FTP-Server Praxis

Fragen zum Bereich Netzwerk
bergjet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 19. Dez 2009, 10:54

FTP-Server Praxis

Beitrag von bergjet »

Hallo!

Ich habe nun alle Anregungen und Vorschläge für die Einrichtung des WHS eigenen FTP-Servers durchgeführt. Mit dem Internetexplorer gelingt es mir einfach nicht mittels FTP auf mein Verzeichnis zu kommen. Auch im Router ist Portweiterleitung des Port 20 und 21 eingerichtet.

Hat nun jemand schon tatsächlich in der Praxis geschaft über den Explorer auf den FTP-Server zu kommen?

LG Martin
awinterl
Foren-Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 30. Nov 2009, 20:10

Re: FTP-Server Praxis

Beitrag von awinterl »

Hallo Bergjet

Welchen Explorer meinst du denn? Der Explorer von Windows konnte noch nie mit FTP umgehen!
Am besten benutzt du einen FTP Client wie Filezilla oder ähnliches!
WHS:
  • Windows Server 2012 Essentials
  • ACER AC100 Intel i3-2120 3,30 GHz 8 GB Ram
Server:
HP XW8600 2 * Xeon Quad Core X5450 @ 3GHz 16 GB 2 x 500 GB 1 x 1500 GB VMWare ESXi Vsphere 5
Clients:
Samsung Serie 7 700Z5A S06
Samsung Ativ Smart PC
Samsung N110 Atom 1,6 GHZ 2 GB Windows 7 HP
HP Z400 Workstation Xeon QC W3540@2,93GHz 12GB
ASUS EP121 Intel® Core™ i5-470UM 4 GB Windows 7 Pro 64 Bit
ACER Ultrabook S3
bergjet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 19. Dez 2009, 10:54

Re: FTP-Server Praxis

Beitrag von bergjet »

awinterl hat geschrieben:Hallo Bergjet

Welchen Explorer meinst du denn? Der Explorer von Windows konnte noch nie mit FTP umgehen!
Am besten benutzt du einen FTP Client wie Filezilla oder ähnliches!
Irgend ein Internetexplorer wie Microsoft, Firefox oder Safari.
Mit einem Client funktioniert es ja. Mein NAS kann ich auch über jeden Internet Explorer erreichen. Das Problem liegt am WHS. Ich bin damit aber nicht alleine.
Aber offensichtlich braucht das niemend, sonst gäbe es ja schon eine konkrete Lösung.

LG Martin
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: FTP-Server Praxis

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du denn die Ports in der Firewall des WHS geöffnet ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
bergjet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 19. Dez 2009, 10:54

Re: FTP-Server Praxis

Beitrag von bergjet »

Nobby1805 hat geschrieben:Hast du denn die Ports in der Firewall des WHS geöffnet ?
Port 20 und 21 sind von der Blockade ausgenommen im WHS. Wird sogar standardmäßig freigegeben.
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: FTP-Server Praxis

Beitrag von locke703 »

Hi,
achte in den Eigenschaften der Ausnahme auf die Freigabe auch von Extern

standardmäßig macht der WHS nur die Ports für das interne Netzwerk auf

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
awinterl
Foren-Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 30. Nov 2009, 20:10

Re: FTP-Server Praxis

Beitrag von awinterl »

bergjet hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:Hast du denn die Ports in der Firewall des WHS geöffnet ?
Port 20 und 21 sind von der Blockade ausgenommen im WHS. Wird sogar standardmäßig freigegeben.
Wie ist denn der FTP Server auf dem IIS Konfiguriert?
Erstaunt musste ich feststellen das seit Windows Vista auch der Explorer mit FTP umgehen kann tja man sollte öfters mal probieren!
WHS:
  • Windows Server 2012 Essentials
  • ACER AC100 Intel i3-2120 3,30 GHz 8 GB Ram
Server:
HP XW8600 2 * Xeon Quad Core X5450 @ 3GHz 16 GB 2 x 500 GB 1 x 1500 GB VMWare ESXi Vsphere 5
Clients:
Samsung Serie 7 700Z5A S06
Samsung Ativ Smart PC
Samsung N110 Atom 1,6 GHZ 2 GB Windows 7 HP
HP Z400 Workstation Xeon QC W3540@2,93GHz 12GB
ASUS EP121 Intel® Core™ i5-470UM 4 GB Windows 7 Pro 64 Bit
ACER Ultrabook S3
bergjet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 19. Dez 2009, 10:54

Re: FTP-Server Praxis

Beitrag von bergjet »

locke703 hat geschrieben:Hi,
achte in den Eigenschaften der Ausnahme auf die Freigabe auch von Extern

standardmäßig macht der WHS nur die Ports für das interne Netzwerk auf

Gruß Armin
Ich brauche es eh nur für intern. Mein Scanner kann über FTP die gescannten Formulare direkt übertragen. Das ist da das tolle. Brauche keinerlei Software dazu. Scannen drücken, FTP wählen, Profil wählen und schon ist des Dokument im entsprechenden Ordner. Aber halt nur, wenn FTP geht.
bergjet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 19. Dez 2009, 10:54

Re: FTP-Server Praxis

Beitrag von bergjet »

awinterl hat geschrieben:
bergjet hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:Hast du denn die Ports in der Firewall des WHS geöffnet ?
Port 20 und 21 sind von der Blockade ausgenommen im WHS. Wird sogar standardmäßig freigegeben.
Wie ist denn der FTP Server auf dem IIS Konfiguriert?
Erstaunt musste ich feststellen das seit Windows Vista auch der Explorer mit FTP umgehen kann tja man sollte öfters mal probieren!
So wie hier http://msdn.microsoft.com/de-de/library ... S.80).aspx beschrieben.
apollo
Foren-Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: 19. Okt 2009, 10:40

Re: FTP-Server Praxis

Beitrag von apollo »

Nahmd,
awinterl hat geschrieben:Erstaunt musste ich feststellen das seit Windows Vista auch der Explorer mit FTP umgehen kann tja man sollte öfters mal probieren!
das geht auch schon mit Windows 2000. ;)

Gruß apollo
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: FTP-Server Praxis

Beitrag von Nobby1805 »

bergjet hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:Hast du denn die Ports in der Firewall des WHS geöffnet ?
Port 20 und 21 sind von der Blockade ausgenommen im WHS. Wird sogar standardmäßig freigegeben.
Bei mir war das definitiv nicht der Fall, kaum hatte ich es frei geschaltet lief es ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
awinterl
Foren-Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 30. Nov 2009, 20:10

Re: FTP-Server Praxis

Beitrag von awinterl »

apollo hat geschrieben:Nahmd,
awinterl hat geschrieben:Erstaunt musste ich feststellen das seit Windows Vista auch der Explorer mit FTP umgehen kann tja man sollte öfters mal probieren!
das geht auch schon mit Windows 2000. ;)

Gruß apollo
Hallo Apollo

Aber nur bei Aktivem FTP-Modus wenn ich mich noch recht erinnere den Passiven FTP-Modus beherrscht dann jetzt auch der Explorer seit Vista also so hab ichs noch irgendwie im Kopp :lol:
WHS:
  • Windows Server 2012 Essentials
  • ACER AC100 Intel i3-2120 3,30 GHz 8 GB Ram
Server:
HP XW8600 2 * Xeon Quad Core X5450 @ 3GHz 16 GB 2 x 500 GB 1 x 1500 GB VMWare ESXi Vsphere 5
Clients:
Samsung Serie 7 700Z5A S06
Samsung Ativ Smart PC
Samsung N110 Atom 1,6 GHZ 2 GB Windows 7 HP
HP Z400 Workstation Xeon QC W3540@2,93GHz 12GB
ASUS EP121 Intel® Core™ i5-470UM 4 GB Windows 7 Pro 64 Bit
ACER Ultrabook S3
awinterl
Foren-Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 30. Nov 2009, 20:10

Re: FTP-Server Praxis

Beitrag von awinterl »

Nobby1805 hat geschrieben:
bergjet hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:Hast du denn die Ports in der Firewall des WHS geöffnet ?
Port 20 und 21 sind von der Blockade ausgenommen im WHS. Wird sogar standardmäßig freigegeben.
Bei mir war das definitiv nicht der Fall, kaum hatte ich es frei geschaltet lief es ;)
Hallo Nobby

Und du bekommst echt Zugriff über den Internet Explorer?
Also ich schaff das bloß wenn ich die Firewall auf dem WHS komplett ausknipse!
Schaut mir nach passivem FTP-Modus aus oder hab ich was bei der Konfiguration am IIS FTP übersehen?
WHS:
  • Windows Server 2012 Essentials
  • ACER AC100 Intel i3-2120 3,30 GHz 8 GB Ram
Server:
HP XW8600 2 * Xeon Quad Core X5450 @ 3GHz 16 GB 2 x 500 GB 1 x 1500 GB VMWare ESXi Vsphere 5
Clients:
Samsung Serie 7 700Z5A S06
Samsung Ativ Smart PC
Samsung N110 Atom 1,6 GHZ 2 GB Windows 7 HP
HP Z400 Workstation Xeon QC W3540@2,93GHz 12GB
ASUS EP121 Intel® Core™ i5-470UM 4 GB Windows 7 Pro 64 Bit
ACER Ultrabook S3
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: FTP-Server Praxis

Beitrag von Nobby1805 »

Nee, da habt ihr mich missverstanden .... 20/21 habe ich freigegeben und danach lief ein ftp-client
ich habe gerade mal mit dem IE getestet ... der will nicht
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
awinterl
Foren-Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 30. Nov 2009, 20:10

Re: FTP-Server Praxis

Beitrag von awinterl »

Nobby1805 hat geschrieben:Nee, da habt ihr mich missverstanden .... 20/21 habe ich freigegeben und danach lief ein ftp-client
ich habe gerade mal mit dem IE getestet ... der will nicht
Dacht schon ich wäre komplett doof ;)

Bergjet ich kann eigentlich auch nur den Filezilla FTP Server empfehlen das FTP anhängsel vom IIS taugt nicht wirklich da er zu wenig Konfigurierbar ist!
Der Zugriff klappt leidlich über Firefox und IE aber auch nur wenn du entweder die Firewall komplett ausschaltest oder alle Ports ab 1024 freigibst auf dem WHS!
WHS:
  • Windows Server 2012 Essentials
  • ACER AC100 Intel i3-2120 3,30 GHz 8 GB Ram
Server:
HP XW8600 2 * Xeon Quad Core X5450 @ 3GHz 16 GB 2 x 500 GB 1 x 1500 GB VMWare ESXi Vsphere 5
Clients:
Samsung Serie 7 700Z5A S06
Samsung Ativ Smart PC
Samsung N110 Atom 1,6 GHZ 2 GB Windows 7 HP
HP Z400 Workstation Xeon QC W3540@2,93GHz 12GB
ASUS EP121 Intel® Core™ i5-470UM 4 GB Windows 7 Pro 64 Bit
ACER Ultrabook S3
Antworten