Ungewollte Dateien in der Filmbibliothek

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
stracki
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 2. Jan 2010, 14:28

Ungewollte Dateien in der Filmbibliothek

Beitrag von stracki »

Hallo,

ich nutze WHS mit PowerPack3 und einen Windows 7 Client mit Mediacenter.
Ich habe auf dem WHS eine neue Freigabe "Filme" angelegt und auf dem Client der Filmbibliothek im Mediacenter diese Freigabe zugewiesen.
Für die Freigabe auf dem WHS ist die Ordnerduplizierung aktiviert. Dadurch werden die versteckten Dateien "._<Filmname>.xxx angelegt.

Wird die Freigabe auf dem Client in die Filmbibliothek eingelesen, zeigt die Bibliothek aber auch alle (versteckten) Dateien beginnend mit "._<...>" an, also die für die Ordnerduplizierung benötigten Dateien.

Wie kann man verhindern, dass die versteckten Dateien am Client in der Filmbibliothek angezeigt werden?
WHS: Acer EasyStore H340 (2x1TB)
Clients: Windows 7 und MAC OSX
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Ungewollte Dateien in der Filmbibliothek

Beitrag von larry »

stracki hat geschrieben: Für die Freigabe auf dem WHS ist die Ordnerduplizierung aktiviert. Dadurch werden die versteckten Dateien "._<Filmname>.xxx angelegt.
Die genannten versteckten Dateien werden nicht durch die WHS-Duplizierung angelegt.
Ich denke der Lösungsansatz sollte in die Richtung gehen, dass die Dateien nicht mehr angelegt werden.

Was hast du denn für zusätzliche Anwendungen installiert, welche mit Mediadaten arbeiten?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
stracki
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 2. Jan 2010, 14:28

Re: Ungewollte Dateien in der Filmbibliothek

Beitrag von stracki »

Hi Larry,

ich habe lediglich die Standardinstallation des Acer H340. Ich habe nichts im Bezug auf Media zusätzlich installiert. Aber ich habe die Daten von einer vorherigen Installation übernommen. Kann sein, dass die Daten noch von irgendwelchen alten Versuchen stammen, aber der Hinweis, dass die Dateien nichts mit der Duplizierung zu tun haben, hilft mir schon weiter!
Danke!
WHS: Acer EasyStore H340 (2x1TB)
Clients: Windows 7 und MAC OSX
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ungewollte Dateien in der Filmbibliothek

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
larry hat geschrieben:Was hast du denn für zusätzliche Anwendungen installiert, welche mit Mediadaten arbeiten?
War da nicht kürzlich die Rede, daß das von einem Mediaserver (MediaPortal?) kommt, der im Lieferumfang vom H340 ist?


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Ungewollte Dateien in der Filmbibliothek

Beitrag von Nobby1805 »

Roland M. hat geschrieben:Hallo!
larry hat geschrieben:Was hast du denn für zusätzliche Anwendungen installiert, welche mit Mediadaten arbeiten?
War da nicht kürzlich die Rede, daß das von einem Mediaserver (MediaPortal?) kommt, der im Lieferumfang vom H340 ist?


Roland
Ja so ist es, sogar 2 mal :cry:
Aber da werden keine xxx-Files erzeugt sondern JPG :?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
stracki
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 2. Jan 2010, 14:28

Re: Ungewollte Dateien in der Filmbibliothek

Beitrag von stracki »

Ich habe es mir nochmal genauer angeschaut und festgestellt, dass ich hier zwei Probleme miteinander vermischt habe:
1. Die jpg-Dateien existieren bei mir ebenfalls, beginnen aber nur mit einem Punkt (.<bla>.jpg)
2. Zusätzlich habe ich noch Dateien , die mit "._" beginnen. Bei denen ist die Dateieendung beliebig (was ich mit xxx sagen wollte, hatte mich da falsch ausgedrückt) Dies hängt aber wohl nach meinen bisherigen Recherchen mit der Nutzung des Shares über smb mit meinem Mac zusammen.

Den Beitrag bezüglich der jpg und des Mediaservers habe ich gefunden viewtopic.php?f=33&t=6760&start=0 , Problem 1 ist somit gelöst. Danke.
WHS: Acer EasyStore H340 (2x1TB)
Clients: Windows 7 und MAC OSX
Antworten