Hallo zusammen,
Möchte gerne Egroupware unter WHS (Acer h340) installieren / bzw. habe ich schon.
Das ganze soll zwar mit IIS funktionieren, bekomme ich aber nicht ans laufen. Mit Xampp äuft das ganze. Netzintern läuft auch alles mit Konsole und Egroupware. wenn ich nun aber von aussen auf das Netzwerk zugriefen will per RDP komme ich nicht mehr durch. Die IIS Seiten /(und damit eigentlich auch den Zugriff auf die Konsole ?!?!) habe ich auf 8080 umgeleitet und im Router entsprechend die externe Anfrage auf port 80 auf port 8080 intern umgeleitet.
Wahrscheinlich habe ich da den ein oder anderen Gedankenfehler und wäre über einen Hinweis sehr dankbar.
Habe auch schon versucht über das Forum was zu finden, komme da aber nicht weiter.
Es ergebn sich somit 2 Ansätze zu denen ich eine Lösung suche:
1) Egroupware mit Xampp für Egroupware im Intranet und IIS Parallel für den Zugang per Remote und Konsole
2) Egroupware mit IIS installieren
Lieben Dank schon mal für die Mühen mir vieleicht mit einem Link weiterzuhelfen. Mittlerweile sehe ich vor lauter Bäume den Wald nicht mehr.
mfG Winzer
WHS Acer 340: Egroupware mit Xampp+IIS für WHS Console Hilfe
-
winzer
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 25. Sep 2009, 10:44
-
HKLange
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: WHS Acer 340: Egroupware mit Xampp+IIS für WHS Console Hilfe
Moin!
Zwar kann ich Dir bei Deinem Problem nicht weiterhelfen, jedoch würde ich auf den Ansatz 2 Webserver auf einem Betriebssystem verzichten. Und der WHS ist imho auf den IIS festgebrannt. Man möge meinen Ansatz korrigieren, wenn ich mit dem letzten Teil falsch liege. Aber mehrere Webserver kommen sich in die Quere.
Cu,
Holger
PS: Mir schiesst soeben das Wort Hostheader durch den Kopf. Damit könnte sogar 2 Startseiten unter gleichem Port auf dem IIS laufen.
Zwar kann ich Dir bei Deinem Problem nicht weiterhelfen, jedoch würde ich auf den Ansatz 2 Webserver auf einem Betriebssystem verzichten. Und der WHS ist imho auf den IIS festgebrannt. Man möge meinen Ansatz korrigieren, wenn ich mit dem letzten Teil falsch liege. Aber mehrere Webserver kommen sich in die Quere.
Cu,
Holger
PS: Mir schiesst soeben das Wort Hostheader durch den Kopf. Damit könnte sogar 2 Startseiten unter gleichem Port auf dem IIS laufen.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·