Hallo,
ich habe ein Problem beim Wiederherstellen eines PCs in meinem WHS-Netzwerk.
Bei einem meiner PCs hat sich die Festplatte verabschiedet. Also habe ich eine neue
eingebaut und wollte es mit der PC-Wiederherstellung über den WHS probieren.
Ich bin dazu folgender maßen vorgegangen.
1. Server und PC über einen Switch miteinander verbunden
(habe ich gemacht, da der PC sonst bei mir über zwei WLAN-Verbindungen mit dem
Server verbunden ist. also PC zu Fritzbox1 und Fritzbox1 zu Fritzbox2)
2. Im Server, Firewall und Antivirus-SW deaktiviert
3. Im Bios des PCs eingestellt, das er von CD bootet
4. von der WHS-Wiederherstellungs-CD gebootet.
5. Das Setup ausgeführt bis er nach dem WHS sucht.
So und hier kommt nun der Fehler. Ich bekomme dann das Bild wo ich
das Password des WHS eingeben soll. Allerdings nach 2 Sekunden bekomme
ich die Meldung:
"Unbekannter Netzwerkfehler während der PC-Wiederherstellung.
Stellen sie sicher, dass die Netzwerkverbindung aktiv ist und der Heimserver eingeschaltet ist."
Die Meldung kommt so schnell, dass ich kaum mein PW eingeben kann. (habs einmal geschafft, ohne Erfolg)
Ich gehe davon aus, das der PC den Server gefunden hat, da sonst ja die PW-Abfrage gar nicht erst erscheint.
Zumindest wenn ich das Netzwerkkabel raus ziehe gibt er mir direkt einen Netzwerkfehler. Jetzt frage ich mich nur
woran es sonst noch liegen kann. Ich mache die Wiederherstellung jetzt zum ersten Mal und habe keine Ahnung
ob ich vieleicht noch irgendwelche Einstellungen oder so vergessen habe. Habs dann auch mal über einen anderen
PC probiert, jedoch mit dem gleichen Problem. Hab auch schon andere Netzwerkkabel und einen anderen Switch
probiert. Hat alles nix gebracht.
Ihr seid jetzt meine letzte Hoffnung, ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen was ich noch probieren könnte.
Gruß Beesen
EDIT: Ich habe jetzt mal über die Console versucht den Server zu pingen, hat funktioniert. Als ich dann vom Server
versucht habe den Client zu pingen habe ich keine Verbindung bekommen. Ich nehme stark an, dass es daran
liegt.
Unbekanter Netzwerkfehler während der PC-Wiederherstellung
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 18. Dez 2009, 13:55
Unbekanter Netzwerkfehler während der PC-Wiederherstellung
Mein WHS (Service Pack 2):
Asus P5LD2 Delux
Intel Pentium 4 (3.0GHz)
1024MB DDRAM (2x 512MB)
Marvell Yukon 88E8053 (onboard) [Realtek RTL8139 PCI (testweise)]
Radeon X740 XL
480W Netzteil
Meine Clients:
2x Windows XP Pro SP3 (selbst zusammen gestellt)
1x MSI Megabook M670 (Vista Home Basic)
Asus P5LD2 Delux
Intel Pentium 4 (3.0GHz)
1024MB DDRAM (2x 512MB)
Marvell Yukon 88E8053 (onboard) [Realtek RTL8139 PCI (testweise)]
Radeon X740 XL
480W Netzteil
Meine Clients:
2x Windows XP Pro SP3 (selbst zusammen gestellt)
1x MSI Megabook M670 (Vista Home Basic)
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Unbekanter Netzwerkfehler während der PC-Wiederherstellung
Was für ein WHS ? feste IP oder DHCP? Was für ein Client, sind die richtigen Treiber für die NIC vorhanden ?
Hast du die aktuelle Version der CD genommen (Downloadadresse findest du in den FAQs)
Hast du die aktuelle Version der CD genommen (Downloadadresse findest du in den FAQs)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 18. Dez 2009, 13:55
Re: Unbekanter Netzwerkfehler während der PC-Wiederherstellung
Habe es mit einer festen IP und über DHCP versucht, jedoch ohne Erfolg. Der Client ist ein XP Pro PC.
Die Treiber werden von der Wiederherstellungs-CD erkannt, die CD hab ich mir aktuell von Microsoft
gezogen ich glaub die war vom 07.10.2009. Habe auch schon andere Netzwerkkarten probiert, aber
immer das selbe. Ich bekomme erst das Bild für die Password Eingabe, die allerdings nach 2 Sekunden
verschwindet und durch die Meldung: "Unbekannte Netzwerkfehler" ersetzt wird.
Die Treiber werden von der Wiederherstellungs-CD erkannt, die CD hab ich mir aktuell von Microsoft
gezogen ich glaub die war vom 07.10.2009. Habe auch schon andere Netzwerkkarten probiert, aber
immer das selbe. Ich bekomme erst das Bild für die Password Eingabe, die allerdings nach 2 Sekunden
verschwindet und durch die Meldung: "Unbekannte Netzwerkfehler" ersetzt wird.
Mein WHS (Service Pack 2):
Asus P5LD2 Delux
Intel Pentium 4 (3.0GHz)
1024MB DDRAM (2x 512MB)
Marvell Yukon 88E8053 (onboard) [Realtek RTL8139 PCI (testweise)]
Radeon X740 XL
480W Netzteil
Meine Clients:
2x Windows XP Pro SP3 (selbst zusammen gestellt)
1x MSI Megabook M670 (Vista Home Basic)
Asus P5LD2 Delux
Intel Pentium 4 (3.0GHz)
1024MB DDRAM (2x 512MB)
Marvell Yukon 88E8053 (onboard) [Realtek RTL8139 PCI (testweise)]
Radeon X740 XL
480W Netzteil
Meine Clients:
2x Windows XP Pro SP3 (selbst zusammen gestellt)
1x MSI Megabook M670 (Vista Home Basic)
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Unbekanter Netzwerkfehler während der PC-Wiederherstellung
Überall nur eine Netzwerkkarte drin ?
Verbinde mal testweise den WHS und den PC direkt ohne Switch dazwischen ...
Verbinde mal testweise den WHS und den PC direkt ohne Switch dazwischen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 18. Dez 2009, 13:55
Re: Unbekanter Netzwerkfehler während der PC-Wiederherstellung
Im WHS sind zur Zeit 2 Karten, eine onboard und eine PCI. Über Crossover-Kabel hab ich es auch schon
probiert, jedoch ohne Erfolg. Mir ist gerade noch eingefallen, dass ich den WHS, in die Hosts-Datei
der Clients eintragen musste um auf den WHS zugreifen zu können. Vieleicht hilft das noch weiter.
probiert, jedoch ohne Erfolg. Mir ist gerade noch eingefallen, dass ich den WHS, in die Hosts-Datei
der Clients eintragen musste um auf den WHS zugreifen zu können. Vieleicht hilft das noch weiter.
Mein WHS (Service Pack 2):
Asus P5LD2 Delux
Intel Pentium 4 (3.0GHz)
1024MB DDRAM (2x 512MB)
Marvell Yukon 88E8053 (onboard) [Realtek RTL8139 PCI (testweise)]
Radeon X740 XL
480W Netzteil
Meine Clients:
2x Windows XP Pro SP3 (selbst zusammen gestellt)
1x MSI Megabook M670 (Vista Home Basic)
Asus P5LD2 Delux
Intel Pentium 4 (3.0GHz)
1024MB DDRAM (2x 512MB)
Marvell Yukon 88E8053 (onboard) [Realtek RTL8139 PCI (testweise)]
Radeon X740 XL
480W Netzteil
Meine Clients:
2x Windows XP Pro SP3 (selbst zusammen gestellt)
1x MSI Megabook M670 (Vista Home Basic)
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Unbekanter Netzwerkfehler während der PC-Wiederherstellung
WHS mit zwei NIC ist w.W. nicht supported ... und Probleme damit sind schon mehrfach diskutiert worden
deaktiviere die nicht verwendete am Besten vollständig
deaktiviere die nicht verwendete am Besten vollständig
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 18. Dez 2009, 13:55
Re: Unbekanter Netzwerkfehler während der PC-Wiederherstellung
Der Tip war gut, bin auf jedenfall schon ein Stück weiter gekommen. Er ist jetzt gerade am rücksichern.
Ich hoffe der Rest klappt jetzt auch noch.
EDIT: Vielen Dank Nobby1805 das Problem ist gelöst.
Ich hoffe der Rest klappt jetzt auch noch.
EDIT: Vielen Dank Nobby1805 das Problem ist gelöst.
Mein WHS (Service Pack 2):
Asus P5LD2 Delux
Intel Pentium 4 (3.0GHz)
1024MB DDRAM (2x 512MB)
Marvell Yukon 88E8053 (onboard) [Realtek RTL8139 PCI (testweise)]
Radeon X740 XL
480W Netzteil
Meine Clients:
2x Windows XP Pro SP3 (selbst zusammen gestellt)
1x MSI Megabook M670 (Vista Home Basic)
Asus P5LD2 Delux
Intel Pentium 4 (3.0GHz)
1024MB DDRAM (2x 512MB)
Marvell Yukon 88E8053 (onboard) [Realtek RTL8139 PCI (testweise)]
Radeon X740 XL
480W Netzteil
Meine Clients:
2x Windows XP Pro SP3 (selbst zusammen gestellt)
1x MSI Megabook M670 (Vista Home Basic)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·