IP Überwachung bei Nutzung zweier Betriebssysteme

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
Bergpartisan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 13. Jan 2010, 03:29

IP Überwachung bei Nutzung zweier Betriebssysteme

Beitrag von Bergpartisan »

Hallo,

ich probiere Gerade aus, ob die IP-Überwachung funktioniert. Ich habe einen Rechner auf dem unter Windows der Lights Out Client soweit läuft. Bin ich damit unter Linux unterwegs wird dieser Rechner nicht in der Computer-Überwachung aufgeführt und ich kann ihn nicht überwachen lassen. Woran kann das liegen?
Beste Grüße.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: IP Überwachung bei Nutzung zweier Betriebssysteme

Beitrag von Martin »

Das liegt daran dass Version 1.0.0.965 keine mehrfachen Instanzen bei identischer Mac unterstützt.
Ich schicke dir per PM einen Link zu einer Testversion.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Bergpartisan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 13. Jan 2010, 03:29

Re: IP Überwachung bei Nutzung zweier Betriebssysteme

Beitrag von Bergpartisan »

Super, das funktioniert soweit prima!
Wenn ich noch eine Idee einbringen darf: es wär super wen der Rechner unter beiden Betriebssystemen in dem Laufzeitdiagramm gleich dargestellt würde. Sonst hat man bei mehreren Rechnern, auf denen mehr als ein Betriebssystem installiert ist, schnell mal weit mehr als 15 Rechner angezeigt.
Aber das nur am Rande ... was ich brauchte macht das Update, meine Rechner werden unter allen Betriebssystemen erkannt.
Vielen, vielen Dank dafür!
Antworten