Externe Festplatte USB wird nicht erkannt für Sicherung
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 28. Mai 2009, 13:10
Externe Festplatte USB wird nicht erkannt für Sicherung
Hallo zusammen,
ich benötige bitte Hilfe bei folgendem Problem:
wenn ich an meinen Scaleo eine externe 1,5 TB Platte per USB anschließe, wird sie von der Konsole nicht erkannt, sie wird nicht angezeigt, so dass ich erst garnicht in die Menues für die Einbindung in den Speicherpool oder die externe Sicherung komme.
Logge ich mich per Remote-Desktop-Connection ein sehe ich die platte brav erkannt mit Laufwerksbuchstaben.
Was läuft das falsch?
Danke + viele Grüße
Peter
ich benötige bitte Hilfe bei folgendem Problem:
wenn ich an meinen Scaleo eine externe 1,5 TB Platte per USB anschließe, wird sie von der Konsole nicht erkannt, sie wird nicht angezeigt, so dass ich erst garnicht in die Menues für die Einbindung in den Speicherpool oder die externe Sicherung komme.
Logge ich mich per Remote-Desktop-Connection ein sehe ich die platte brav erkannt mit Laufwerksbuchstaben.
Was läuft das falsch?
Danke + viele Grüße
Peter
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Externe Festplatte USB wird nicht erkannt für Sicherung
Hi,
mit welchen Dateisystem ist die Platte formatiert?
könnte sein das der WHS das NTFS-Format verlangt um die Hardlinks und Berechtigungen zu verwalten
Gruß Armin
mit welchen Dateisystem ist die Platte formatiert?
könnte sein das der WHS das NTFS-Format verlangt um die Hardlinks und Berechtigungen zu verwalten
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Externe Festplatte USB wird nicht erkannt für Sicherung
könnte nicht nur sein, ist so 

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 28. Mai 2009, 13:10
Re: Externe Festplatte USB wird nicht erkannt für Sicherung
Hallo zusammen,
zunächst Danke für die bisherigen Posts.
Die Platte war mit NTFS formatiert - enthielt jedoch Daten.
Ich habe sie neu formatiert (Schnellformatierung) - nun ist sie leer - jedoch kein Effekt - unveränderte Situation.
Zur Konfiguration: SCaleo Homeserver seit ein paar Tagen mit SP 3, 3 interne Festplaten.
Danke + viele Grüße,
Peter
zunächst Danke für die bisherigen Posts.
Die Platte war mit NTFS formatiert - enthielt jedoch Daten.
Ich habe sie neu formatiert (Schnellformatierung) - nun ist sie leer - jedoch kein Effekt - unveränderte Situation.
Zur Konfiguration: SCaleo Homeserver seit ein paar Tagen mit SP 3, 3 interne Festplaten.
Danke + viele Grüße,
Peter
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Externe Festplatte USB wird nicht erkannt für Sicherung
was zeigt er denn in der Konsole unter Serverspeicher und Datenträgerverwaltung an ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 28. Mai 2009, 13:10
Re: Externe Festplatte USB wird nicht erkannt für Sicherung
Hallo, er zeigt unter der Überschrift "Speicherfestplatten" nur die 3 internen Platten (eine System 0,5 TB, zwei Pool-Platten mit je 1 TB); rechts den Kuchen. Sonst keine Weiteren Einträge oder Überschriften . . .
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Externe Festplatte USB wird nicht erkannt für Sicherung
Hast du den Laufwerksbuchstaben selbst zugewiesen oder war der nach dem anstecken da ?
Entferne den mal, melde die Platte ab (wirklich, nicht nur abziehen) und steck sie wieder dran
Entferne den mal, melde die Platte ab (wirklich, nicht nur abziehen) und steck sie wieder dran
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 28. Mai 2009, 13:10
Re: Externe Festplatte USB wird nicht erkannt für Sicherung
Hallo,
also noch mal vielen Dank !!! ES HAT GEKLAPPT !!
Für die Nachwelt:
START - Systemsteuerung - System - es öffnet sich: Fenster Systemeigenschaften, dort Reiter Hardware, dann den Gerätemanager aufrufen.
Dort bei den Laufwerken: rechte Maustaste auf das betroffene Laufwerk, Menuepunkt Deinstallieren aufrufen.
Neustarten - fertig: in der Konsole wird die vermisste Platte angezeigt.
Viele Grüße und Danke noch mal,
Peter
also noch mal vielen Dank !!! ES HAT GEKLAPPT !!
Für die Nachwelt:
START - Systemsteuerung - System - es öffnet sich: Fenster Systemeigenschaften, dort Reiter Hardware, dann den Gerätemanager aufrufen.
Dort bei den Laufwerken: rechte Maustaste auf das betroffene Laufwerk, Menuepunkt Deinstallieren aufrufen.
Neustarten - fertig: in der Konsole wird die vermisste Platte angezeigt.
Viele Grüße und Danke noch mal,
Peter
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·