WHS auf folgendem Server

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
SatundComputer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 4. Jan 2010, 20:44

WHS auf folgendem Server

Beitrag von SatundComputer »

Hallo,

ich möchte gerne wissen, ob WHS auf folgendem Server läuft:

http://cgi.ebay.de/SERVER-DUAL-XEON-260 ... 4838e1f93f

Für die Info danke ich schon im Voraus.

Gruss

Roland
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS auf folgendem Server

Beitrag von Nobby1805 »

Wenn du das RAID nicht benutzt sondern die beiden Einzelplatten: Ja!

Aber warum willst du für etwas bezahlen was du in einem HomeServer m.E. nicht benötigst: z.B. XEON
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
SatundComputer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 4. Jan 2010, 20:44

Re: WHS auf folgendem Server

Beitrag von SatundComputer »

Ich möchte für einen Freund, der ein kleines Unternehmen und kein Geld hat, etwas kostengünstiges erstellen und bin auf den o.g. Server gestossen.

Was er im Prinzip braucht ist folgendes:

- Outlook per Internet erreichbar und verschiedene Personen müssen Zugriff haben. (Public WEB PST für Outlook®)
- Datenzugriff per Internet
- Datensicherheit
- Backups der einzelnen per WLAN verbundenen Notebooks

Für Vorschläge und Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruss
Roland
Patric
Foren-Einsteiger
Beiträge: 41
Registriert: 5. Sep 2009, 21:50

Re: WHS auf folgendem Server

Beitrag von Patric »

Also, ich würde da eher einen sparsamen Celeron/Pentium oder AMD nehmen, da kommste auch mit <400 EUR hin und hast keinen lärmenden Server, wo du noch nicht mal genau weisst, welche Komponenten eingebaut sind - meine Meinung :)
Test-WHS: MSI 915gm Speedster * PM 740 * 2048 MB DDR2 PC2-5300
WHS: noch keiner :(
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: WHS auf folgendem Server

Beitrag von Atriòr »

Hallo,
SatundComputer hat geschrieben: Was er im Prinzip braucht ist folgendes:
- Outlook per Internet erreichbar und verschiedene Personen müssen Zugriff haben. (Public WEB PST für Outlook®)
- Datenzugriff per Internet
- Datensicherheit
- Backups der einzelnen per WLAN verbundenen Notebooks
Wie Patric schon sagte... Für dieses Anwendungsprofil ist ein Rechner mit "handelsüblocher" Hardware vollkommen ausreichend. Und wenn es gewerblich genutzt werden soll (sensible Daten, Backup...) dann würde ich schon garnichts bei eBay kaufen! Wenn gebrauchte Hardware dann aus eigenem Bestand von der man sagen kann das sie pfleglich behandelt wurde und zuverlässig funktioniert. Ein kleiner Core2Duo oder Athlon-e sollten passen was Kosten/Leistung anbelangt und bieten dann auch noch Performance für eventuell mehr Aufgaben sofern benötigt.

Für wieviele Personen bzw. Clientrechner soll der WHS die Backups übernehmen :?:


MfG
Björn
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
SatundComputer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 4. Jan 2010, 20:44

Re: WHS auf folgendem Server

Beitrag von SatundComputer »

5 max. 8 Clients

Ist denn sowas OK =>

Acer Aspire easyStore H340 1.5TB WHS
Atom 230 1.6GHz,
2GB RAM,
2x 750GB HDD, max. 4x SATA HDD HotSwap,
1+4x USB2.0,
eSATA,
GB-LAN,
Windows Home Server
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS auf folgendem Server

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
SatundComputer hat geschrieben:Ist denn sowas OK =>

Acer Aspire easyStore H340 1.5TB WHS
Ja, wird die angesprochenen Anforderungen durchaus erfüllen.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Antworten