Datenraten zu Windows7 Clients
Verfasst: 10. Jan 2010, 23:29
Hallo,
ich habe dieser Tage meinen WHS neu aufgesetzt. Ihm unter anderem ein neues Mainboard spendiert (Gigabyte GA-MA785GM-US2H), 4 GB RAM, 3x1 TB Samsung und 2 x 500 GB Samsung, eine neue Doppelkern AMD CPU.
Die Kiste steht ihm Keller, hängt an einem Gb Switch und der ist wiederum in meinem 20 Meter entfernten Büro mit einem anderen Switch verbunden.
Auf meinem alten WHS hatte ich ordentliche (Athlon 64 GB, 1 GB Ram) Transferrraten von 30 bis 40 MB/s.
Nun hängt das neue WHS an denselben Switches und schafft gerader mal lächerliche 8 bis 10 MB/s, wenn ich den Virenscannern am Client ausschalte komme ich auf 10 bis 15 MB/S.
Ich habe bereits eine GB Karte eingebaut und den On-Board Chip deaktiviert. Ergebnis: Keinerlei Verbesserung.
Kopiere ich hingegen unter meinen Win7 / 64 Clients hin- und her habe ich Datendurchsätze von 40 bis 60 MB/s.
Was mache ich nur falsch?
Hat jemand einen Ratschlag für mich?
Sind vielleicht zu viele Festplatten in der Kiste und sie kommt mit den 4 TB nicht zurecht? Ein Datenspeicherausgleich läuft nicht?
Liegt es vielleicht am IDE-Modus?
Es ist echt zum Mäuse melken. Wäre klasse, wenn mir hier jemand einen Ratschlag geben könnte.....
ich habe dieser Tage meinen WHS neu aufgesetzt. Ihm unter anderem ein neues Mainboard spendiert (Gigabyte GA-MA785GM-US2H), 4 GB RAM, 3x1 TB Samsung und 2 x 500 GB Samsung, eine neue Doppelkern AMD CPU.
Die Kiste steht ihm Keller, hängt an einem Gb Switch und der ist wiederum in meinem 20 Meter entfernten Büro mit einem anderen Switch verbunden.
Auf meinem alten WHS hatte ich ordentliche (Athlon 64 GB, 1 GB Ram) Transferrraten von 30 bis 40 MB/s.
Nun hängt das neue WHS an denselben Switches und schafft gerader mal lächerliche 8 bis 10 MB/s, wenn ich den Virenscannern am Client ausschalte komme ich auf 10 bis 15 MB/S.
Ich habe bereits eine GB Karte eingebaut und den On-Board Chip deaktiviert. Ergebnis: Keinerlei Verbesserung.
Kopiere ich hingegen unter meinen Win7 / 64 Clients hin- und her habe ich Datendurchsätze von 40 bis 60 MB/s.
Was mache ich nur falsch?
Hat jemand einen Ratschlag für mich?
Sind vielleicht zu viele Festplatten in der Kiste und sie kommt mit den 4 TB nicht zurecht? Ein Datenspeicherausgleich läuft nicht?
Liegt es vielleicht am IDE-Modus?
Es ist echt zum Mäuse melken. Wäre klasse, wenn mir hier jemand einen Ratschlag geben könnte.....