Passender LAN Media Player für WHS (PS3)?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
go4java
Foren-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 19. Mai 2009, 13:57

Passender LAN Media Player für WHS (PS3)?

Beitrag von go4java »

Hallo zusammen,

der WHS funktioniert so charmant, dass ich ihm einen probaten Media-Player (z.B. WD TV HD Live) anhängen möchte.
Der Media-Player wäre über eine CAT6-Verkabelung mit dem WHS verbunden, also nicht direkt mit einer USB-Platte.
Hat jemand positive Erfahrungen mit einer solchen Konstellation oder würde evtl. einen anderen Player empfehlen?

Vielen Dank & Gruß
Zuletzt geändert von go4java am 28. Dez 2009, 22:08, insgesamt 3-mal geändert.
- 3 Notebooks mit Windows 10, 8GB RAM, 256GB SSD
- HP MicroServer N40L (Raid 5) mit 4 internen Platten Western 1TB und 1 (externe) USB2.0-Backup-Platte Western 2TB
- Telekom Speedport Hybrid mit DSL/LTE
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: WHS und WD TV HD Live Media Player ein gutes Paar?

Beitrag von stardvd »

Ich kann Dir da den emtec N200 empfehlen (dazu gibt es auch einen Thread von mir hier im Forum). Test auf meiner Webseite http://www.jostark.de - da vergleiche ich den teilweise mit dem WD HD TV Mediaplayer (= also noch dem 1. WD ohne Netzwerkanschluß - im Prinzip trifft aber vieles davon auch auf den WD Live zu).

Größtes Manko bei den WD sind für mich: keine DVD Menü möglich. Mit aktueller Firmware können keine ISO Dateien mehr wiedergegeben werden (Anm. steht auch nicht mehr bei den Features der WD auf der Webseite von WD), Stromverbrauch "ausgeschaltet" noch bei 6 Watt, angeschlossene USB-Platten laufen zudem weiter und werden nicht abgeschaltet.

Natürlich gibt es noch weitere Alternativen z.B. Asus O Play, xtreamer, div. Geräte von Fantec - um nur einige zu nennen.
go4java
Foren-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 19. Mai 2009, 13:57

Re: WHS und WD TV HD Live Media Player ein gutes Paar?

Beitrag von go4java »

@stardvd: Vielen Dank!
Nachdem ich auf Deiner Website gelesen habe, dass "Wie ähnliche Geräte ist der Emtec N200 zum Verwalten großer Musik- oder Bild-Archive nicht geeignet. Es ist einfach zu nervig minutenlang durch große Verzeichnisse zu scrollen." und das offenbar für alle schwachbrüstigen Mediaplayer gilt, geht meine Tendenz eher zu einer PS3 (die bei meinem Bruder super läuft). Ist halt wesentlich teurer und nach 1 Jahr Technologie-Schrott.
Gruß
- 3 Notebooks mit Windows 10, 8GB RAM, 256GB SSD
- HP MicroServer N40L (Raid 5) mit 4 internen Platten Western 1TB und 1 (externe) USB2.0-Backup-Platte Western 2TB
- Telekom Speedport Hybrid mit DSL/LTE
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: WHS und WD TV HD Live Media Player ein gutes Paar?

Beitrag von stardvd »

Die Daten hast Du doch auf dem WHS und Du suchst nur einen Client um die wiederzugeben. Bei allen (mir bekannten Mediaplayern) funktioniert in dem Fall die Medien-Bibliothek nicht (beim emtec und beim WD geht die nicht bei Netzlaufwerken). D.h. Du mußt dann ohnehin alles auf dem WHS in Verzeichnisstrukturen sinnvoll strukturiert haben - dann geht auch der Zugriff recht zügig.

Bei der PS 3 solltest Du Lautstärke und Stromverbrauch nicht unterschätzen. Wenn Dich das nicht stört ist die sicher gut geeignet. (Ich hatte mal einen von einem Arbeitskollegen 4 Wochen zum ausprobieren).

Ansonsten würde ich Dir zu einem HTPC als Client raten. Wenn Du noch keine HD Videos streamen möchtest: eine Asus EEE Box - ca. 250 Euro. Wenn es auch HD sein soll - noch ein paar Wochen warten bis die mit dem neuen Ion Chipsatz draußen sind. (z.B. Acer Aspire Revo, ca. 320 Euro).

..und wenn Geld nicht die große Rolle spielt: ein mac Mini ;)

NS: ich habe auch schon div. HTPC selbst zusammengeschraubt oder nach meinen Wünschen zusammenbauen lassen. Ich bin letztlich beim mac Mini für Musik und Bilder und beim emtec für Filme gelandet. Auf Sicht wird wohl nur noch der mac Mini übrig bleiben, denn die Software für Filme wird da immer besser.
GS_Schimpf
Foren-Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 20. Jul 2009, 11:29

Re: WHS und WD TV HD Live Media Player ein gutes Paar?

Beitrag von GS_Schimpf »

Falls du zur PS3 tendieren solltest, kann ich dich beruhigen. Lautstärke und Stromverbrauch sind mit der aktuellen Version, der Slim, absolut im Rahmen. Zudem hast du den Mehrwert eines 1A Bluray Players, und solltest du mal spielen wollen, geht das natürlich auch.
Die PS3 is also, sofern du diese Funktionen nutzen willst, die beste Wahl als Mediaplayer. Als heisser Tipp sollte dann auf dem WHS die Freeware PS3 Media Server installiert werden, damit dann per UPnP sämtliche Medien auf die PS3 gestreamt werden können, auch Formate, die die PS3 sonst nicht abspielen würde.
Scaleo Home Server 2205 mit Intel E2220 @ 2,4GHz / 2 GB RAM / 2x WD Green 1 TB + 1x WD Green 1,5 TB
2x Acer Aspire Home Server H340 mit je Atom N230 @ 1,6 GHz / 2 GB RAM / 2x Seagate 7200.12 750 GB
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: WHS und WD TV HD Live Media Player ein gutes Paar?

Beitrag von stardvd »

Das mit Lautstärke und Stromverbrauch ist m.E. alles relativ. Mir war die eindeutig zu laut - wobei man ja auch in div. Foren gerade zur Slim liest das es da wohl "einige gibt die recht leise sind oder von deren Besitzern als so empfunden werden" und "viele die wohl doch recht laut sind".

Ein Stromverbrauch von > 80 Watt ist für meinen Geschmack für einen Blu-Ray Player oder einen Media-Player viel zu viel - für eine Spielekonsole ist das hingegen OK ;)
go4java
Foren-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 19. Mai 2009, 13:57

Re: WHS und WD TV HD Live Media Player ein gutes Paar?

Beitrag von go4java »

@GS_Schimpf und stardvd: Vielen Dank für die vielen nützlichen Hinweise, den Player EMTEC N200 kannte ich noch garnicht.
Die PS3 Slim hätte wahrscheinlich alles, was man so braucht, kostet halt EUR 270,-+.
Die WD Live und EMTEC N200 sind vergleichbar aufgesetzt und haben ihre Stärken und Schwächen.
Problematisch wäre für mich, wenn ein Netzwerk-Streaming (LAN) nicht zu 100% unterstützt würde (auch für HD), sowie ein langsames GUI und Einschränkungen bei der Suche von Medien!!
Mmmh, das Thema ist nicht wirklich einfach. Gruß
- 3 Notebooks mit Windows 10, 8GB RAM, 256GB SSD
- HP MicroServer N40L (Raid 5) mit 4 internen Platten Western 1TB und 1 (externe) USB2.0-Backup-Platte Western 2TB
- Telekom Speedport Hybrid mit DSL/LTE
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: WHS und WD TV HD Live Media Player ein gutes Paar?

Beitrag von stardvd »

Bezüglich Mediaplayer würdest Du dann wohl in einer anderen Preisklasse landen, da bist Du mit den Anfordernungen in der 300 Euro Liga. Es gibt da div. Geräte von Fantac. Im Moment lese ich "viel gutes" über den "Dune HD Base 3.0" - der hat GB-Lan. Besonderheit: er kann auch Blu-Ray in allen Formen wiedergeben, zudem werden sowohl bei BR als auch bei DVD Menü voll unterstützt etc. - allerdings fängt der Preis bei 329 Euro an.

(wirf mal einen Blick in dieses Forum: http://technik.movie2digital.at/index.p ... highlight=).

Und hier die Hersteller Webseite (Englisch): http://dune-hd.com/hd_players/110-dune-hd-base-3.0.html
go4java
Foren-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 19. Mai 2009, 13:57

Re: Passender LAN Media Player für WHS?

Beitrag von go4java »

...was mich interessieren würde, ist eine Gegenüberstellung der technischen Details folgender Player und der signifikanten PROs und CONs:

1.) Western Disgital WD Live
2.) Xtreamer
3.) Emtec N200

Für mich persönlich hätten die folgenden Punkte absolute Priorität:

a.) LAN-fähig
b.) Schnelles GUI
c.) "Alle" geläufigen Audio- und Videoformate
d.) Youtube und Radio wären nett, sind aber nicht Bedingung
e.) ... (Punkte, die ich vergessen habe)

Die Sony PS3 wäre mir zu teuer, auch brauche ich kein Bluray.

Vielen Dank!
- 3 Notebooks mit Windows 10, 8GB RAM, 256GB SSD
- HP MicroServer N40L (Raid 5) mit 4 internen Platten Western 1TB und 1 (externe) USB2.0-Backup-Platte Western 2TB
- Telekom Speedport Hybrid mit DSL/LTE
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Passender LAN Media Player für WHS?

Beitrag von locke703 »

Hi,
eventuell wäre die c´t - Home Entertainment Extraausgabe was für Dich

ab Seite 86ff ist ein Vergleich mehrerer Clienten

auch sonst sind in diesem Heft viele Anregungen zu finden

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
roloff
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 28. Sep 2009, 22:28

Re: Passender LAN Media Player für WHS?

Beitrag von roloff »

go4java hat geschrieben:Hallo zusammen,

der WHS funktioniert so charmant, dass ich ihm einen probaten Media-Player (z.B. WD TV HD Live) anhängen möchte.
Der Media-Player wäre über eine CAT6-Verkabelung mit dem WHS verbunden, also nicht direkt mit einer USB-Platte.
Hat jemand positive Erfahrungen mit einer solchen Konstellation oder würde evtl. einen anderen Player empfehlen?

Vielen Dank & Gruß
Hallo,

bei mir werkelt derzeit noch ein Popcornhour A110. Auf dem WHS läuft der NMTServer, der die gesammelten Filme und Musik in eindrucksvoller Form auf dem LCD präsentiert und abspielen lässt. Inzwischen würde ich den aber nicht mehr kaufen !

Ich interessiere mich jetzt für den Boxee. Der soll 2010 kommen und wenn die ersten Eindrücke von Beta-Testern sich bestätigen, steht der bei mir bei Verfügbarkeit unterm Fernseher... ;-)


Gruß, roloff
--
Dell T20
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Passender LAN Media Player für WHS?

Beitrag von stardvd »

locke703 hat geschrieben:Hi,
eventuell wäre die c´t - Home Entertainment Extraausgabe was für Dich

ab Seite 86ff ist ein Vergleich mehrerer Clienten

auch sonst sind in diesem Heft viele Anregungen zu finden

Gruß Armin
Der Vergleich war ja auch schon in der normalen c't und ist einfach nur Haarsträubend - da sind Details der Geräte falsch, was zu einer entsprechend falschen Bewertung führt. Liest man sich dann teilweise noch die Beschreibungen durch rätselt man wie dann in der Übersicht die "Punkte" dazu passen sollen.
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Passender LAN Media Player für WHS?

Beitrag von stardvd »

go4java hat geschrieben:...was mich interessieren würde, ist eine Gegenüberstellung der technischen Details folgender Player und der signifikanten PROs und CONs:

1.) Western Disgital WD Live
2.) Xtreamer
3.) Emtec N200

Für mich persönlich hätten die folgenden Punkte absolute Priorität:

a.) LAN-fähig
b.) Schnelles GUI
c.) "Alle" geläufigen Audio- und Videoformate
d.) Youtube und Radio wären nett, sind aber nicht Bedingung
e.) ... (Punkte, die ich vergessen habe)

Die Sony PS3 wäre mir zu teuer, auch brauche ich kein Bluray.

Vielen Dank!
Zum Xtreamer kann ich nichts sagen, dazu findest Du aber auch einen Thread hier:

http://technik.movie2digital.at/index.p ... highlight=

Den Vergleich emtec vs. WD (wenn auch noch die 1. Gen.) findest Du auf meiner Webseite, wenn da noch was unklar ist melde Dich. Zu Deinem a - e ergibt sich dann folgendes in Bezug auf emtec und WD:

a) sind beide
b) das vom emtec ist spürbar schneller, sieht aber etwas schlichter aus
c) da hat der emtec die Nase vorne, der gibt ein paar Formate mehr wieder - größtes Problem beim WD wie oben schon gesagt: der kann mit der aktuellen Firmware keine ISO mehr - das wäre für mich persönlich ein KO Kriterium. Das WD keine DVD Menü kann ist u.U. auch ein großes Problem (Stichwort: bei Serien mehrere Folgen).
d) da kann ich nur was zum emtec sagen: der kann Radio - ist auch putzig das mal auszuprobieren - ich persönlich brauche es nicht
e) hier die vergessenen Punkte: ..... ;)
go4java
Foren-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 19. Mai 2009, 13:57

Re: Passender LAN Media Player für WHS?

Beitrag von go4java »

...vielen Dank zusammen.
Werde die c't mal "durcharbeiten", auch der Hinweis "boxee" von D-Link ist cool :-)
Habe seit 4 Jahren die Terratec Noxon2Audio und nutze diese primär für Radio-over-IP; das funktioniert ganz gut - das GUI ist grauselig und 0 Firmware-Unterstützung. Durch eine große Musiksammlung auf dem NAS zu navigieren ist damit ganz gut möglich und ein unbedingtes Muss auch für einen neuen Media Player.
Hatte 2008 dann einen ersten Versuch gestartet, mit dem Zyxel DMA-1000: HDMI-Anschluss hat nicht funktioniert, zumindest nicht mit meinem Philips-LCD-TV und das GUI war saulangsam (sorry, kann man nicht anders sagen).

So lauten die Kandidaten, ohne Prio:

1.) WD Live
2.) Emtec N200
3.) Boxee von D-Link (verfügbar erst 2010)
4.) Sony PS3 (Spiele interessieren mich allerdings nicht, vielleicht "Sing-Star" für meine Tochter)
5.) Xtreamer

Ein schönes Weihnachtsfest!
- 3 Notebooks mit Windows 10, 8GB RAM, 256GB SSD
- HP MicroServer N40L (Raid 5) mit 4 internen Platten Western 1TB und 1 (externe) USB2.0-Backup-Platte Western 2TB
- Telekom Speedport Hybrid mit DSL/LTE
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Passender LAN Media Player für WHS?

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
go4java hat geschrieben:oder würde evtl. einen anderen Player empfehlen?
mit dem QNAP NMP-1000 kann ich von guten Erfahrungen berichten ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten