ich habe meinen Computer mit Windows7 neu aufgesetzt, nun wollte ich mit dem Powerpack 3 die Sicherung konfigurieren.
Leider bleibt der Assistent immer an der gleichen Stelle hängen:
Weiß jemand wie man herausbekommt woran es hängt?
Reboot von beiden Rechnern hilft nicht.
Machst Du diese Konfiguration erstmalig?
Oder anders:
Hast Du die alten Sicherungen von dem alten Client gelöscht?
Versuchst Du evtl. mit alten Sicherungen unter dem gleichen Clientnamen eine Konfiguration?
Alle Tipps ohne Gewähr!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Ich wollte erst konfigurieren, dann sichern, damit die Partition mit temp-Daten nicht auch gesichert wird.
Ich habe einen neuen Rechnernamen vergeben, damit er sich mit dem alten nicht verhakt, hat WHS auch verstanden.
Der Benutzername ist natürlich gleich geblieben, kann das Probleme machen?
Ich lasse gerade eine unkonfigurierte Sicherung laufen, wird aber Stunden dauern und viel Datenmüll erzeugen. Mal schauen was dann passiert.
Ich habe gester mein Laptop mit Vista neu mit Win7 aufgesetzt und weder meinen Benutzernamen noch den PC-Namen geändert.
Auch die alten Vista Backups habe ich nicht vom Server gelöscht.
Hatte keine Problem damit.
Hast du die "Home Server Connector Software" vom WHServer installiert (im Software Ordner) oder von CD?
Connector SW kommt vom Server.
Ich habe es immerhin soweit gebracht, die zu sichernden Laufwerke auszuwählen. Der Trick war den Timeout abzuwarten (bis 30 min warten...) und es sofort ohne reboot erneut zu probieren, klappt aber auch nicht immer. Wenn man dann aber versucht einzelne Ordner abzuwählen bleibt die ConnectorSW hängen (> 2h). Ursache könnte sein, dass auf dem Laufwerk extrem viele winzige Dateien liegen und die Suchroutine sich aufhängt. Sehr ärgerlich, da hier einzelne Ordner (eigene dateien) gesichert werden müssen.
Bei mir verhält sich das Backup von einem neu aufgesetzten Windows 7 Laptop (Sony SZ4) genau so, d.h. bei ~70% friert das Backup ein. Darüber hinaus kann ich auch keine Dateien mehr über die Freigabe kopieren, obwohl noch mehr als 1,5 GB frei sind. Allerdings sind zwei 500GB Festplatten schon voll und nur noch auf den zwei externen 1GB Platten ist noch Platz.