Neuer Fade-In Effekt bei Google

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Neuer Fade-In Effekt bei Google

Beitrag von AliG »

Hi!

Wie ihr sicher schon bemerkt habt, hat Google seit kurzem einen neuen Fade-In Effekt auf der Hauptseite.
Dazu auch der Blogeintrag von Google: http://googleblog.blogspot.com/2009/12/ ... -dont.html

Wie gefällt euch die Änderung?
Ich muss sagen, ich bin davon wenig überzeugt. Auch die Argumentation, dass damit der Fokus auf das zentrale Element (die Suche) gelegt wird, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Google Homepage war immer schon sehr schlicht gehalten, mit ein Grund warum es meine Startseite ist.

Der neue Einblendeffekt vermittelt einem irgendwie das Gefühl, dass die Seite langsamer lädt :(

Wenn es wenigstens abschaltbar wäre ...

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Heike
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 6. Aug 2009, 19:25

Re: Neuer Fade-In Effekt bei Google

Beitrag von Heike »

Hallo Alex,

dieser Effekt ist mir gestern auch aufgefallen. Dass dieser Effekt gewollt ist, hatte ich beim besten Willen nicht vermutet. Ich bin von einem verzögerten Laden der Seite ausgegangen und evtl. Problemen meiner WLAN-Verbindung...

Google ist wegen der spartanischen Ausstattung auch meine Startseite. Noch spartanischer muss es nun wirklich nicht sein... ;)

Gruß

Heike
Benutzeravatar
felix111984
Foren-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern

Re: Neuer Fade-In Effekt bei Google

Beitrag von felix111984 »

Auf vielen Newsseiten (z.B. winfuture) wurde auch schon darüber berichtet. http://winfuture.de/news,51878.html

Ich muss ehrlich sagen, mich stört der Effekt kein bisschen. Die Maus muss man ja sowieso bewegen, wenn man einen Link, ein Feld oder einen Button anklicken möchte.

Einen Sinn seh ich in der Änderung nicht. Vielleicht wollte Google einfach mal eine Änderng machen, die letzte große Designänderung ist ja schon ein bisschen her :mrgreen:
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Neuer Fade-In Effekt bei Google

Beitrag von Mike Lowrey »

Da ich eh nur über die Adressleiste suche ist mir das ehrlich gesagt ziemlich egal ;)
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Neuer Fade-In Effekt bei Google

Beitrag von Christoph »

Betrunkene Entwickler? ;-)
Antworten