Festplatten größer 2 TB nutzen - Sektorengröße ändern?
Verfasst: 11. Jan 2010, 19:44
Erst mal vorab:
Mir ist klar, dass eine Festplatte oder ein Raid mit mehr als 2 Terabyte derzeit nicht im WHS in den Speicherpool eingebunden werden kann!
Bei Wikipedia bin ich heute auf einen interessanten Satz gestoßen:
Ok, das mit GPT ist ja klar, aber wohl nicht so leicht machbar! Aber die Sektorengröße sollte man doch einfach mit irgendwelchen Programmen wie z.B. Partition Magic verändern können.
Hat das jemand von euch schon mal in einem Testsystem ausprobiert ob der WHS das mitmacht?
Gruß Felix
Mir ist klar, dass eine Festplatte oder ein Raid mit mehr als 2 Terabyte derzeit nicht im WHS in den Speicherpool eingebunden werden kann!
Bei Wikipedia bin ich heute auf einen interessanten Satz gestoßen:
Der Link zum Artikel lautet: http://de.wikipedia.org/wiki/Master_Boo ... onstabelleUm Festplatten oder Partitionen mit einer Größe von über 2 TiB anzusprechen, kann man die Nachfolgetechnologie GUID Partition Table (GPT) nutzen oder die Sektorengröße auf 1024 Bytes oder 2048 Bytes vergrößern.
Ok, das mit GPT ist ja klar, aber wohl nicht so leicht machbar! Aber die Sektorengröße sollte man doch einfach mit irgendwelchen Programmen wie z.B. Partition Magic verändern können.
Hat das jemand von euch schon mal in einem Testsystem ausprobiert ob der WHS das mitmacht?
Gruß Felix