hallo
ich habe mir den Acer Apsire easyStore H340 (3TB) gekauft.
hab gesehen dass es den jetzt auch schon mit einer eingebauten WLAN-Karte gibt.
Kann ich mir das nachträglich einbauen?
dazu brauche ich eine PCI-E karte oder?? kann mir da jemand eine empfehlen?
kann ich dann von jedem PC zuhause, kabellosen zugriff auf meinen server herstellen und so daten übertragen? (pc´s stehen in 3 verschiedenen stockwerken)
hoffe mir kann jemand helfen
mfg FaSt
WLAN Karte einbauen?
Re: WLAN Karte einbauen?
Hi fast2,
schau bitte z. B. mal hier nach: viewtopic.php?f=11&t=1037
Ich will dich allerdings nicht ganz abspeisen mit dem Link
.
Hast du den WHS denn schon in (d)ein bestehendes Netzwerk integriert? Wie sieht das denn momentan aus und wie bzw. wo ist der WHS angeschlossen? Zwar ist WLAN möglich, wird allerdings (nicht nur) von Microsoft nicht empfohlen. Meinen Test-WHS habe ich allerdings auch erfolgreich mit WLAN ausstatten können - lief mit Brutto 54 Mbit/s
. Sofern es sich bei der WLAN-Karte nicht um eine Karte nach dem Standard 802.11n (ehemals Draft-N) mit einer Bruttodatenrate von 600 Mbit/s handelt, so würde ich das ganze nicht realisieren. Hinzu kommt, dass du das WLAN-Signal verstärken müsstest, da dieses nicht in alle Stockwerke reichen wird, außer dein Haus ist aus Pappe
, weil ein hoher Stahlbetonanteil das Signal stark abschirmt. Das ganze ist allerdings mit neuer Hardware verbunden und zwar WLAN-Router und WLAN-Module für die Clients, außer deine Ausstattung unterstützt bereits den neuen Standard. Da ich in meiner Wohnung keine Kabel ziehen wollte/durfte, so habe ich mich für PowerLAN von devolo entschieden. Das würde ich in deinem Falle nutzen, was allerdings auch hier mit etwas höheren Kosten verbunden ist (WLAN wird allerdings auch dort unterstützt).
http://www.devolo.de/consumer/dlan-powe ... .html?l=de
Am kostengünstigsten wäre es jedoch wohl, wenn du in alle Stockwere Kabel ziehen könntest (Kabelschacht?).
Gruß Konsti
schau bitte z. B. mal hier nach: viewtopic.php?f=11&t=1037
Ich will dich allerdings nicht ganz abspeisen mit dem Link

Hast du den WHS denn schon in (d)ein bestehendes Netzwerk integriert? Wie sieht das denn momentan aus und wie bzw. wo ist der WHS angeschlossen? Zwar ist WLAN möglich, wird allerdings (nicht nur) von Microsoft nicht empfohlen. Meinen Test-WHS habe ich allerdings auch erfolgreich mit WLAN ausstatten können - lief mit Brutto 54 Mbit/s


http://www.devolo.de/consumer/dlan-powe ... .html?l=de
Am kostengünstigsten wäre es jedoch wohl, wenn du in alle Stockwere Kabel ziehen könntest (Kabelschacht?).
Gruß Konsti
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Jan 2010, 03:32
Re: WLAN Karte einbauen?
es besteht leider keine möglichkeit kabel zu ziehen
wieviel würde das powernet kosten und wo bekommt man das her?
wieviel würde das powernet kosten und wo bekommt man das her?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: 30. Jan 2008, 09:36
Re: WLAN Karte einbauen?
Hast du denn einen WLAN-Router?
Und wie kommen denn deine Clients ins Netz?
Denn im Prinzip geht natürlich auch eine Anbindung über WLAN an den WHS.
Zwar wird das nicht empfohlen, da die Datenraten im WLAN eben klein sind, aber ich sichere 2 Notebooks eigentlich problemlos über WLAN auf meinem WHS.
Weil ich aber am WHS direkt keine WLAN-Karte einrichten wollte, nutze ich einfach die Anbindung über meinen WLAN-Router.
Und wie kommen denn deine Clients ins Netz?
Denn im Prinzip geht natürlich auch eine Anbindung über WLAN an den WHS.
Zwar wird das nicht empfohlen, da die Datenraten im WLAN eben klein sind, aber ich sichere 2 Notebooks eigentlich problemlos über WLAN auf meinem WHS.
Weil ich aber am WHS direkt keine WLAN-Karte einrichten wollte, nutze ich einfach die Anbindung über meinen WLAN-Router.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Jan 2010, 03:32
Re: WLAN Karte einbauen?
hab bis jetzt nur mal meinen pc mit mit dem WHS verbunden mit einem Netzwerkkabel.
ja ich hab einen wlan router, aber ich kann den WHS nicht da hinstellen wo mein router ist da da kein platz ist.
darum bräuchte ich eine andere lösung.
wie schnell ist denn da das wlan? wie lange brauchst du beispielsweise für 100 mb ca?
mfg
ja ich hab einen wlan router, aber ich kann den WHS nicht da hinstellen wo mein router ist da da kein platz ist.
darum bräuchte ich eine andere lösung.
wie schnell ist denn da das wlan? wie lange brauchst du beispielsweise für 100 mb ca?
mfg
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: WLAN Karte einbauen?
Hallo!
Wenn dein WHS auch per WLAN angeschlossen wäre und der Router / Access Point im üblichen Infrastructure Mode arbeitet, dann hast du gleich zwei Funkstrecken, nämlich Laptop->AP und AP->Server. Das heißt, die ohnehin geringe Bandbreite bzw. Datendrchsatz wird gleich nochmals auf die Hälfte reduziert!
Roland
Das ist aber der Kackpunkt!MaG hat geschrieben:aber ich sichere 2 Notebooks eigentlich problemlos über WLAN auf meinem WHS.
Weil ich aber am WHS direkt keine WLAN-Karte einrichten wollte, nutze ich einfach die Anbindung über meinen WLAN-Router.
Wenn dein WHS auch per WLAN angeschlossen wäre und der Router / Access Point im üblichen Infrastructure Mode arbeitet, dann hast du gleich zwei Funkstrecken, nämlich Laptop->AP und AP->Server. Das heißt, die ohnehin geringe Bandbreite bzw. Datendrchsatz wird gleich nochmals auf die Hälfte reduziert!
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Jan 2010, 03:32
Re: WLAN Karte einbauen?
also heist das dass die beste lösung PowerNet ist?
gibt es da verschiedene anbieter?
gibt es da verschiedene anbieter?
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·