LO 1.0 schickt Server nicht schlafen
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
LO 1.0 schickt Server nicht schlafen
Guten Morgen Martin!
Vielleicht kannst Du mir bei folgender Frage weiterhelfen!
Folgendes Szenario hatte ich VOR Einsatz der neuen Version:
- LO Version 0.8XX
- Einsatz des Squeezeboxserver am Scaleo-WHS (Squeezobox=Musikserver für den Einsatz von Logitechinternetradios etc)
- Einsatz von LO-Integration V 0.2 (Dies ist ein kleines Tool, welches den Regeintrag von LO von z.B. "Ruhezustand" auf "Nichts tun" setzte, wenn eine Logitechbox noch aktiv war. Dies ist notwendig, da die Logitechboxen quasi immer im Lan präsent sind und insofern eine Lan-Überwachung überflüssig ist)
Dies alles hat in der alten Version wunderbar geklappt, nicht jedoch in der neuen!
Was ich in der neuen Version feststellen konnte, ist, dass der Regeintrag zwar weiterhin brav geändert wird, dieser von LO aber scheinbar nicht mehr regelmäßig abgefragt wird. Ich sehe das daran, dass der Eintrag in den Einstellungen zwar auf "Ruhezustand" geändert wird, wenn ich die letzte Logibox ausschalte, der Server aber trotzdem die ganze Nacht durchläuft.
Kannst Du mir bestätigen, dass der Regeintrag nicht mehr abgefragt wird in der neuen Version! Oder was könnte sonst die Ursache sein?? Was wurde in der neuen Version verändert, dass sowas nicht mehr klappt??
Vielen Dank schonmal für Deine Hilfe!
Vielleicht kannst Du mir bei folgender Frage weiterhelfen!
Folgendes Szenario hatte ich VOR Einsatz der neuen Version:
- LO Version 0.8XX
- Einsatz des Squeezeboxserver am Scaleo-WHS (Squeezobox=Musikserver für den Einsatz von Logitechinternetradios etc)
- Einsatz von LO-Integration V 0.2 (Dies ist ein kleines Tool, welches den Regeintrag von LO von z.B. "Ruhezustand" auf "Nichts tun" setzte, wenn eine Logitechbox noch aktiv war. Dies ist notwendig, da die Logitechboxen quasi immer im Lan präsent sind und insofern eine Lan-Überwachung überflüssig ist)
Dies alles hat in der alten Version wunderbar geklappt, nicht jedoch in der neuen!
Was ich in der neuen Version feststellen konnte, ist, dass der Regeintrag zwar weiterhin brav geändert wird, dieser von LO aber scheinbar nicht mehr regelmäßig abgefragt wird. Ich sehe das daran, dass der Eintrag in den Einstellungen zwar auf "Ruhezustand" geändert wird, wenn ich die letzte Logibox ausschalte, der Server aber trotzdem die ganze Nacht durchläuft.
Kannst Du mir bestätigen, dass der Regeintrag nicht mehr abgefragt wird in der neuen Version! Oder was könnte sonst die Ursache sein?? Was wurde in der neuen Version verändert, dass sowas nicht mehr klappt??
Vielen Dank schonmal für Deine Hilfe!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: 19. Okt 2009, 10:40
Re: LO 1.0 schickt Server nicht schlafen
Moin,
warum greifst Du in Version 1.0 nicht auf die von Haus aus gebotene Funktion der Überwachung von Netzwerkgeräten zurück?
Funktioniert bei mir wunderbar mit einem D-Link Mediaplayer, Server bleibt aktiv wenn aus dem Mediaplayer keine Clients mehr aktiv sind und 10 Minuten nach dem Player legt sich auch der Server "schlafen".
Gruß apollo
warum greifst Du in Version 1.0 nicht auf die von Haus aus gebotene Funktion der Überwachung von Netzwerkgeräten zurück?
Funktioniert bei mir wunderbar mit einem D-Link Mediaplayer, Server bleibt aktiv wenn aus dem Mediaplayer keine Clients mehr aktiv sind und 10 Minuten nach dem Player legt sich auch der Server "schlafen".
Gruß apollo
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: LO 1.0 schickt Server nicht schlafen
Wie ich oben bereits geschrieben habe, sind die Boxen auch im ausgeschalteten Zustand immer im Lan präsent. Von daher hilft eine Überwachung der Präsenz nichts.
Wenn LO allerdings die Netzwerkaktivität der Boxen messen kann......einstellbar natürlich, da die Boxen regelmäßig auch im ausgeschalteten Zustand ihr Vorhandensein an den Server melden! Nur der Squeezeboxserver weiß allein, welche Box ein oder ausgeschaltet ist. Deshalb gibt es ja extra, das Plugin LO-Integration, welches den Zustand der Boxen überwacht und den Regeintrag von LO manipuliert!!
Wenn LO allerdings die Netzwerkaktivität der Boxen messen kann......einstellbar natürlich, da die Boxen regelmäßig auch im ausgeschalteten Zustand ihr Vorhandensein an den Server melden! Nur der Squeezeboxserver weiß allein, welche Box ein oder ausgeschaltet ist. Deshalb gibt es ja extra, das Plugin LO-Integration, welches den Zustand der Boxen überwacht und den Regeintrag von LO manipuliert!!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: LO 1.0 schickt Server nicht schlafen
Der Eintrag wird schon noch abgefragt. Kannst du mir mal bitte deine Logs schicken?
Als Alternative könnte das Plugin LO-Integration eine Datei in einem def. Verzeichnis erstellen.
Diese wiederum könnte durch den Dateimonitor überwacht werden.
Dann wäre das Manipulieren der Registrywerte nicht notwendig.
Genau für diese Zwecke ist der Dateimonitor verwendbar!
Gruß
Martin
Als Alternative könnte das Plugin LO-Integration eine Datei in einem def. Verzeichnis erstellen.
Diese wiederum könnte durch den Dateimonitor überwacht werden.
Dann wäre das Manipulieren der Registrywerte nicht notwendig.
Genau für diese Zwecke ist der Dateimonitor verwendbar!
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: LO 1.0 schickt Server nicht schlafen
Hab das zwar schon ein paar Mal gelesen, aber verrat mir doch bitte noch, wo die liegen....Martin hat geschrieben:Der Eintrag wird schon noch abgefragt. Kannst du mir mal bitte deine Logs schicken?
Problem dabei ist, dass ich das Plugin nicht selbst geschrieben habe, aber wenn Du willst, kann ich versuchen einen Kontakt herzustellen.Als Alternative könnte das Plugin LO-Integration eine Datei in einem def. Verzeichnis erstellen.
Diese wiederum könnte durch den Dateimonitor überwacht werden.
Dann wäre das Manipulieren der Registrywerte nicht notwendig.
Genau für diese Zwecke ist der Dateimonitor verwendbar!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: LO 1.0 schickt Server nicht schlafen
viewtopic.php?f=37&t=8160steve0564 hat geschrieben:Hab das zwar schon ein paar Mal gelesen, aber verrat mir doch bitte noch, wo die liegen....Martin hat geschrieben:Der Eintrag wird schon noch abgefragt. Kannst du mir mal bitte deine Logs schicken?
Gerne.Problem dabei ist, dass ich das Plugin nicht selbst geschrieben habe, aber wenn Du willst, kann ich versuchen einen Kontakt herzustellen.
Es würde Sinn machen alle Erweiterungen dieser Art zu erfassen und zu verlinken.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: LO 1.0 schickt Server nicht schlafen
Guten neues Jahr!
Hast ne PN!
Hast ne PN!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: LO 1.0 schickt Server nicht schlafen
Hier gibt es eine neue angepasste Version: http://forum.wegotserved.com/index.php? ... entry70989
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: LO 1.0 schickt Server nicht schlafen
Klingt ja genauso, wie Du es Dir vorgestellt hattest!
Ich werds zusätzlich testen, obwohl es derzeit keine aktuellen Probleme mehr gibt!
Kontaktanfrage an den Autor des Integrationtools ist raus!
Ich werds zusätzlich testen, obwohl es derzeit keine aktuellen Probleme mehr gibt!
Kontaktanfrage an den Autor des Integrationtools ist raus!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: LO 1.0 schickt Server nicht schlafen
Hallo Martin,
kleiner Zwischenbericht:
sowohl die Reglösung mit der Spezialversion, als auch die Lösung mit der Datei funktionieren einwandfrei bis jetzt! Genutzt wird aber die Dateilösung!
Danke schonmal für Deine Bemühungen!
Ich habe dem Autor von LO-integration eine Mail geschrieben, mit der Bitte sich mit Dir in Verbindung zu setzen. Da er aber selten im Squeezeboard ist, kann das aber noch dauern!
kleiner Zwischenbericht:
sowohl die Reglösung mit der Spezialversion, als auch die Lösung mit der Datei funktionieren einwandfrei bis jetzt! Genutzt wird aber die Dateilösung!
Danke schonmal für Deine Bemühungen!
Ich habe dem Autor von LO-integration eine Mail geschrieben, mit der Bitte sich mit Dir in Verbindung zu setzen. Da er aber selten im Squeezeboard ist, kann das aber noch dauern!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: LO 1.0 schickt Server nicht schlafen
Danke für die Info.
Die Version mit Datei wird für alle Anwender einer lizenzierten Version empfohlen, wer nur die Community Edition nutzt sollte bei der alten Registrymethode bleiben.
Gruß
Martin
Die Version mit Datei wird für alle Anwender einer lizenzierten Version empfohlen, wer nur die Community Edition nutzt sollte bei der alten Registrymethode bleiben.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. Dez 2009, 11:18
Re: LO 1.0 schickt Server nicht schlafen
Hallo Martin,
mein Server geht auch nicht mehr in den Standby/Ruhezustand.
Nach einem Reboot ging er einmal in den Standby/Ruhezustand.
Danach wieder nicht.
Über Start->Herunterfahren und Server jetzt in Standby läßt sich der Server in den Standby/Ruhezustand versetzten.
Laut Laufzeitdiagramm von LO sind alle überwachte Quellen deaktiv.
Aus den Angaben im Log-File werde ich nicht so recht schlau.
Vielleicht kannst du mir weiterhelfen.
Viele Grüße
WIM
mein Server geht auch nicht mehr in den Standby/Ruhezustand.
Nach einem Reboot ging er einmal in den Standby/Ruhezustand.
Danach wieder nicht.
Über Start->Herunterfahren und Server jetzt in Standby läßt sich der Server in den Standby/Ruhezustand versetzten.
Laut Laufzeitdiagramm von LO sind alle überwachte Quellen deaktiv.
Aus den Angaben im Log-File werde ich nicht so recht schlau.
Vielleicht kannst du mir weiterhelfen.
Viele Grüße
WIM
- Dateianhänge
-
LightsOut.Service.2010-01-09.log
- Logfile
- (64.37 KiB) 143-mal heruntergeladen
WHS: Acer H340 mit 3x 1 TB
Clients
2 Laptop, Windows 7 Home Premium
1 Desktop, Windows 7 Home Premium
1 Desktop, Windows XP Home
Clients
2 Laptop, Windows 7 Home Premium
1 Desktop, Windows 7 Home Premium
1 Desktop, Windows XP Home
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: LO 1.0 schickt Server nicht schlafen
Laut Log ist deine Schwelle für die Netzwerküberwachung zu niedrig. Setze die doch mal bitte höher oder schalte sie aus.
Falls du noch den Build 965 drauf hast, kannst du eine Textversion von mir bekommen -> PM.
Gruß
Martin
Falls du noch den Build 965 drauf hast, kannst du eine Textversion von mir bekommen -> PM.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·