromsparen,
wenn ich den obigen Eigenbau einen Fertigmodell oder ein Intel Atom vorziehe?
2. Kennt ihr noch bessere Gehäuse für Homeserver?
Viele Grüße
Temesh the warrior