Festplatten größer 2 TB nutzen - Sektorengröße ändern?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Benutzeravatar
felix111984
Foren-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern

Festplatten größer 2 TB nutzen - Sektorengröße ändern?

Beitrag von felix111984 »

Erst mal vorab:
Mir ist klar, dass eine Festplatte oder ein Raid mit mehr als 2 Terabyte derzeit nicht im WHS in den Speicherpool eingebunden werden kann!

Bei Wikipedia bin ich heute auf einen interessanten Satz gestoßen:
Um Festplatten oder Partitionen mit einer Größe von über 2 TiB anzusprechen, kann man die Nachfolgetechnologie GUID Partition Table (GPT) nutzen oder die Sektorengröße auf 1024 Bytes oder 2048 Bytes vergrößern.
Der Link zum Artikel lautet: http://de.wikipedia.org/wiki/Master_Boo ... onstabelle

Ok, das mit GPT ist ja klar, aber wohl nicht so leicht machbar! Aber die Sektorengröße sollte man doch einfach mit irgendwelchen Programmen wie z.B. Partition Magic verändern können.
Hat das jemand von euch schon mal in einem Testsystem ausprobiert ob der WHS das mitmacht?

Gruß Felix
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Festplatten größer 2 TB nutzen - Sektorengröße ändern?

Beitrag von Nobby1805 »

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
jens
Foren-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 29. Jul 2009, 17:42

Re: Festplatten größer 2 TB nutzen - Sektorengröße ändern?

Beitrag von jens »

felix111984 hat geschrieben:Erst mal vorab:
Ok, das mit GPT ist ja klar, aber wohl nicht so leicht machbar!
Wieso nicht?
Windows 2003 Server unterstützt GPT - im moment Formatier halt "nur" WHS die Platten automatisch mit MBR neu.
Ich könnte mir gut Vorstellen das es, wenn es Platten > 2TB wirklich gibt, MS hier ein Update herausbringt.

Und wenn nicht, dann wird sicher jemand ein Tool schreiben, dass eine entsprechende Partition einrichtet...

Gruß, Jens
Antworten