Weckt der WHS die Clients "einfach so" auf?

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
gman.php
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 26. Nov 2007, 22:55

Weckt der WHS die Clients "einfach so" auf?

Beitrag von gman.php »

Hi Leute,

ich hab mich schon was durchs Forum gewühlt und man redet immer davon, dass der WHS die Rechner "einfach so" aufweckt... Man fragt sich auch hier und da, was er danach tut..
Bei mir fängts aber schon da an, dass er die Rechner garnicht erst aufweckt, sondern einfach nix tut. Die Backup-Time ist eingestellt auf 20:00 - 0:00 Uhr, aber er macht nichts.

Habe dann in der Hile gelesen, dass sich der Rechner im Standby oder Ruhezustand befinden muss. Hab es mal mit Ruhezustand ausprobiert, klappe aber auch nicht (Standby ist für mich keine Lösung, weil der Rechner aus sein soll, kein Standby).

"Nagut", schauste mal, ob Wake-On-Lan aktiviert ist: Das BIOS hat da keine Funktion für, die genau so heißt, aber ein Wake-On-PCI, was auf ein Natzwerksignal über PCI wartet. hab das mal aktiviert und mit dem WHS-Add-In "Wake On Lan" den Rechner auch aufgeweckt bekommen.
Nur der WHS selber, scheint das nicht zu schaffen!?

Gibt es da irgendwelche Tricks, oder sollte das "einfach so" funktionieren!?

Danke und schöne Grüße,

gman.php!
Mein WHS:
CPU: Intel Core2Duo E4500 2x2200MHz
Board: ASRock ConRoe1333-D667
RAM: Corsair DDR2 Kit 2x1024MB 667MHz
HDDs: 3x 500GB Samsung sATA II 16MB
+ Gehäuse (inkl. 420Watt Netzteil) + DVD-Laufwerk ≈ 500€ (Muss also nich teuer sein!)
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Weckt der WHS die Clients "einfach so" auf?

Beitrag von TVVista »

Hallo,

das Aufwecken der Clients vom WHS ist von vielen Bedingungen abhängig.

Habe Deine Frage zunächst falsch verstanden, deshalb habe ich den letzen Beitrag von mir gelöscht.

Da ich bisher noch nicht versucht habe über das zur Verfügung stehende Addin, Clients aufzuwecken,
kann ich zu Deiner Frage keine derzeit keine Antwort geben.

Aber gut das Du dieses Thema noch mal angestossen hast, ich werde es probieren und hier im Forum berichten.

Gruß
Holger
Zuletzt geändert von TVVista am 27. Nov 2007, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Weckt der WHS die Clients "einfach so" auf?

Beitrag von Martin »

Also von sich aus macht der WHS kein WOL.
In den meisten Fällen funktioniert das automatische Aufwachen aus dem Standby problemlos zur Backupzeit.
Bei machen klappt es mit dem Ruhezustand nicht. Da könnte dann WOL greifen.

Bei mir ist die Situation so: Der Kinder-PC mit WLAN wacht Nachts aus dem Standby auf und wird danach wieder schlafen gelegt.
Ein andere PC steht in der Nähe eines Schlafzimmers und deshalb ist der aus und wird per WOL gegen 6.30 Uhr während der Woche geweckt.
Aufgrund der Backupzeit von 0:00 - 8:00 Uhr macht der dann sofort sein Backup.

Fürs WOL verwende ich eine Task auf dem WHS, die ein kleines Batchfile startet. Das lautet der Pfad z.B. D:\shares\Öffentlich\wol_amd4800.cmd.
Der Inhalt ist simpel:

wol.exe <mac>

Und das wol.exe kommt von hier: http://gammadyne.com/cmdline.htm#wol

An die MAC kommst Du über ipconfig/all in einer Eingabeaufforderung.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
gman.php
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 26. Nov 2007, 22:55

Re: Weckt der WHS die Clients "einfach so" auf?

Beitrag von gman.php »

@TVVista
Ja, meine Frage war auch was blöde gestellt. Die Kernfrage war eigentlich, ob es einfach so funktioniert, dass die Clients aufgeweckt werden. Mit Hilfe des Tools wollte ich das nicht machen, dass war nur ein Beispiel, dass sich der Server theoretisch aufwecken lässt.

@Martin:
Jo, mit nem task hätte ich das auch wohl nacher gemacht.
Aber wie fährst du die Kiste (Die nahe am Schlafzimmer) wieder runter? Macht das der WHS dann für dich, oder bleibt die dann bis morgens an und du machst die per Hand aus!?

Danke schonmal für die Antworten!!!
Mein WHS:
CPU: Intel Core2Duo E4500 2x2200MHz
Board: ASRock ConRoe1333-D667
RAM: Corsair DDR2 Kit 2x1024MB 667MHz
HDDs: 3x 500GB Samsung sATA II 16MB
+ Gehäuse (inkl. 420Watt Netzteil) + DVD-Laufwerk ≈ 500€ (Muss also nich teuer sein!)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Weckt der WHS die Clients "einfach so" auf?

Beitrag von Martin »

Runterfahren entweder von Hand oder nach 30min Ruhezustand. Je nachdem was zuerst eintritt. ;)
Und die geht ja erst morgens an (6.30 Uhr).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
gman.php
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 26. Nov 2007, 22:55

Re: Weckt der WHS die Clients "einfach so" auf?

Beitrag von gman.php »

Hmm... Mir kommt gerade die Idee:
Richte doch noch nen task ein:

Code: Alles auswählen

shutdown -s -m \\Rechnername -f 
Und für volle Perfektion:

Code: Alles auswählen

shutdown -s -m \\Rechnername -c "Backup beendet, Zeit zum Runterfahren" -f 
So geht die Kiste dann auch wieder aus! :)

GIbt's kein Add-In für den Task-Planer von Windows? Klar, man kann den über den Program-Launcher starten, aber so als Add-In würd der sich doch schön machen :)
Ich bin programmierer, vielleicht findet sich da ja mal ne Sekunde, um das zu machen :)
Zuletzt geändert von gman.php am 27. Nov 2007, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Mein WHS:
CPU: Intel Core2Duo E4500 2x2200MHz
Board: ASRock ConRoe1333-D667
RAM: Corsair DDR2 Kit 2x1024MB 667MHz
HDDs: 3x 500GB Samsung sATA II 16MB
+ Gehäuse (inkl. 420Watt Netzteil) + DVD-Laufwerk ≈ 500€ (Muss also nich teuer sein!)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Weckt der WHS die Clients "einfach so" auf?

Beitrag von Martin »

Hatte ich zuerst auch überlegt.
Da ich aber nicht sicher voraussagen kann wie lange das Backup dauert und zudem tagsüber vielleicht jemand daran arbeitet hab ich mir das geschenkt.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
smutle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 1. Okt 2007, 16:53

Re: Weckt der WHS die Clients "einfach so" auf?

Beitrag von smutle »

Hmm ich kann mir das nicht vorstellen daß der WHS die Clients per WOL aufweckt. Sonst würden die ganzen Clients die über WLAN am Netz hängen nie aufwachen oder?

Ich habe die Backupzeit bei mir in die Feierabendzeit gelegt (17-20 Uhr). Wenn ich nach Hause komme und den Arbeitsplatzrechner einschalte, oder die Freundin ihr Laptop, oder der MediaCenter im Wohnzimmer anläuft dann läuft das Backup in der Regel immer gleich nach dem Hochfahren los und ist in 2 Minuten erledigt. Wenns mir nicht passt klick ichs weg. Und wenn mal ein Rechner nicht läuft gibts halt keine Backups aber dann hat ja auch keiner Daten erzeugt oder verändert. Ich finde es ziemlich überflüssig jede Nacht einen Rechner hochzufahren und zu sichern an dem vielleicht 5 Tage keiner dran gearbeitet hat.
Greez smutle
Via Epia M10000B 1 GHz CPU, 512 MB Ram
HDD1 Samsung HD400LD (IDE, 3,5")
HDD2 Samsung HM120JC (IDE, 2,5")
Gehäuse Mapower KC3000 (modifiziert)
Leistungsaufnahme min 30 Watt, max 45 Watt
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Weckt der WHS die Clients "einfach so" auf?

Beitrag von Martin »

smutle hat geschrieben:Hmm ich kann mir das nicht vorstellen daß der WHS die Clients per WOL aufweckt. Sonst würden die ganzen Clients die über WLAN am Netz hängen nie aufwachen oder?
Hat doch auch keiner behauptet! Der WHS benutzt selber kein WOL.
Ich habe mir mein WOL per Taskplaner dazugebastelt.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
gman.php
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 26. Nov 2007, 22:55

Re: Weckt der WHS die Clients "einfach so" auf?

Beitrag von gman.php »

Martin hat geschrieben:
smutle hat geschrieben:Hmm ich kann mir das nicht vorstellen daß der WHS die Clients per WOL aufweckt. Sonst würden die ganzen Clients die über WLAN am Netz hängen nie aufwachen oder?
Hat doch auch keiner behauptet! Der WHS benutzt selber kein WOL.
Ich habe mir mein WOL per Taskplaner dazugebastelt.

Gruß
Martin
Dann frag ich mich, wie der WHS die Rechner aus dem Ruhezustand aufweckt. Beim Ruhezustand (engl. "Hibernate") ist der Rechner komplett aus, genau wie als wenn man ihn herunterfährt. Wie will er die sonst daraus aufwecken?
Mein WHS:
CPU: Intel Core2Duo E4500 2x2200MHz
Board: ASRock ConRoe1333-D667
RAM: Corsair DDR2 Kit 2x1024MB 667MHz
HDDs: 3x 500GB Samsung sATA II 16MB
+ Gehäuse (inkl. 420Watt Netzteil) + DVD-Laufwerk ≈ 500€ (Muss also nich teuer sein!)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Weckt der WHS die Clients "einfach so" auf?

Beitrag von Martin »

Wird über eine geplante Task gemacht. Bei machen Rechnern (Bios abhängig) klappt das nur mit dem Standby, bei manchen auch aus dem Ruhezustand.
Zu dem Thema Aufwecken kam vor einiger Zeit auch mal ein Artikel in der C't.

Bei meinen Rechner klappt es mit dem Ruhezustand allerdings nicht.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Weckt der WHS die Clients "einfach so" auf?

Beitrag von AliG »

Martin hat geschrieben:Bei meinen Rechner klappt es mit dem Ruhezustand allerdings nicht.
Bei meinem allerdings schon ;)
Ich denke das müssten alle halbwegs neuen Mainboards unterstützen....

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Weckt der WHS die Clients "einfach so" auf?

Beitrag von Martin »

Naja, so alt sind die Dinger nicht - ich habs allerdings seit der Beta nicht mehr getestet.
Muss ich nochmals ausprobieren.

EDIT 29.11. Es geht auch bei meinen Rechnern...

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten