Liebe Forumsgemeinde,
habe vor einem Monat meinen WHS, Buero-PC sowie HTPC neu aufgesetzt und die frische Installation gesichert und bis dato die Wiederherstellungsoption nur einmal verwendet. Allerdings noch mit der alten WHS Installation. Das hat seinerzeit auch wunderbar funktioniert. Nun wollte ich meinen Buero-Rechner wegen diversen Fehlern auf das vor einer Woche noch funktionierende System zurueckspielen. Also brav am WHS die Treiberdateien auf einen Stick gezogen und die Wiederherstellungs-CD gestartet. Beim Zuweisen der Treiberdateien kommt allerdings die Meldung, dass keine passenden Treiber gefunden werden konnten, obwohl sie ja auf dem Stick vorliegen. Keine Ahnung woran das liegen koennte. Jemand eine Idee, was ich evtl. uebersehen habe, bzw. worauf ich achten muss das es funktioniert.
Sowohl WHS als auch alle Clients sind im Netwerk mit einer festen IP auf der Fritzbox verbunden.
Danke im Voraus
Robert
Restore Client Problem
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 17. Jun 2009, 23:37
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Restore Client Problem
Hi,
die Wiederherstellungs-CD braucht einen dynamischen DHCP Bereich - weis halt nix von Deiner IP-Einstellung
die Treiber müssen Vista 32bittig sein - darauf basiert das Wiederherstellungs-System auf der CD
Gruß Armin
die Wiederherstellungs-CD braucht einen dynamischen DHCP Bereich - weis halt nix von Deiner IP-Einstellung
die Treiber müssen Vista 32bittig sein - darauf basiert das Wiederherstellungs-System auf der CD
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 17. Jun 2009, 23:37
Re: Restore Client Problem
... Yes, das wars! Hab zusätzlich zu den WHS-Sicherungsdateien alle Treiber von meiner MB-CD auf den Stick gezogen (die Vista-Variante).Obwohl HTPC auf XP läuft *hä?!* Überall in den Anleitungen zum Backup steht doch, man solle nur die Backup-Dateien vom Server auf den Stick ziehen und das wars... Egal.
Ergebnis: Backup aufspielen funktionierte und war in ca 30min startklar. Bin begeistert.
Ergebnis: Backup aufspielen funktionierte und war in ca 30min startklar. Bin begeistert.
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Restore Client Problem
Hi,
prima das es gekappt hat
noch zur Erklärung:
bei der Wiederherstellung läuft nicht das wieder herzustellende Win-XP sonden ein Win-PE von der Boot-CD
dieses basiert eben auf Vista und kann mit den XP-Treibern nichts anfangen
-sieht man auch am Ladebalken beim Start und am Hintergrund
Gruß Armin
prima das es gekappt hat

noch zur Erklärung:
bei der Wiederherstellung läuft nicht das wieder herzustellende Win-XP sonden ein Win-PE von der Boot-CD
dieses basiert eben auf Vista und kann mit den XP-Treibern nichts anfangen
-sieht man auch am Ladebalken beim Start und am Hintergrund
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·