Alice IPTV / DVB-IP - Wer hat Erfahrung?

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
JuMi
Foren-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 23. Okt 2009, 11:20

Alice IPTV / DVB-IP - Wer hat Erfahrung?

Beitrag von JuMi »

Ich versuche seit Tagen die tolle DVB-IP Anbindung von Alice vernünftig in mein Heimnetz zu kriegen.
Dabei geht es ums reine DVB-IP (öff. rechtl. die kostenlos zu empfangen sind)

Laut Alice muss dazu das Modem 2 PVC aufbauen können (1/32 für Inet und 1/34 für DVB-IP)

Da die achso tolle Fritzbox das nicht kann und nur eine PVC (1/32) aufbaut habe ich mir hier ein Siemens SL2-141-I Modem/Router besorgt.
Das Märchen aus dem Hansenet-Forum dass das IPTV-Signal nicht aufgeteilt werden kann habe ich schonmal widerlegt ;-)

Folgenden Aufbau habe ich bereits probiert:

SL2 --- PC
Dabei fungiert das SL2 als Router mit der PVC1 (1/32) als PPPoE Vebindung und der PVC2 (1/34) im Bridge Modus.
Beide PVC sind den LAN-Ports zugeordnet

Dabei kann ich super am PC mit VLC die DVB-IP Programme empfangen

SL2 --- Switch --- PC
Wie oben geht wunderbar...auch andere PCs am Switch können DVB-IP über VLC empfangen.
Das Problem ist dass sich das doofe Siemens Modem nicht dazu überreden lässt die Ports zu öffnen und damit den Server von aussen anzusprechen.

SL2 --- Fritzbox+Switch --- PC
Die Fritzbox so konfiguriert dass Sie Teil des Netzwerkes ist in dem eine Internetverbindung besteht. Die IP bekommt die Fritzbox per DHCP vom SL2.
Wie oben geht IPTV...auch andere PCs am Switch können DVB-IP über VLC empfangen...allerdings ab und zu nicht nachvollziehbare Empfangsprobleme.
Das Problem ist weiterhin dass sich das doofe Siemens Modem nicht dazu überreden lässt die Ports zu öffnen und damit den Server von aussen anzusprechen.


Jetzt also mal was neues: SL2 als Modem

Also das SL2 umkonfiguriert und PVC1 und PVC2 im Bridge Modus.
Die Fritzbox konfiguriert und Ihr erklärt über LAN 1 soll per PPPoE das Modem angesprochen werden und die Internetverbindung aufgebaut werden.

Theoretisch müssten nun ja auch PVC1 und PVC2 beide eine Verbindung haben.
Internet funktioniert, aber leider kein DVB-IP.

Leider habe ich von IGMP und Multicast nicht so die Ahnung um das zu durchschauen.


Falls jemand nach dem Sinn fragt:

Der Server arbeitet auch als TV-Recoder (Mediaportal) aber da mein DVB-T Empfang (Senderauswahl) mehr als dürftig ist wollte ich das mit DVB-IP ein wenig auffüllen (Alle öff. rechtl.). Da der Server aufgrund von GBit-Lan am Switch hängen muss geht es eben nur über diesen.
Die Fritzbox arbeitet noch als Telefonanlage und Anrufbeantworter, ausserdem weckt Sie im Notfall via WakeOnCall meinen Server.
Acer EasyStore H340 (4x1TB) mit Tevii S470 DVB-S2 TV-Karte + MediaPortal TV-Server
FritzBox 7570 (ehemals Speedport W920V) an ADSL2+
Workstation: Mac OSx 10.6.2 QuadCore ; HTPC: Asrock ION 330HT-BD (Windows 7) ; Netbook: Acer Aspire One (Windows 7); Notebook: MacBookPro Mac OSx 10.6.2
Konsole: Xbox360
Antworten