Kaufberatung Homeserver

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
NightCrawl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 22. Nov 2009, 20:45

Kaufberatung Homeserver

Beitrag von NightCrawl »

Ich hoffe einfach mal dass das der richtige Bereich ist^^

Ich will mir einen Homeserver aufbauen, da hier 2 PCs dauerhaft wegen winziger Aufgaben laufen. Leider habe ich relativ wenig Ahnung von der Materie, daher beschreibe ich erstmal was ich will.^^

Preislich gibt es keine wirkliche Grenze, es soll eben gut und günstig sein.

* Leise
* Stromsparend
* 4 * 1TB Festplatten, davon je 2 als RAID I (kein muss, ein paar externe Festplatten tuns auch, geht mir aber auch um die Kühlung)
* Anrufbeantworter Funktion (FritzCard oÄ)
* Zugriff per Remote Desktop oÄ
* uTorrent
* Festplatten per TrueCrypt gesichert


Das sind so die hauptsächlichen Dinge. Vorhanden ist nichts, gebraucht wird alles.

Die Festplatten würde ich ganz gerne kühlen, und zwar leise. Weiss nicht wie gut Externe gekühlt sind oder ob ein eigenes Gehäuse für die Platten Sinn macht...?


Vorgeschlagen wurde mir auch schon ein NetBook, da die Leise und Stromsparend sind und bei einem Stromausfall auch noch einige Zeit überbrücken können. Ich weiss nicht in wie weit das Sinn macht, darum hoffe ich einfach mal auf hilfreiche Antworten. *g

Danke im Voraus
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Homeserver

Beitrag von Roland M. »

Hallo und willkommen im Forum!
NightCrawl hat geschrieben: * 4 * 1TB Festplatten, davon je 2 als RAID I (kein muss, ein paar externe Festplatten tuns auch, geht mir aber auch um die Kühlung)
Sorry, aber das ist mir unverständlich!
Was hat RAID1 mit Kühlung zu tun?!

Abgesehen davon, auch an dich die Bitte dir die FAQ durchzulesen!
RAID ist dem Konzept des WHS nicht besonders verträglich. Da gibt es eigene Mechanismen -> Duplizierung.


* Festplatten per TrueCrypt gesichert
Bitte bemühe die Forensuche um dich über Probleme mit dem Zusammenspiel von WHS und TruCrypt zu informieren. Viel Positives wirst du nicht finden...


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
NightCrawl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 22. Nov 2009, 20:45

Re: Kaufberatung Homeserver

Beitrag von NightCrawl »

Naja, dachte Raid1 ist eher in nem Gehäuse während externe eben Extern sind...

Ich hatte nicht vor WHS zu verwenden, mir ging es eher um die Hardware, dachte da wär ich hier richtig.^^
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: Kaufberatung Homeserver

Beitrag von HKLange »

Moin!

@ NightCrawl
Ich hatte nicht vor WHS zu verwenden
Beim Überfliegen des Forums hättest Du dann aber feststellen sollen/können/müssen, dass es sich hier um ein Forum für das Betriebssystem Windows Home Server handelt. Und nicht um ein allgemeines Forum, daß alle Server-Themen abhandelt. Schade für Dich.

Cu,
Holger
Antworten