PP3 verursacht Riesenprobleme!!
Verfasst: 9. Dez 2009, 13:38
Hallo,
ich bin seit dem 24.11.2009 frustrierter User eines bis dato problemlos laufenden WHS mit dann installiertem PP3. Seit der Installation des PP3 ist so der Wurm drin, dass ich mich hilfesuchend an das Forum wende. In der Grundkonfiguration des Netzwerks hängen 4 Win7 Ukltimate und Pro Rechner am WHS, alle 64bit. Nach erfolgreich durchlaufener Installationsroutine des PP3 am WHS habe ich über http://...:55000 auf den Clientrechnern den WHS Connector und den Media Center Connector installiert. Das Ergebnis war folgendes: auf KEINEM Clientrechner funktioniert die Konolenansicht im Media Center (Fehlermeldung Status des WHS nicht verfügbar). Auf drei von vier Cliennts funktioniert das TV Archiv, auf einem (leider mein HauptPC) fast überhaupt nicht. Nach der Installation des neuen Media Connectors verweigert das TV-Archiv den Start mit dem Hinweis, der entsprechende Dienst sei nicht gestartet. Services.msc aufgerufen...stimmt. Also habe ich versucht den Dienst zu starten. Das tut er dann auch, nach Umstellung der Einstellung auf "Datenaustausch mit Desktop zulassen". Der nächste Versuch mit dem TV Archiv bringt dann die Meldung, die ungültige Anwendung könne nicht gestartet werden und die Deaktivierung wird angeboten. Einzige Ausnahme, wenn der PC eine längere Zeit, zB über Nacht, im Leerlauf vor sich hingetuckert ist, kann ich das TV Archiv öffnen. Ich kann dann so 15 bis 20 Aufnahmen verschieben, bis sich das TV Archiv wieder verabschiedet, Fehlermeldung: s.o. und auch für den ganzen Tag nicht mehr verfügbar ist. Bisherige Massnahmen: alle betroffenen Ordner praktisch für die ganze Welt freigegeben, mehrfache Neuinstalltion des Connectors und auch Neuinstalltion des PP3 auf dem WHS. Nächste Massnahme: komplette Neuinstallation des WHS und/oder des Clientrechners
Ich kann einfach nichts entdecken, was ich falsch genacht haben sollte bzw. was an diesem Rechner anders ist als auf den Rechnern, auf denen das Media Center mit TV Archiv läuft. Allerdings hat mich das Problem mit der Konsolenansicht, die ja auf die health.xml im Ordner HEALTH auf dem WHS zugreift, dazu bewogen, mir mal die Ordnerstruktur des WHS anzusehen, und siehe da: es gibt keinen Prdner HEALTH in dem sich eine Health.xml befindet. Die Konsole sagt ganz klar, dass das PP3 installiert ist und nennt als Dateiversion die 6.0.2423.0 Die Frage, die sich hier insbesondere aufgrund des fehlenden Health-Ordners ergibt: ist es möglich, dass mein WHS ohne irgendwelche Fehlermeldungen das PP3 NICHT sauber installiert. Irgendwo muss es doch eine Lösung für dieses Problem geben, wobei mir jetzt sehr zu denken gibt, dass selbst eine intensive Internet- und Forenrecherche keine weitere Meldung dieser Art ergab...wenn ich der einzige mit diesem Problem wäre, habe ich wahrscheinlich doch irgendwas falsch genmacht. Ich weiss nur nicht, was. Ich wirklich froh und dankbar über jedes Feedback, wobei davon ausgegangen werden kann, dass ich ein erfahrener Anwender bin und die meisten Standardprozeduren zur Fehlersuche (zB. Berechtigungen etc.) schon durchlaufen habe. Im Eventlog des WHS ist eigentlich nur auffällig, dass ein Fehler mit .Net 2.0 Runtime Error reporting sowie ein Problem mit WMCDS bemeckert wird, ich kann mit diesen Meldungen leider wenigst anfangen. Wie gesagt, bin dankbar für jede Art von Feedback!
hpkeler
ich bin seit dem 24.11.2009 frustrierter User eines bis dato problemlos laufenden WHS mit dann installiertem PP3. Seit der Installation des PP3 ist so der Wurm drin, dass ich mich hilfesuchend an das Forum wende. In der Grundkonfiguration des Netzwerks hängen 4 Win7 Ukltimate und Pro Rechner am WHS, alle 64bit. Nach erfolgreich durchlaufener Installationsroutine des PP3 am WHS habe ich über http://...:55000 auf den Clientrechnern den WHS Connector und den Media Center Connector installiert. Das Ergebnis war folgendes: auf KEINEM Clientrechner funktioniert die Konolenansicht im Media Center (Fehlermeldung Status des WHS nicht verfügbar). Auf drei von vier Cliennts funktioniert das TV Archiv, auf einem (leider mein HauptPC) fast überhaupt nicht. Nach der Installation des neuen Media Connectors verweigert das TV-Archiv den Start mit dem Hinweis, der entsprechende Dienst sei nicht gestartet. Services.msc aufgerufen...stimmt. Also habe ich versucht den Dienst zu starten. Das tut er dann auch, nach Umstellung der Einstellung auf "Datenaustausch mit Desktop zulassen". Der nächste Versuch mit dem TV Archiv bringt dann die Meldung, die ungültige Anwendung könne nicht gestartet werden und die Deaktivierung wird angeboten. Einzige Ausnahme, wenn der PC eine längere Zeit, zB über Nacht, im Leerlauf vor sich hingetuckert ist, kann ich das TV Archiv öffnen. Ich kann dann so 15 bis 20 Aufnahmen verschieben, bis sich das TV Archiv wieder verabschiedet, Fehlermeldung: s.o. und auch für den ganzen Tag nicht mehr verfügbar ist. Bisherige Massnahmen: alle betroffenen Ordner praktisch für die ganze Welt freigegeben, mehrfache Neuinstalltion des Connectors und auch Neuinstalltion des PP3 auf dem WHS. Nächste Massnahme: komplette Neuinstallation des WHS und/oder des Clientrechners

hpkeler