Console läuft nach Recovery (H340) nicht

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
berndwgf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 5. Dez 2009, 08:46

Console läuft nach Recovery (H340) nicht

Beitrag von berndwgf »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Gestern hatten wir einen Stromausfall. Danach bootete der Acer nicht merh. Nach viel hin und her war der Fehler klar. Windows Home Server war zerschossen. Da habe ich dann gestern ein Recoery gestartet. Lief dann alles wie im Bilderbuach.
Der Server ist wieder hergestellt. Alle Daten sind da. Die Benutzerkonten sind alle wieder eingereichtet (selber Name und Passwort wie vorher). Name, Zugangsdaten und IP des Homeseres sind wie früher. Share Ordner und Remoteverbindung klappen einwandfrei.
Nur die Consolenverbindung klappt nicht. Für die Wiederherstellung musste die ja deinstalliert werden. Die Neuinstallation klappte bis zu den Punkt wo man des Server-Passwort eingeben muss. Im nächsten Bild gibt es dann eine Fehelrmeldung das ein Problem aufgetreten ist und dass man es später noch einmal versuchen soll.

Über die Remoteverbindung kann man sie aber auf dem Homeserver starten. Dort sind auch alle WHS-Dienste gestartet.
Auf dem Clinet habe ich dann mal ein Image von vor ein paar Tagen (Acronis) zurückgespielt und dann Discover.exe gestartet. Die selbe Fehlermeldung nach Eingabe des Serverpassworts und klicken auf weiter.
Ach ja, bei der Verbindung über die Remoteverbindung gibt es jetzt auch eine Fehlermeldung, dass die Identität des Remotecomputers nicht überprüft werden kann. Duch klicken auf JA wird diese dann aber trotzdem hergestellt.
Meine Firewall (Avira) hatte ich auch deaktiviert. Daran liegt es auch nicht.

Weiß jemand woran es liegen kann?

Gruß
WHS Acer easystore H340 4 x 2TB,
6 Clients Acer Predator G7710, Mac Mini 2GHz,
Sony VAIO AW11M Notebook, PC mit AMD X2 4200+
PC mit Intel Core2Duro, Lenova X41 Tablet
(die letzten 3 mit blindenspez. Software und Braillezeile)
Archos 7 160GB
berndwgf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 5. Dez 2009, 08:46

Re: Console läuft nach Recovery (H340) nicht

Beitrag von berndwgf »

Noch eine kleine Ergängzung.

wenn ich die Console starte kommt jetzt die Fehlermeldung dass der Pfad c:/programm files/Windows home Server/ ungültig ist.
Warum das so sein soll verstehe ich überhaupt nicht.


Bernd
WHS Acer easystore H340 4 x 2TB,
6 Clients Acer Predator G7710, Mac Mini 2GHz,
Sony VAIO AW11M Notebook, PC mit AMD X2 4200+
PC mit Intel Core2Duro, Lenova X41 Tablet
(die letzten 3 mit blindenspez. Software und Braillezeile)
Archos 7 160GB
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Console läuft nach Recovery (H340) nicht

Beitrag von larry »

Du solltest die Konsole nochmal deinstallieren und anschließend direkt vom Server nochmal installieren (Pfad \\server\Software).
Dadurch ist gewährleistet, dass es keine Versionskonflikte gibt.
Evtl. sind am WHS noch nicht alle Updates verarbeitet. Wenn du den Client mit Acronis zurückgesichert hast, hast du evtl. auf dem Client eine zu neue Version.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
berndwgf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 5. Dez 2009, 08:46

Re: Console läuft nach Recovery (H340) nicht

Beitrag von berndwgf »

Hallo Larry,

der Homeserver ist auf dem aktuellen stand. Alle Updates drauf und EI ist wie zuvor Version 8.
Habe auf dem Client die Consolensoftware deinstalliert, Neustart und dann vom Server installiert.
Nach der Eingabe des Server-Passworts (ist übrigens egal was ich hier eingebe, immer das selbe Ergebnis) kommt nach dem Klicken auf weiter die Meldung das ein Fehler (ohne Angabe was für ein Fehler) aufgetreten ist und das man es später mal probieren soll.
Starte ich die Console von einen Client wo sie noch von früher drauf ist kommt die Fehlermeldung dass der Pfad c:/Programm Files/Windwos Home Server/ungültig ist.

Noch ein Hinweis: Auf dem Server war früher eine englische Version des BS, nach dem Wiederherstellen von der DVD ist es eine deutsche Version. Warum das so ist weiß ich nicht.

Bernd
WHS Acer easystore H340 4 x 2TB,
6 Clients Acer Predator G7710, Mac Mini 2GHz,
Sony VAIO AW11M Notebook, PC mit AMD X2 4200+
PC mit Intel Core2Duro, Lenova X41 Tablet
(die letzten 3 mit blindenspez. Software und Braillezeile)
Archos 7 160GB
berndwgf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 5. Dez 2009, 08:46

Re: Console läuft nach Recovery (H340) nicht

Beitrag von berndwgf »

Habe jetzt mal alle Clients kontrolliert.
Die Connector-Software funktioniert bei keinen mehr. Also auch kein Backup mehr oder die Möglickeit den Server in den Stand-Ba zu schicken wenn keiner an ist.

Wenn da jemand noch nen Tipp aht wäre das echt toll.

Bernd
WHS Acer easystore H340 4 x 2TB,
6 Clients Acer Predator G7710, Mac Mini 2GHz,
Sony VAIO AW11M Notebook, PC mit AMD X2 4200+
PC mit Intel Core2Duro, Lenova X41 Tablet
(die letzten 3 mit blindenspez. Software und Braillezeile)
Archos 7 160GB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Console läuft nach Recovery (H340) nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Erst noch einmal eine Klarstellung: du meinst den Client-Connector und nicht die Konsole ... die Konsole läuft auf dem WHS und wird "nur" über den Client-Connector per PDP verbunden.

Geh bitte mal mit RDP auf den WHS und starte dort die Konsole, dann wissen wir ob Sie prinzipiell läuft.
Prüfe dann bitte auch ob wirklich alle Updates installiert sind ... Windows/Micrososft Update aufrufen und die Benutzerdefiniert Suche ausführen !!

Dann auf einem Client den Connector vollständig deinstallieren, dazu gehören auch Registry-Reste die für den Fall eines Updates beim Deinstallieren nicht gelöscht werden. Bitte löschen oder den ganzen Baum renamen

Dann Client booten und den Connector über den IE mit //<name des WHS:55000> installieren.

Falls das nicht klappt, schauen wir mal in die Logffiles
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
berndwgf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 5. Dez 2009, 08:46

Re: Console läuft nach Recovery (H340) nicht

Beitrag von berndwgf »

Hi,

habe auf den WHS die Updates gechekct. Dort sind alle Updates installiert. Der ist definitv auf den aktuellen Stand.
Die Konsole auf dem WHS lässt sich starten und sie läuft einwandfrei.

Auf dem Client habe ich die Connector Software deinstalliert und auf in der Regestry. Der Fehler tritt nach wie vor auf. Egal ob ich wie beschrieben sie über den IE installiere oder aus dem Ordner Software vom WHS.
Zusätzlich habe ich auf einen Client mal ein Image zurück gespielt was ich vor der Anschaffung des WHS erstellt hatte. Auch hier das selbe Problem.

Meiner Meinung nach kann der Fehler nur auf dem WHS zu finden sein.

Gruß

Bernd
WHS Acer easystore H340 4 x 2TB,
6 Clients Acer Predator G7710, Mac Mini 2GHz,
Sony VAIO AW11M Notebook, PC mit AMD X2 4200+
PC mit Intel Core2Duro, Lenova X41 Tablet
(die letzten 3 mit blindenspez. Software und Braillezeile)
Archos 7 160GB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Console läuft nach Recovery (H340) nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Noch mal zusammen gefasst ...

Die Installation des Connectors klappt ohne Fehlermeldung
Wenn du die Konsole über das Tray-Icon aufrufst kommt eine Fehlermeldung mit Bezug auf ...Program Files ... ?

Hast du ein englisches Windows ? Auf dem Client ? Auf dem Server ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
berndwgf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 5. Dez 2009, 08:46

Re: Console läuft nach Recovery (H340) nicht

Beitrag von berndwgf »

Hier nochmals eine Zusammenfassung:
Nach einen Systemfehler musst das BS des Servers über die DVD wiederhergestellt werden (Server bootete nicht mehr). Bis Gesten war es eine englische Fassung (so wie er gekauft wurde) von Windows Hoem Server, nach der Wiederherstellung von DVD ist es eine deutsche Version.
Nach dem Wiederherstellen verweigert die Connector Software auf den Clients die Arbeit mit der Fehlermeldung dass der Pfsd c:/Program Files/Windwos Home Server ungültig ist.
Auf dem Client, den ich für die Wiederherstellung benutzt habe kammt bei der Neuinstallation der Connector-Software nach Eingabe des Server-Passwortes und Klicken auf weiter die Meldung das ein Fehler aufgetreten ist. Danach kann man die Installation nur noch abbrechen. Eine Installation der Connector-software ist nicht mehr möglich, egal wie.
Share Ordner und Remote-Desktop klappen, Konsole auf dem Server auch.

Gruß

Bernd
WHS Acer easystore H340 4 x 2TB,
6 Clients Acer Predator G7710, Mac Mini 2GHz,
Sony VAIO AW11M Notebook, PC mit AMD X2 4200+
PC mit Intel Core2Duro, Lenova X41 Tablet
(die letzten 3 mit blindenspez. Software und Braillezeile)
Archos 7 160GB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Console läuft nach Recovery (H340) nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Welche Wiederherstellung hast du gemacht ... nur Server oder komplett (mit Datenverlust) ?

Das Thema hatten wir vor einiger Zeit mal länglich diskutiert: bei einem Sprachwechsel des WHS ist leider nur eine Komplettinstallation erfolgreich (Rücksetzen auf Werkseinstellung)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Console läuft nach Recovery (H340) nicht

Beitrag von Nobby1805 »

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
berndwgf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 5. Dez 2009, 08:46

Re: Console läuft nach Recovery (H340) nicht

Beitrag von berndwgf »

Tja, da kann man nur sagen: "Mediamakrt, ich bin ja blöd!"
Der Acer ist das bisher einzige Teil was ich in meinen Leben je im Medai Markt gekauft habe. Den eigentlich mag ich diesen Laden überhaupt nicht.

Dann versuche ich mal ne Neuinstallation. Backu der Daten habe ich ja.

Bernd
WHS Acer easystore H340 4 x 2TB,
6 Clients Acer Predator G7710, Mac Mini 2GHz,
Sony VAIO AW11M Notebook, PC mit AMD X2 4200+
PC mit Intel Core2Duro, Lenova X41 Tablet
(die letzten 3 mit blindenspez. Software und Braillezeile)
Archos 7 160GB
berndwgf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 5. Dez 2009, 08:46

Re: Console läuft nach Recovery (H340) nicht

Beitrag von berndwgf »

Hallo nochmal,

bevor ich das in Angriff nehme (wahrscheinlich erst am Samstag) noch 2 Fragen:

1. Mach es Probleme wenn ich die Systemplatte mit 1 TB gegen eine mit 2 TB austausche?

2. Gibt es bei einer vollständigen Wiederherstellung irgend etwas zu beachten was vielleicht Probleme verursahchen könnte? Bzw. gibt es im Forum einen Beitrag den ich vielleicht mal vorher lesen könnte?

Schon einmal vielen Dank im voruas.

Bernd
WHS Acer easystore H340 4 x 2TB,
6 Clients Acer Predator G7710, Mac Mini 2GHz,
Sony VAIO AW11M Notebook, PC mit AMD X2 4200+
PC mit Intel Core2Duro, Lenova X41 Tablet
(die letzten 3 mit blindenspez. Software und Braillezeile)
Archos 7 160GB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Console läuft nach Recovery (H340) nicht

Beitrag von Nobby1805 »

berndwgf hat geschrieben:Hallo nochmal,

bevor ich das in Angriff nehme (wahrscheinlich erst am Samstag) noch 2 Fragen:

1. Mach es Probleme wenn ich die Systemplatte mit 1 TB gegen eine mit 2 TB austausche?

2. Gibt es bei einer vollständigen Wiederherstellung irgend etwas zu beachten was vielleicht Probleme verursahchen könnte? Bzw. gibt es im Forum einen Beitrag den ich vielleicht mal vorher lesen könnte?

Schon einmal vielen Dank im voruas.

Bernd
1. kein Problem
2. schau mal in die FAQ
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
berndwgf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 5. Dez 2009, 08:46

Re: Console läuft nach Recovery (H340) nicht

Beitrag von berndwgf »

Nabend,

habe doch schon Heute wiederhergestellt.
Jetzt klappt es wieder wie es sein soll. Und sogar in Deutsch!
Bis alle Daten wieder drauf sind wird es wohl noch ne weile dauern.

Und für die Zukunft: Media-Markt? Ich bin doch nicht blöd!!!

Gruß

Bernd
WHS Acer easystore H340 4 x 2TB,
6 Clients Acer Predator G7710, Mac Mini 2GHz,
Sony VAIO AW11M Notebook, PC mit AMD X2 4200+
PC mit Intel Core2Duro, Lenova X41 Tablet
(die letzten 3 mit blindenspez. Software und Braillezeile)
Archos 7 160GB
Antworten