WHS & W7 Ultimate mit Bitlocker

Die Sicherheit ist wichtiger Bestandteil beim Betrieb eines Home Servers, der mit dem Internet verbunden ist.
Antworten
Adabi
Foren-Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 6. Aug 2008, 04:45

WHS & W7 Ultimate mit Bitlocker

Beitrag von Adabi »

Hallo

Mit PP3 ist der WHS ja Windows 7 ready. Nun fehlen hier nur noch ein paar Lizenzen und ich frage mich nun wie die Daten eines Clients mit Windows 7 Ultimate welches Bitlocker benutzt auf dem Server abgelegt werden. Falls die da witzigerweise im Klartext liegen - was ich Microsoft durchaus zutrauen würde - könnte ich mir die 50€ extra für die Ultimate Version sparen. Weiß hier zufällig jemand darüber bescheid?
Neujahrsgrüsse
A.

(Sorry, falls das Posting in der falschen Kategorie gelandet ist)
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: WHS & W7 Ultimate mit Bitlocker

Beitrag von JoachimL »

Hallo A.,
ich verwende auf meinem Laptop (Vista) zwar nicht Bitlocker sondern SafeBoot, aber sollte auch für Bitlocker gelten: transparente Festplattenverschlüsselung ist auch für das Backup durch den WHS Connector transparent, d.h. die Sicherung ist auf dem WHS nicht verschlüsselt abgelegt. Wäre dem nicht so, wäre auch die Recovery eines Clients ungleich schwieriger - so kann ich auf meine Backups auch von einem anderen PC zugreifen, ohne dass ich Festplattenverschlüsselungstools brauche.
Die Hauptanwendung von Bitlocker etc. ist auch, bei einem Diebstahl des Datenträgers oder PCs (Laptops) sicherzustellen, dass der Dieb nicht an sensible Daten auf der Festplatte rankommt. Natürlich wünscht man sich eine Verschlüsselung der Festplatten (also aller Daten, nicht nur der Client-Backups) auch für den WHS wie einige Diskussionen hier im Forum belegen.
Gruß
Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Adabi
Foren-Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 6. Aug 2008, 04:45

Re: WHS & W7 Ultimate mit Bitlocker

Beitrag von Adabi »

Vielen Dank. Das war eine geldsparende Antwort.

Grüsse
A.
Antworten