Festplatten nur noch 11MB/s ???

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
papabaer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 10. Nov 2009, 19:30

Festplatten nur noch 11MB/s ???

Beitrag von papabaer »

Hallo !

Ich habe vor 2 tagen meinen whs neu aufgesetzt.. alles wunderbar.. erst mal alle updates gezogen usw.. so bisher habe ich noch keine clients hinzugefügt... ich habe 530GB über gigabit-lan mit 72MB/s auf den Server geschoben... Jetzt wollte ich 14 Stunden nach dem ersten transfer (ich war in der zwischenzeit nur arbeiten und sonst wurde nichts am whs gem8) weitere daten (2 dateien, insges 15GB - also nicht viele kleine, sodass der index nicht wirklich genutzt wurde) auf den whs schieben... und aufeinmal geht es nur noch mit 10MB/s... ich habe also hdtune (portable) drüber laufen lassen.... direkt nach installation aller updates, und nachdem die daten auf den sever gekommen sind, haben alle 3 festplatten ca. 120MB/s bei hdtune erzeiht.. jetzt 14 stunden später komme ich nur noch auf ca. 11MB/s... wie kommt das ? es liegt definitv an der software, da alle festplatten dieses prob aufzeigen, und in anderen rechnern super schnell sind bzw. auch auf der hardware des whs mit anderen betriebssysteme top werte liefern....

was kann ich dagegen tun ? es nervt echt richtig, da ich einfach null software installiert habe, die iwas beeinflussen könnte.. (die daten die zum whs geschickt wurden, wurden auf viren geprüft)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Festplatten nur noch 11MB/s ???

Beitrag von Nobby1805 »

Ist denn der WHS mit der Duplizierung und dem Datenausgleich schon fertig ? schau doch mal nach (Performance Monitor) wie weit die Platten beschäftigt sind ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
papabaer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 10. Nov 2009, 19:30

Re: Festplatten nur noch 11MB/s ???

Beitrag von papabaer »

joa... also (ich schau gleich mal nach.. hab ged8, diesen monitor gibts erst ab vista/2008) aber nach 14 stunden, sollte der speicher doch ausgeglichen sein.. waren ca. 250 dateien, die insges 530GB groß sind, in einem share ohne duplizierung
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Festplatten nur noch 11MB/s ???

Beitrag von Nobby1805 »

ja, ohne Duplizierung sollte er fertig sein

den Performance Monitor gibt es schon unter XP ... ich glaube sogar schon unter W2000
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
papabaer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 10. Nov 2009, 19:30

Re: Festplatten nur noch 11MB/s ???

Beitrag von papabaer »

achso.. und es sind 3 platten:

Sys: Seagate 500GB 7200rpm 24/7
Data1: Seagate 500GB 7200
Data2: Samsung Spinpoint F1 750GB

die genauen bez. weiss ich jetzt nich, kann ich aber nachher nachreichen
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Festplatten nur noch 11MB/s ???

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
papabaer hat geschrieben:aber nach 14 stunden, sollte der speicher doch ausgeglichen sein.. waren ca. 250 dateien, die insges 530GB groß sind,
Speicherausgleich wird nicht das Problem sein, vielleicht aber die Indizierung!

Nur so als Vergleich:
Ich habe kürzlich meine Fotos am SBS in ein neues Share verschoben: 30.000 Fotos auf ca. 70 GB Speicherplatz. Allerdings mit Indizierung innerhalb der JPEGs, da meine Fotos (zu einem immer größen Teil) verschlagwortet sind.
Dauer auf dem Xeon-Server (siehe Sig): etwa 3 Tage = 72 Stunden!

Auf einem potentiell leistungsschwächenen WHS kann ich mir dann auch vorstellen, daß selbst die Indizierung einige Zeit und CPU-Last zusammenbringt...


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Werwolf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 16. Dez 2007, 11:37

Re: Festplatten nur noch 11MB/s ???

Beitrag von Werwolf »

Schon mal geschaut wie schnell das LAN mom ist? nich das du auf 100Mbit gerutscht bist. Dann past der speed sehr gut dazu ;)
papabaer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 10. Nov 2009, 19:30

Re: Festplatten nur noch 11MB/s ???

Beitrag von papabaer »

hmm... also ich habe den whs nochmal neu aufgesetzt... habe seit eben wieder das selbe... also indizierung wurde angehalten, sagt er.. (wegen festplattenaktivität).. der nic hat ne auslastung von durchschn. 10%...
bei HDtune haben wieder alle platten werte von max. 12MB/s.. egal ob sie grade in use sind oder nicht...

und wo finde ich denn diesen performance monitor genau ? ich habe diese plugin "Datenträgerverwaltung" das zeigt an, welche platte grade wieviel KB/s schreib/liest..
zudem muss ich sagen, dass der speicher nicht ausgegelichen wird.. die sys-platte is komplett frei, die eine 500er ist bis auf 18gb voll, die 750 auch bis auf 18 voll und die 1TB (hab ich jetzt auch drin) hat noch 725GB frei.. schon seit 2 tagen..

ansonsten ist da ein athlon x2 4850e drin mit 2x2,5GHz und 2GB 800er DDR2... sollte eig. langen..
papabaer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 10. Nov 2009, 19:30

Re: Festplatten nur noch 11MB/s ???

Beitrag von papabaer »

okay.. seltsamer weise sind jetzt die beiden festplatten, die komplett voll sind (500er und 750er) wieder voll da.. die 1000er ist immernoch bei 9-12MB/s und die Sys-Platte bei 11.5MB/s mist da..! :oops: :twisted: :evil:
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Festplatten nur noch 11MB/s ???

Beitrag von Nobby1805 »

papabaer hat geschrieben:und wo finde ich denn diesen performance monitor genau ?.
Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Leistung
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
papabaer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 10. Nov 2009, 19:30

Re: Festplatten nur noch 11MB/s ???

Beitrag von papabaer »

gut dann hatte ich doch das richtige... wie konfiguriere ich das denn am besten für hdds ?
papabaer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 10. Nov 2009, 19:30

Re: Festplatten nur noch 11MB/s ???

Beitrag von papabaer »

aaalso..

ich hab mir nochmal den performancemonitor angetan.... die festplatten, von denen man grade daten kopiert, sind bei standart-skalierung (scheinbar 0.0001) [ich messe "Byte/s"], dauernd bei "100".. also wenn die skalierung wirklich 0,0001 ist, dann sind es wohl 100 Byte/s/10000 .. hmm ja.. also jedenfalls immer bei 100.. die anderen platten sind dauerhaft bei 0..

mir ist noch aufgefallen, dass chkdsk und qsm.exe (ist ja auch ein whs-dienst) viel aktivität zeigen...

werden die platten eig. auch mal defragmentiert ?


// --> update: es sind jetzt alle platten langsam, und ich kann übers netzwerk nur noch mit max. 5,5mb/s lesen... ich raste hier gleich aus..
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Festplatten nur noch 11MB/s ???

Beitrag von Nobby1805 »

Wann hast du denn gemessen ... CHKDSK sollte nur kurz nach Mitternacht laufen ...

Die Skalierung wirkt nur auf die Grafik, die numerisch angezeigten Werte sind davon unabhängig ... was lässt du dir den anzeigen ich würde für jede Platte einzeln Byte/gelesen und Byte/geschrieben auswählen

Du kannst den Performance Monitor auch im Hintergrund laufen lassen und z.B. eine csv-Datei erzeugen lassen und die dann später mit Excel auswerten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
papabaer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 10. Nov 2009, 19:30

Re: Festplatten nur noch 11MB/s ???

Beitrag von papabaer »

okay.. danke für den tipp !

ich schaus mir mal an, und ansonsten werde ich dann mal das mainboard tauschen.. ich hab nämlich die vermutung, dass iwie der treiber für die nvidia southbridge bzw. den darin enthaltenen sata controller iwie ne macke hat..
das andere mainboard hat dann ne ati southbridge..
hab mir mal ein image von der sys-partition gezogen, dann dürfte da nix schief gehen
papabaer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 10. Nov 2009, 19:30

Re: Festplatten nur noch 11MB/s ???

Beitrag von papabaer »

so.. also.. iwie kann es nicht an einer überbeanspruchung der platten liegen.. die sind iwo gedrosselt... auch der leistungsmonitor zeigt nur so 5-7 mb/s an..
mist da.. jetzt werd ich erst ma das mb tauschen
Antworten