Athlon II oder Phenom II

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
AT_1214
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 9. Jun 2009, 11:52

Athlon II oder Phenom II

Beitrag von AT_1214 »

Hallo zusammen,

mein WHS mit Atom Prozessor kommt langsam an seine Leistungsgrenze. Aus diesem Grund brauche ich was schnelleres :-)

welchen Prozessor würdet Ihr empfehlen? Athlon IIe oder Phenom IIe

Welche Vor- bzw. Nachteile hat der Phenom IIe gegenüber den Athlon IIe?

Mein WHS wir genutzt für: Aufnahme über SAT-TV-Karte, Streaming, Videos konvertieren......
Er sollte auch möglichst Stromsparend sein.

Oder würdet ihr mir lieber einen Intel Prozessor empfehlen?

Vielen Dank im Voraus!!
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Athlon II oder Phenom II

Beitrag von larry »

Ich würde einen Athlon II verwenden.
Die "e" Version rentiert sich nicht. Selbst wenn die e-CPU in 24/7 Betriebs läuft, brauchst du vermutlich einige Jahre um die Mehrkosten wieder rein zu holen.

Der Phenom II ist etwas schneller als der Athlon II. Eine Athlon II X2 sollte aber bereits ausreichende Leistung bieten.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
AT_1214
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 9. Jun 2009, 11:52

Re: Athlon II oder Phenom II

Beitrag von AT_1214 »

Hallo,

Vielen Dank für deine Antwort!!

Ich denke ich werd den Athlon II nehmen.

Welchen Chipsatz würdest du empfehlen? Ich tendiere zum AMD785.

Vielen Dank
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Athlon II oder Phenom II

Beitrag von larry »

Ich würde auf alle Fälle einen AMD Chipsatz empfehlen.
785g ist der neuste und sollte der sparsamste sein. Ein 740g,760g oder 780g würden aber auch gehen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten