Empfohlene Zusammenstellung?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
fredthefreezer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 30. Jan 2010, 12:16

Empfohlene Zusammenstellung?

Beitrag von fredthefreezer »

Hi Leute,

bin in dem Thema Home Server auf einem für mich völlig neuem Gebiet....

Baue seit langem schon meine PCs immer selbst zusammen, doch bei der Zusammenstellung eines Homeservers bin ich mir das erste mal unsicher und ersuche deswegen Eure Hilfe :)
Also ich hab mal folgendes zusammengestellt, jedoch komplett ohne Ahnung wie das mit WHS zusammenarbeitet.

Bild

Meine Ansprüche:
  • Also WHS sollte darauf laufen,
    -RAID 1 fähig sollte es sein,
    -Ich würde gerne auch ma den ein oder anderen Spiel Server für Heim und LAN Partys (eher in kleinerem Umfang 24 Leute) aufsetzen.
    -Würde es als NAS nutzen (mit automatischer Sicherung von Ordnern)
    -Und ich würde es als Streamingserver für PS3, XBOX360 und sonstiges Nutzen wollen.
Was meint ihr zu der Zusammenstellung?
Sollte ich eher des Stromverbrauchs wegen ein INTEL System nehmen?
Wäre ein ATOM System als Alternative zu schwach für meine Ansprüche?
Das Gehäuse is mir eigentlich Jacke wie Hose, das Teil wird im Schrank stehen....

Also postet ma Eure Verbesserungsvorschläge, bin offen für alles!

by Fred
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Empfohlene Zusammenstellung?

Beitrag von biu »

du hast bei der Zusammenstellung die WHSlizenz vergessen x)

ist in ordnung für deine Ansprüche würde ich sagen, kommt aber auch auf das Spiel welches du hosten möchtest, vllt is da etwas mehr RAM & Cpu nötig,

Was du allerdings noch nachlesen solltest is das Zusammenspiel vom WHS mit Raid, über die Forumsuche / Faq findest du schnell was.
lg
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
fredthefreezer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 30. Jan 2010, 12:16

Re: Empfohlene Zusammenstellung?

Beitrag von fredthefreezer »

biu hat geschrieben:du hast bei der Zusammenstellung die WHSlizenz vergessen x)

ist in ordnung für deine Ansprüche würde ich sagen, kommt aber auch auf das Spiel welches du hosten möchtest, vllt is da etwas mehr RAM & Cpu nötig,

Was du allerdings noch nachlesen solltest is das Zusammenspiel vom WHS mit Raid, über die Forumsuche / Faq findest du schnell was.
lg
Stimmt die Lizenz, bekomm ich über die Arbeit halt günstiger :) Deswegen nich gelistet.

Also RAID is kein muss.....kennt jemand "DAS" gehäuse für Home Server bastler?
Hab zwar dieses Schicke LianLi P80 oder so gefunden, aber da passt nunma leider nur eine 3.5 Zoll Platte rein....

by Fred
m-quadrat
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 29. Jan 2010, 15:01

Re: Empfohlene Zusammenstellung?

Beitrag von m-quadrat »

Vorsicht beim Atom, wenn du PS3 bzw XBOX dran hängen willst. Da diese nicht alle Formate unterstützen muss ggf. transcodiert werden. Und da könntest du beim Atom an den Rand der Leistungsfähigkeit stoßen. Zumindest wenn du HD schauen möchtest. Vielleicht kann da jemand anders was zu sagen, da ich das praktisch noch nicht probiert habe. Aber da der Atom ohne Zusatzpower keine BluRays anzeigen kann, würde es mich wundern, wenn er sie transcodieren könnte.
Lukas44
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 26. Jan 2010, 14:02

Re: Empfohlene Zusammenstellung?

Beitrag von Lukas44 »

m-quadrat hat geschrieben:Vorsicht beim Atom, wenn du PS3 bzw XBOX dran hängen willst. Da diese nicht alle Formate unterstützen muss ggf. transcodiert werden. Und da könntest du beim Atom an den Rand der Leistungsfähigkeit stoßen. Zumindest wenn du HD schauen möchtest. Vielleicht kann da jemand anders was zu sagen, da ich das praktisch noch nicht probiert habe. Aber da der Atom ohne Zusatzpower keine BluRays anzeigen kann, würde es mich wundern, wenn er sie transcodieren könnte.
ich hab in meinem server einen AMD Sempron mit 1,6GHz und es reicht um MKV's (kein HD Material) zu transcodieren.

Und für den Rest benutze ich MKV2VOB
Antworten