Intel Core i7 860 für WHS?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Alchemi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mär 2009, 20:10

Intel Core i7 860 für WHS?

Beitrag von Alchemi »

Hallo,

Weihnachten steht vor der Tür, meine Mutter braucht 'nen PC-Upgrade, und ich habe Lust wieder etwas zu Basteln. ;)
Idee: Muttern bekommt MB, CPU, und RAM meines WHS und ich "rüste" mit neuen Komponenten auf.

Nach meinen Wünschen (MP TV-Server, Mailserver, zukünftig 1-2 VM's zum Testen und ggf. 1-2 VM's als "produktive" Systeme, evtl. Videocodierung) schlägt mein Händler des Vertrauens folgendes vor:
- Gigabyte GA-P55M-UD2 P55
- Intel Core i7 860
- 4 GB Mushkin PC3-10666 CL9

Das MB liest sich nicht schlecht, aber die CPU kommt mir etwas "überdimmensioniert" vor. Was sagen die Hardwareexperten hier dazu?

Danke && Gruß
Alchemi
WHS HW: Gigabyte GA-EP45T-UD3LR | Intel E6300 | 2x 2GB G.SKILL DDR3-1333 | 1x SAMSUNG HD321KJ 320 GB (System/Data) - 1x SAMSUNG HD154UI 1,5 TB (Data) - 1x SAMSUNG HD103SJ 1 TB (MP-Aufnahmen) | BeQuiet! Pure Power 300W | 1x PINNACLE PCTV 7010iX
WHS SW: PP3 | LightsOut 1.0 | Avast! 4.8 Server Edition | MySQl 5.1 | MP TV-Server 1.0.4.24561 SVN Disaster Edition | Clickfinder 5.22c | SmarterMail Free 6.6
DOK
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 7. Jul 2008, 21:40

Re: Intel Core i7 860 für WHS?

Beitrag von DOK »

Alchemi hat geschrieben:Hallo,

Weihnachten steht vor der Tür, meine Mutter braucht 'nen PC-Upgrade, und ich habe Lust wieder etwas zu Basteln. ;)
Idee: Muttern bekommt MB, CPU, und RAM meines WHS und ich "rüste" mit neuen Komponenten auf.

Nach meinen Wünschen (MP TV-Server, Mailserver, zukünftig 1-2 VM's zum Testen und ggf. 1-2 VM's als "produktive" Systeme, evtl. Videocodierung) schlägt mein Händler des Vertrauens folgendes vor:
- Gigabyte GA-P55M-UD2 P55
- Intel Core i7 860
- 4 GB Mushkin PC3-10666 CL9

Das MB liest sich nicht schlecht, aber die CPU kommt mir etwas "überdimmensioniert" vor. Was sagen die Hardwareexperten hier dazu?

Danke && Gruß
Alchemi
Damit erreichst Du beim WHS nur eine höhere Raumtemperatur und steigende Stromkosten. :lol:

4 GB Speicher erscheint mir im übrigen für 1 bis 4 vituelle Maschinen als deutlich zu wenig.
Mehr RAM bekommst Du aber nur in einem 64bit Betriebssystem adressiert, der WHS würde dann selbst in einer VM laufen, da habe ich noch nichts positives hier zu gelesen.

Wenn Du WHS als Betriebssystem nimmst, kannst Du zwar Deine VM´s installieren, in Summe bekommst Du aber auch nur 4GB RAM adressiert. Auch keine gute Idee, ist nämlich zu wenig.

Ich würde noch etwas Kohle für ein Gehäuse drumherum nehmen und dann eine nette Workstation daraus bauen. WHS lieber dediziert.

Viele Grüße

DOK
DOK´s Home Server - 13,5 TB brutto gesamt:
viewtopic.php?f=23&t=5901
Alchemi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mär 2009, 20:10

Re: Intel Core i7 860 für WHS?

Beitrag von Alchemi »

Hallo DOK,

danke für Deine Einschätzung und Sorry für die späte Antwort. :oops:

Hast Recht: Mit Strom zu heizen ist eher ein Luxus. Bei den VMs hatte ich vergessen zu erwähnen, dass das "nur" Linux-Server-Systeme wären. Bei 512 MB Ram pro VM wirds trotzdem "eng".

Naja. Ich habe mich dann mal an Deinem "Monster" orientiert und konfiguriere gerade mein neues System (siehe Sig).
Sparsam ist das Ding wirklich: komme gerade beim Kopieren der Daten mit den 3 HDDs und der Doppeltuner-TV-Karte auf ca. 80W. Hoffe ich komme im Idle auch auf Deine 60W. Das wäre dann der halbe Verbrauch meines alten Systems. :D

Grüße
Alchemi
WHS HW: Gigabyte GA-EP45T-UD3LR | Intel E6300 | 2x 2GB G.SKILL DDR3-1333 | 1x SAMSUNG HD321KJ 320 GB (System/Data) - 1x SAMSUNG HD154UI 1,5 TB (Data) - 1x SAMSUNG HD103SJ 1 TB (MP-Aufnahmen) | BeQuiet! Pure Power 300W | 1x PINNACLE PCTV 7010iX
WHS SW: PP3 | LightsOut 1.0 | Avast! 4.8 Server Edition | MySQl 5.1 | MP TV-Server 1.0.4.24561 SVN Disaster Edition | Clickfinder 5.22c | SmarterMail Free 6.6
Antworten