PC nach Sicherung runterfahren
Verfasst: 29. Jan 2010, 17:29
Hi,
da der PC ja nach der Sicherung nicht runterfährt, habe ich hier im Forum nach lösungen gesucht und bin auch auf den Vorschlag per Aufgabenplanung gestossen, jetzt wollte eich das ganze mit der Aufgabenplanung von Win 7 machen, es funktioniert aber nicht:
Ich habe eine neue Aufgabe erstellt mit einen Trigger als Protokoll habe ich "Application" ausgewählt, als Quelle WindowsHomeServer und als Ereignis ID: 769.
Bei erweiterten Einstellungen habe ich alles deaktiviert, ausser den Punkt "aktiviert"
Als Aktion, habe ich das starten einer batchdatei gewählt, welche unter C liegt.
Was habe ich falschgemacht?
da der PC ja nach der Sicherung nicht runterfährt, habe ich hier im Forum nach lösungen gesucht und bin auch auf den Vorschlag per Aufgabenplanung gestossen, jetzt wollte eich das ganze mit der Aufgabenplanung von Win 7 machen, es funktioniert aber nicht:
Ich habe eine neue Aufgabe erstellt mit einen Trigger als Protokoll habe ich "Application" ausgewählt, als Quelle WindowsHomeServer und als Ereignis ID: 769.
Bei erweiterten Einstellungen habe ich alles deaktiviert, ausser den Punkt "aktiviert"
Als Aktion, habe ich das starten einer batchdatei gewählt, welche unter C liegt.
Was habe ich falschgemacht?