EeePC und WHS

Fragen zum Bereich Netzwerk
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

EeePC und WHS

Beitrag von Deathstar »

Hallo,
ich wollte gestern die Connectorsoftware auf meinem EeePC installieren. Dummerweise habe ich vor ein paar wochen mich mit dem EeePC als Gast am Server angemeldet und das Kennwort gesichert. D.h. er frägt jetzt nicht mehr nach dem Kennwort. Wie kann ich das jetzt machen? Die installation der Connectorsoftware schlägt immer fehl, da "die Software nicht vom Server geladen werden konnte".
Was muss ich machen, damit ich beim Netbook wieder ein Benutzernamen und ein Kennwort eingeben kann um mich auf dem Server zu verbinden?
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: EeePC und WHS

Beitrag von JoachimL »

Hallo,
mach einen Commandprompt auf (Windows-R cmd) und dann "net use <share> /delete". Eine Liste der Shares bekommst Du mit "net use", Hilfe mit "net use /?". Damit solltest Du weiterkommen.
Gruß
Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Re: EeePC und WHS

Beitrag von Deathstar »

okay, vielen dank.
Ich werde es nach Feierabend gleich mal testen.
Und wenn ich mich dann mit dem richtigen Konto anmelde, wird das dann auch mit der Connectorsoftware klappen, oder ist das ein anderes Thema?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: EeePC und WHS

Beitrag von Nobby1805 »

Wieso willst du dich "mit einem Konto" anmelden ?
er offizielle Weg den Connector zu installieren ist über den IE: http:<name des servers>:55000
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Re: EeePC und WHS

Beitrag von Deathstar »

genau das mache ich auch.
Dann bekomme ich eine ca. 1 mb große datei. wenn ich diese ausführe startet die installation und bricht dann mit der Fehlermeldung ab, dass die datei nicht vom server geladen werden konnte.
Ich befürchte, dass das nur so ist, weil ich momentan als Gast mit dem Server verbunden bin.
Deshalb habe ich gestern auch ein eigenes Konto für den EeePC erstellt, da ich das Kennwort aber damals abgespeichert habe wusste ich nicht, wie ich das ändern kann. Aber wenn das oben klappt, dann hat es sich ja erledigt.

Hoffentlich klappt dann auch die Installation....
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: EeePC und WHS

Beitrag von steve0564 »

Deathstar hat geschrieben:Hoffentlich klappt dann auch die Installation....
Wenn nicht, dann versuch mal den Client direkt mit dem WHS zu verbinden, also ohne Router o.ä. dazwischen. Falls Du das nicht eh schon versucht hast....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: EeePC und WHS

Beitrag von Nobby1805 »

Bei mir läuft die Installation wenn ich die entsprechende Option auf der Web-Seite anklicke automatisch ab ... ich muss da keine heruntergeladenen Datei ausführen ...

Bild
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Re: EeePC und WHS

Beitrag von Deathstar »

Nobby1805 hat geschrieben:Bei mir läuft die Installation wenn ich die entsprechende Option auf der Web-Seite anklicke automatisch ab ... ich muss da keine heruntergeladenen Datei ausführen ...
Ich verstehe dich gerade nicht so ganz. Auf dem Bild das du hochgeladen hast sieht man ja den Button Jetzt herunterladen. Wenn ich das mache, dann läd er mir eine ca. 1 mb große datei auf meinen Desktop. Das wars. Wenn ich darauf doppelklicke, dann beginnt er mit der Installation der Connectorsoftware - nur bricht diese bei mir immer mit der Fehlermeldung ab, dass die Dateien nicht vom Server heruntergeladen werden konnten.
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: EeePC und WHS

Beitrag von steve0564 »

Deathstar hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben: Ich verstehe dich gerade nicht so ganz. Auf dem Bild das du hochgeladen hast sieht man ja den Button Jetzt herunterladen. Wenn ich das mache, dann läd er mir eine ca. 1 mb große datei auf meinen Desktop. Das wars. Wenn ich darauf doppelklicke, dann beginnt er mit der Installation der Connectorsoftware - nur bricht diese bei mir immer mit der Fehlermeldung ab, dass die Dateien nicht vom Server heruntergeladen werden konnten.
Und genau das scheint es relativ häufig zu geben. Glücklich können sich die schätzen bei denen es klappt.
Warum das so ist, konnte ich auch noch nicht rausfinden.
Hast Du meinen Tipp schon probiert?
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Re: EeePC und WHS

Beitrag von Deathstar »

steve0564 hat geschrieben:Und genau das scheint es relativ häufig zu geben. Glücklich können sich die schätzen bei denen es klappt.
Warum das so ist, konnte ich auch noch nicht rausfinden.
Wie meinst du das? Es gibt also häufiger dieses Problem? Also als ich die Software am letzten Wochenende auf meinen Desktop PC gemacht habe ging es ohne Probleme, aber da musste ich auch zuerst diese kleine Datei laden.
steve0564 hat geschrieben:Hast Du meinen Tipp schon probiert?
Nein, habe ich noch nicht. Momentan bin ich per WLAN verbunden. Der Router geht an einen Switch und da ist der Server dran. Das komische ist manchmal auch, dass ich auf meinem anderen Laptop zwar Daten vom Laptop auf den Server kopiere, mir aber die Connectorsoftware ein rotes Icon zeigt und meint ich wäre nicht mit dem Server verbunden...

Ich werde es dann heute mal testen, wenn ich den Laptop per LAN Kabel an den Router anschließe
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: EeePC und WHS

Beitrag von steve0564 »

Das mit der kleinen Datei laden ist so völlig normal..... aber dann!
Die Datei versucht nun weitere Dateien nachzuladen und das klappt bei vielen (wie man hier immer wieder lesen kann) nicht!
Vor allem aber in Zusammenhang mit Wlananschluss des Client wird davon häufig berichtet.

Auch ich hatte schon fast alle Varianten:
Installation vom Läppi via Wlan 1x ohne Probleme, 1x mit genau dem Problem
Installation vom Desktop via Lan 1x ohne Probleme, 1x mit genau dem Problem

Entweder es half, den kompletten Connectorordner des WHS unter Software auf das Zielsystem zu kopieren und dort direkt auszuführen oder aber die kabelgebundene, bzw sogar direkte kabelgebundene Variante zum WHS
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Re: EeePC und WHS

Beitrag von Deathstar »

das ist ja doof...
na dann werde ich mal testen, ob es geht, wenn ich mein Netbook mit dem Kabel verbinde.
Komisch, da kopiert man Daten auf den Server und gleichzeitig wird einem erklärt, dass der WHS nicht gefunden wurde :-D
Ach, mit Microsoft wirds einem nie langweilig :-)
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: EeePC und WHS

Beitrag von steve0564 »

Ich habe aufgehört alles zu hinterfragen, sonst säße ich jetzt schon in der Klappse!! :cry:
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Re: EeePC und WHS

Beitrag von Deathstar »

:-D okay, da hast du recht. Dann werde ich es einfach testen - solange bis es geht ;-)
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Re: EeePC und WHS

Beitrag von Deathstar »

Na toll...
wenn ich die Installation starte, dann kommt immernoch die Fehlermeldung, auch wenn ich mit dem Lankabel verbunden bin.
Wenn ich den Connectorsoftwareordner komplett auf den EeePC mache, dann kann er die Software nicht installieren, weil ihm .net framework fehlt. will ich dieses installieren kommt eine fehlermeldung, dass die Microsoftseite nicht verfügbar ist :evil:
bei meinem Desktop PC geht die Seite aber...
Antworten