Fehlermeldung bei der Installation

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Listropolus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 2. Jan 2010, 20:05

Fehlermeldung bei der Installation

Beitrag von Listropolus »

Moin Allerseits,
mein freund hat sich einen Aspire easyStore H340 mit 2TB gekauft und angeschaltet. Der Server leuchtet nur mit einem roten Ausrufezeichen. Ich dachte: Gleiches Problem wie bei mir und habe eine Systemneuinstallation empfohlen. Die Software findet den Server und klicke auf Zurücksetzen aber dann kommt folgende Meldung:
Bild1. Was sollen wir machen? :shock:
Dateianhänge
Fehlermeldung vom Bildschirm ab fotografiert.
Fehlermeldung vom Bildschirm ab fotografiert.
Zwischenablage02.jpg (112.39 KiB) 998 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Fehlermeldung bei der Installation

Beitrag von Nobby1805 »

Habt ihr nicht zuerst einmal in der Konsole nachgesehen warum das rote Ausrufezeichen kommt ?

Wie habt ihr denn beim Recovery Server und Client angeschlossen ? Sieht irgendwie nach einer direkten Verbindung ohne Router dazwischen aus ... ist das reproduzierbar ? (aber zuerst nachsehen was die Konsole sagt ;) )
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Listropolus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 2. Jan 2010, 20:05

Re: Fehlermeldung bei der Installation

Beitrag von Listropolus »

Der WHS ist mit einem Router (D-LINK 604) verbunden.
Ich kann mich nicht mit der WHS Konsole einloggen mit dem Remotedesktop kann ich auch nicht zugreifen.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Fehlermeldung bei der Installation

Beitrag von Nobby1805 »

poste bitte mal ein ipconfig /all vom Client
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Listropolus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 2. Jan 2010, 20:05

Re: Fehlermeldung bei der Installation

Beitrag von Listropolus »

Momentan ist alles "Auf Eis gelegt".
Bei meinem Freund hatte ich per Remote auf seinen PC zugegriffen und habe dann festgestellt, das DHCP im Router ausgeschaltet war.
Nach dem Einschalten konnte ich auf den Server per Remotedesktop zugreifen aber es funktionierte immer noch nicht.
Dannach habe ich versucht eine Neu-Installation" vor zunehmen. Klappte auch nicht.
Mein Freund ist dann mit dem WHS zu mir Nachhause gekommen. :o
Wobei ich feststellte, das er den falschen Server geliefert bekommen hat. Er sollte lt. Rechnung 2TB bekommen und hat 2x750GB bekommen.
Die Kiste ist bereits auf dem Rückweg zum Absender.
:D
Danke für Deine Hilfe.
Antworten