Windows Homer Server Connector Deinstallation nicht möglich

Die Verbindung zum Windows Home Server
Joshi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 22. Dez 2009, 12:10

Windows Homer Server Connector Deinstallation nicht möglich

Beitrag von Joshi »

Nachdem ich festgestellt habe, dass beim Hochfahren meines PCs ein etwa 10 minütiges timeout auftritt und in der Ereignisanzeige gleich nach dem Timeout der Connector gestartet wird, wollte ich den WHS Connector neu installieren. Unter Software habe ich nun versucht den Windows Home Server Connector zu entfernen. Dabei kommt die Fehlermeldung "Schwerwiegender Fehler bei der Installation", obwohl ich deinstalliere.
Zur Information:
Die Installation des Connectors hatte ich mit der beiliegenden CD durchgeführt.
Mittlerweile wurde ein Update des WHS durchgeführt.

Kann mir jemand dabei weiterhelfen den Connector zu deinstallieren und ihn wieder sauber neu aufzusetzen. ;)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows Homer Server Connector Deinstallation nicht möglich

Beitrag von Nobby1805 »

Sieht nach einer Inkonsitenz aus die passieren kann wenn irgendwelche Dateien einer Anwendung gelöscht oder verschoben werden

Ich gehe mal davon aus, dass du schon als Admin angemeldet warst ...

Probier es noch mal ... wenn es dann immer noch nicht klappt würde ich das Programme/windows Home server Verzeichnis komplett löschen und es danach noch einmal testen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Joshi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 22. Dez 2009, 12:10

Re: Windows Homer Server Connector Deinstallation nicht möglich

Beitrag von Joshi »

Danke für die schnelle Antwort.

Ich bin Admin.
Habe das Verzeichnis Programme/Windows Home Server umbenannt.

Leide Kommt immer noch die Fehlermeldung "Schwerwiegender Fehler bei der Installation".
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows Homer Server Connector Deinstallation nicht möglich

Beitrag von Nobby1805 »

Schau mal ob dabei ein LOg-File auf dem Windows-Verzeichnis angelegt bzw. erweitert wird, vielleicht findest du da einen Hinweis was passiert ist
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Joshi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 22. Dez 2009, 12:10

Re: Windows Homer Server Connector Deinstallation nicht möglich

Beitrag von Joshi »

Es wurde leider keine Log Datei im Windows Verzeichnis abgelegt.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows Homer Server Connector Deinstallation nicht möglich

Beitrag von Nobby1805 »

was passiert denn wenn du einfach eine Installation versuchst
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows Homer Server Connector Deinstallation nicht möglich

Beitrag von Nobby1805 »

Hab dein Problem gerade reproduzieren können (ob's der selbe Grund war :?: )

Klick in Systemsteuerung > Software beim Connector auf "Klicken Sie hier, um Supportinformationen zu erhalten" und dann dort auf reparieren ...

Nach der Reparatur konnte ich deinstallieren
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Joshi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 22. Dez 2009, 12:10

Re: Windows Homer Server Connector Deinstallation nicht möglich

Beitrag von Joshi »

Ich habe den Hinweis durchgeführt:
Klick in Systemsteuerung > Software beim Connector auf "Klicken Sie hier, um Supportinformationen zu erhalten" und dann dort auf reparieren ...
Dies ging ohne Probleme.

Danach habe ich versucht den Connector aus der Systemsteuerung > Software zu entfernen. Es erscheint ein Message Fenster nachdem der Connector Konfiguriert wird. Nachdem 2/3 des Fortschritsbalkens angezeigt wird, bleibt dieser stehen und nach ca 10 Sekunden erscheint dann die Meldung "Schwerwiegender Fehler bei der Installation".
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows Homer Server Connector Deinstallation nicht möglich

Beitrag von Nobby1805 »

Dann installier doch mal neu .. dabei wird definitiv ein Logfile geschrieben ... vielleicht steht da ein Hinweis drin
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Joshi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 22. Dez 2009, 12:10

Re: Windows Homer Server Connector Deinstallation nicht möglich

Beitrag von Joshi »

Ich habe nach einer weiteren Installation die ganze Platte nach geänderten Dateien durchsucht, aber kein Log File bzgl. dem Connector gefunden.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows Homer Server Connector Deinstallation nicht möglich

Beitrag von Nobby1805 »

Auf C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs muss es eigentlich diverse Log-Files geben :?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Joshi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 22. Dez 2009, 12:10

Re: Windows Homer Server Connector Deinstallation nicht möglich

Beitrag von Joshi »

Nun komm ich wieder dazu.
Während der Deinstallation des Connectors wird die folgende Log Datei angelegt.
ClientSetupUtils.RemoveHostsEntries.log
Inhalt siehe Anhang. Ich habe den mittleren Teil herausgenommen, da diese aus ca. 200000 Einträgen von Webadressen besteht welche das Tool Search and Destroy in der Datei hosts anlegt.
Dateianhänge
ClientSetupUtils.RemoveHostsEntries.log
(1.73 KiB) 305-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows Homer Server Connector Deinstallation nicht möglich

Beitrag von Nobby1805 »

sonst nichts? die 20000 Zeilen sind ungewöhnlich, aber ich glaueb nicht das es daran liegt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Janosch699
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 2. Jan 2010, 22:38

Re: Windows Homer Server Connector Deinstallation nicht möglich

Beitrag von Janosch699 »

Joshi hat geschrieben:Nun komm ich wieder dazu.
Während der Deinstallation des Connectors wird die folgende Log Datei angelegt.
ClientSetupUtils.RemoveHostsEntries.log
Inhalt siehe Anhang. Ich habe den mittleren Teil herausgenommen, da diese aus ca. 200000 Einträgen von Webadressen besteht welche das Tool Search and Destroy in der Datei hosts anlegt.
Nabend,
ich habe leider genau das selbe Problem. :(
Möchte das Program löschen um meinen WMS neu zu Installieren.
Habe schon versucht in Abgesicherten Modes von Vista, zu Deinstallieren.
Aber da sagt eine Fehlermeldung das das Program wohl nicht richtig Installiert ist?!?
Darauf hin hab ich das ganze nochmal Installiert aber auch ohne Erfolg.
Deinstallation mit einen anderen Program "CCleaner" hat auch nicht geklappt.
Kann mir jemand Helfen?
Laptop: Macbook
PC: Intel Core Quad 8200 mit Vista
Home Server: Acer Apsire easyStore H340 (2 TB)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows Homer Server Connector Deinstallation nicht möglich

Beitrag von Nobby1805 »

Was findest du denn in C:\Programme\Windows Home Server ?
und welche Log-Files stehen im Log-Verzeichnis ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten