Seite 1 von 2
Acer Aspire H340 - CPU- und RAM-Last zu hoch?!
Verfasst: 23. Dez 2009, 10:52
von StefanFlegel
Moin zusammen!
Mein H340 liegt bei der Auslastung seiner 2GB Arbeitspeicher permanent über 80 Prozent!
Das gleiche mit der CPU...
Ich hab keine Erfahrung mit Homeservern, aber läuft da alles mit rechten Dingen zu?
Ich habe mittlerweile 2 x 1TB und 1 x 2TB Hitachi Platten drin und hänge NOCH an 100MBit.
Mach ich irgendwas falsch? Auch, wenn ich über die normale Freigaben was suche, dauert das
elendig lange! Warum? Der Speicherplatz ist etwa zur Hälfte belegt, schon zuviel? *seufz
Das Bild habe ich gerade gemacht, das einzige was aktuell gerade passiert ist, das ich eine mp3-Datei abspiele, das kann den Server
doch nicht so in die Knie zwingen???!
Danke!!
Stefan
Re: Acer Aspire H340 - CPU- und RAM-Last zu hoch?!
Verfasst: 23. Dez 2009, 11:16
von Roland M.
Hallo Stefan, willkommen im Forum!
StefanFlegel hat geschrieben:Mein H340 liegt bei der Auslastung seiner 2GB Arbeitspeicher permanent über 80 Prozent!
Das gleiche mit der CPU...
Den Speicher sehe ich nicht so tragisch, schließlich hast du den ja zum Arbeiten und nicht zum Ansehen...

Die CPU-Auslastung ist aber ungewöhnlich.
Hast du die auch über längere Zeit hin beobachtet?
Gehe einmal per Remote Desktop auf den WHS und starte den Task-Manager, Reiter "Prozesse" und Checkbox "Prozesse aller Benutzer anzeigen" anklicken.
Dann kannst du oben mit zwei Klicks auf die CPU-Auslastung (3. Spalte, 1. Klick sortieren aufsteigend, 2. Klick sortieren absteigend) die CPU-fressenden Prozesse ausfindig machen.
Alternativ dazu gäbe es noch das Add-In "WHS Task Viewer". Allerdings würde ich das an deiner Stelle im Moment nicht installieren, da es nie schlau ist im Problemfall neue Software zu installieren.
Roland
Re: Acer Aspire H340 - CPU- und RAM-Last zu hoch?!
Verfasst: 23. Dez 2009, 12:09
von StefanFlegel
Danke für die schnelle Reaktion!
Gute Idee, danke!
Also searchindexer und wmccds brauchen ne Menge.
Die Dateien sind seit ner Woche drauf, so langsam müsste er doch mit dem Index fertig sein, oder?!
Und was ist CqvSvc.exe ?
Re: Acer Aspire H340 - CPU- und RAM-Last zu hoch?!
Verfasst: 23. Dez 2009, 13:16
von awinterl
StefanFlegel hat geschrieben:
Also searchindexer und wmccds brauchen ne Menge.
Die Dateien sind seit ner Woche drauf, so langsam müsste er doch mit dem Index fertig sein, oder?!
Und was ist CqvSvc.exe ?
Hallo Stefan
Um auf die letzte Frage zuerst zu antworten
viewtopic.php?f=9&t=7834#p56743 hier wurde das Thema schon behandelt mit dem Dienst!
Zu deinen Taskmanager Screenshots, der Searchindexer läuft immer mal wieder wenn du im Taskmanager/Prozesse Ansicht/Spalten auswählen die CPU-Zeit als Spalte dazu nimmst kann man danach besser Sortieren!
Im Regelfall sollte hier dann nach der Leerlaufzeit der demigrator der Größte Prozessor Fresser sein.
Beim Searchindexer kommt es darauf an was für Dateien du auf deinem WHS kopiert hast wenn hier viele Dateien dabei sind bei denen auch der Inhalt vollständig indiziert wird. Kann die Woche schon mal nicht reichen!
Re: Acer Aspire H340 - CPU- und RAM-Last zu hoch?!
Verfasst: 23. Dez 2009, 14:16
von StefanFlegel
Ich danke euch!
Den Thread hatte ich auch schon gesehen, hatte mich eben nur über die vielen Warnungen gewundert.
Aber so hängt es ja vielleicht wirklich mit dem Index zusammen und ich muß einfach noch ne Weile warten, bis das
abgeschlossen ist.
Hab jetzt erstmal alle noch möglichen Updates gemacht und freu mich dann zwischen den Feiertagen auf meinen
Belkin N1 Vision V2 - Router, endlich Gigabit.
Aber mal was anderes... Der Acer kommt schon mit mehr als 2TB klar, oder? (Siehe Screenshot)
Re: Acer Aspire H340 - CPU- und RAM-Last zu hoch?!
Verfasst: 23. Dez 2009, 14:38
von Nobby1805
Die falsche Anzeige der Platteninfo ist ein bekanntes WHS-Problem und hat nichts mit der Größe der verbauten Platten zu tun ...
Zu deinem Lastproblem ... läuft dein WHS durch bzw. wie häufig fährst du den hoch und runter ?
Re: Acer Aspire H340 - CPU- und RAM-Last zu hoch?!
Verfasst: 23. Dez 2009, 14:45
von awinterl
Hallo Stefan
Manchmal muss man sich halt in Geduld üben
Diese wmccds scheint zu dem Windows Media Connect zu gehören der taucht bei mir überhaupt nicht auf.
Das mit der Anzeige sieht bei mir genau gleich aus ich denke mal Microsoft hat hier einfach keine Anpassungen vorgenommen!

- Datapool.JPG (36.57 KiB) 3550 mal betrachtet
Würde das als nicht unbedingt tragisch einstufen!
Aha Nobby war mal wieder schneller

Re: Acer Aspire H340 - CPU- und RAM-Last zu hoch?!
Verfasst: 23. Dez 2009, 14:51
von StefanFlegel
Mmhmhm, so langsam dürfte es doch auch bei Microsoft und Acer angekommen sein, das auch private User Platten im TB- Bereich haben, vielleicht kommt ja dann auch bald ein "Bugfix". (: Ich hatte den WHS nur vor ner Stunde wegen der Update automatisch runterfahren lassen, ansonsten läuft der eigentlich immer durch.
Stefan.
Re: Acer Aspire H340 - CPU- und RAM-Last zu hoch?!
Verfasst: 23. Dez 2009, 14:59
von awinterl
StefanFlegel hat geschrieben:Mmhmhm, so langsam dürfte es doch auch bei Microsoft und Acer angekommen sein, das auch private User Platten im TB- Bereich haben, vielleicht kommt ja dann auch bald ein "Bugfix". (: Ich hatte den WHS nur vor ner Stunde wegen der Update automatisch runterfahren lassen, ansonsten läuft der eigentlich immer durch.
Stefan.
Hallo Stefan
Naja Acer hat damit erst mal gar nichts am Hut den sie dürfen die Quellsourcen von Windows 2003 Server nicht ändern. Und welches Interesse sollte Microsoft daran haben? Mit viel Aufwand extra für die Windows Homer Server Edition die Eigenschaften Dialoge (Welche der Gemeine WHS Admin ja eigentlich gar nicht zu Gesicht bekommen sollte!) Code technisch anzupassen!
Naja im Endeffekt ist es einfach ein Schönheitsfehler mit dem man Leben kann

Re: Acer Aspire H340 - CPU- und RAM-Last zu hoch?!
Verfasst: 23. Dez 2009, 15:04
von StefanFlegel
Ich hab jetzt einfach mal den Windows Media Connector-Dienst beendet und auf manuell gestellt.
->
viewtopic.php?f=9&t=700
Mal sehen ob dann das WMC noch so funktioniert wie ich das will. (:
Re: Acer Aspire H340 - CPU- und RAM-Last zu hoch?!
Verfasst: 3. Jan 2010, 09:43
von GuzziGerd
Hallo Zusammen,
ich bei der Suche für die Lösung meines Problemes auf dieses Forum und im speziellen auf diesen Thread gestoßen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe ebenfalls einen Acer H340, der mit 3*1TB Festplatten ausgestattet ist. Dran hängen 2 clients mit Windows 7, wobei aber eigentlich immer nur einer läuft. Auf dem WHS liegen im Prinzip alle Nutzerdaten, damit ich mit beiden clients die selben Daten zur Verfügung habe. Mein Problem ist das gleiche, wie am Anfang dieses Threads geschildert wird. Wenn ich am Server etwas suche, dauert es ewig, bis ein Ergebnis zurückkommt. Wenn das Ergebnis dann noch viele Dateien auflisten soll, sehe ich am Anfang nur eine relativ kurze Liste, danach kommen erst mal nur noch leere Zeilen ohne Inhalt. Wenn ich in den leeren Bereich gescrollt habe, dauert es wieder ewig, bis die nächste Portion der Liste angezeigt wird.
Die Auslastung am WHS sieht bei mir ähnlich aus wie bei Stefan, wobei bei mir im Detail der Searchindexer am Meisten frißt und cqvsvc.exe keine Rolle spielt.

- ScreenHunter_005.jpg (61.83 KiB) 3395 mal betrachtet
In einer Antwort heißt es: "Beim Searchindexer kommt es darauf an was für Dateien du auf deinem WHS kopiert hast wenn hier viele Dateien dabei sind bei denen auch der Inhalt vollständig indiziert wird. Kann die Woche schon mal nicht reichen!"
Was sind denn Dateien, deren Inhalt vollständig indiziert wird?
Zugegeben, da sind jede Menge Daten drauf, aber irgendwie hab ich mir das performanter vorgestellt. Irgendwie bin ich mir nicht sicher, aber war nun die Antwort, die WHS einfach mal mehr oder weniger lang laufen lassen, dann wirds schon?
Danke
Gerd
Re: Acer Aspire H340 - CPU- und RAM-Last zu hoch?!
Verfasst: 3. Jan 2010, 10:06
von Nobby1805
GuzziGerd hat geschrieben:Wenn ich am Server etwas suche, dauert es ewig, bis ein Ergebnis zurückkommt.
Was meinst du mit "am Server" ? Du bist auf dem Server und suchst dort (lokal) oder du bist auf dem Client und suchst in einem Share
GuzziGerd hat geschrieben: In einer Antwort heißt es: "Beim Searchindexer kommt es darauf an was für Dateien du auf deinem WHS kopiert hast wenn hier viele Dateien dabei sind bei denen auch der Inhalt vollständig indiziert wird. Kann die Woche schon mal nicht reichen!"
Was sind denn Dateien, deren Inhalt vollständig indiziert wird?
Das musst du selbst konfigurieren (Windows Search Optionen)
Re: Acer Aspire H340 - CPU- und RAM-Last zu hoch?!
Verfasst: 3. Jan 2010, 11:16
von GuzziGerd
Da eigentlich alle Daten bei mir am Server gespeichert sind, habe ich mir auf den clients (Win7) jeweils Bibliotheken dazu angelegt. So gehe ich also z.B. am client in die Bibliothek "Musik", die auf den Share der WHS zeigt und gebe dann einen Begriff zur suche ein, der z.B. ein Teil des Dateinamens ist. Die Suche am Server direkt geht nicht, man kann zwar auf den "Suchen" Button klicken, aber nichts passiert...
Ich hab mir am server mal die Windows search Einstellung angesehen, dort werden für den genannten Fall (suche Musik, also .mp3 im normalfall) keine Inhalte indiziert. Am client (Win7) geht das irgendwie nicht?! Da finde ich nur sowas wie einen Assistenten zur Problembehebung, der mir folgendes zeigt:

- ScreenHunter_006.jpg (39.76 KiB) 3378 mal betrachtet

- ScreenHunter_007.jpg (57.08 KiB) 3378 mal betrachtet
Somit weiß ich zwar, daß daß es ein Problem gibt, das sich so auswirkt, wie es bei mir der Fall ist, das windows 7 aber nicht beheben kann. Irgendwie hat mir der Assistent dann als Search Datenverzeichnis "C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data" angezeigt, was man aber normal im Explorer nicht sieht. Wenn man den Pfad dann direkt als Adresse eingibt, kommt die Meldung, daß ich momentan nicht die Berechtigung habe mir das anzeigen zu lassen, konnte mir dann aber per Klick darauf permanente Berechtigung geben lassen. Das funktioniert aber nicht, denn beim nächsten Aufruf passiert wieder genau das gleiche
Re: Acer Aspire H340 - CPU- und RAM-Last zu hoch?!
Verfasst: 3. Jan 2010, 11:33
von awinterl
GuzziGerd hat geschrieben:Hallo Zusammen,
...
Was sind denn Dateien, deren Inhalt vollständig indiziert wird?
Hallo Gerd
Also bei mir waren es in der Hauptsache *.XML Dateien bei denen sich am Anfang der Searchindexer bei mir verschluckt hat!
Bei der Ursachen suche bin ich dann in den [Windows Search Optionen] darauf gestoßen das er bei den XML Dateien nicht nur die Eigenschaften sondern auch den Inhalt versucht zu indexieren!
Als ich dann umgestellt hatte das er nur die Eigenschaften bei den *.XML Dateien für die Indexierung nimmt, hat er die Rund 40.000 Dateien in weniger als 8 Minuten indexiert!
Ich hab jetzt nicht alle Dateiendungen kontrolliert aber ich denke mal es gibt sicher noch einige wo die Inhaltssuche keinen Sinn macht!
Achja bei *.mp3 Dateien ist die Inhaltssuche durchaus gewollt, wurde mir quasi Bescheid gestoßen

, dann werden die Tags in den Dateien auch im WMP 12 auf den Clients durchsuchbar. Funktioniert somit zur Zeit aber nur unter Windows 7 wie es scheint da ich keinen WMP 12 für Vista oder XP gefunden habe!?
Re: Acer Aspire H340 - CPU- und RAM-Last zu hoch?!
Verfasst: 3. Jan 2010, 11:53
von Nobby1805
Was passiert denn, wenn du auf den WHS gehst und dort suchst (nicht mit Suchen im Explorer sondern über das Suchfeld in der Taskleiste)
Vielleicht hast du dort die Medien-Verzeichnisse aus dem Index ausgeschlossen ?