Backup Dienst stürzt auf Server ab

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Quaksalber
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 6. Dez 2009, 18:38
Wohnort: Schweiz

Backup Dienst stürzt auf Server ab

Beitrag von Quaksalber »

Hallo zusammen.

Ich bin zwar neu hier, verwende aber schon seit über einem Jahr einen WHS auf einer älteren DELL Precission 470 Workstation. Dieser lief bis heute völlig problemlos. Ausser den Security Updates und den Service Packs, habe ich nichts geändert. Alles default Einstellungen.

Ich habe im Eventlog auf dem Server gemerkt, dass der eigentliche Backupdienst whsbackup.exe immer während einem Clientbackup abstürzt und dann 30 Sekunden später wieder gestartet wird. Das Backup des Clients ist natürlich nicht zu gebrauchen.
Im Eventlog habe ich immer zuerst Error 267 "Fehler des Clientsicherungsservers bei d:\wssg_src\whs_pp3\qhs\src\backup\util\sort.cpp(1205)"
Und 30 Sekunden später dann "Der Clientsicherungsdienst wurde gestartet."

Ich habe versucht, alle Clients im Netz (5 Stück) manuell zu sichern, doch überall das gleiche Problem.

"Dr. Google" und das Forum hat meiner Meinung nach, keine Hilfe zu Tage gefördert. Ich habe auch mal ein Checkdisk auf Laufwerk C: und D: durchgeführt und mit einer BootCD von WesternDigital die Harddisks getestet. (3 x 1.5TB WD SATA)). Jedoch ohne Erfolg.

Was ich nachher noch machen werde, ist einen Memory-Test. Neues RAM ist unabhängig davon sowieso schon bestellt.

Hat jemand von Euch eine Ahnung, wo ich noch ansetzen könnte?

Grüsse und Danke

Matthias
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Backup Dienst stürzt auf Server ab

Beitrag von Nobby1805 »

Schau mal in den Backup-Logfile auf dem WHS C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs\backup-....log
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten