Hallo,
jedes Mal wenn ich versuche mich mit der MS SW RemoteDesktop von meinem Mac auf den WHS anzumelden/einzuloggen kommt diese Meldung (sieh Bild).
Einen Benutzeraccount hatte ich Windows bereits angelegt und mit dem Benutzernamen und dem Kennwort komme ich trotzdem nicht drauf.
Kann mir jemand sagen welche Einstellungen ich dafür machen muss.
Danke euch.
Gruß
MauWi
Remote Desktop von Mac auf Acer klappt nicht / Bitte helfen
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Jan 2010, 18:54
Remote Desktop von Mac auf Acer klappt nicht / Bitte helfen
- Dateianhänge
-
- WHS Remote mit Mac geht nicht_klein.jpg (252.45 KiB) 1296 mal betrachtet
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Remote Desktop von Mac auf Acer klappt nicht / Bitte helfen
Normalerweise klappt das nur mit Administrator und dem dazu gehörenden Passwort ... wenn du es für einen weiteren User ermöglichen willst musst du einige weitere Einstellungen mache ... wird in mehreren Threads beschrieben, such mal danach
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Jan 2010, 18:54
Re: Remote Desktop von Mac auf Acer klappt nicht / Bitte helfen
Hat geklappt. Habe mich mit dem Namen Administrator angemeldet und schon lief es.
Danke
Danke
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·