WHS und Pinnacle Show Center
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 304
- Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
- Wohnort: Schorndorf
WHS und Pinnacle Show Center
Hallo zusammen,
jetzt wage ich mich, nachdem der WHS sauber läuft und noch alles macht, was er auch soll, an unser eigentliches Ziel.
Die Bündelung unserer Videos, Filme, usw.
Bis her hatte jeder etwas auf seinen HD und glotzte über den Monitor. Meine Buben haben sich dann zusammen zuerst das Show Center 100 und später das Center 200 (Pinnacle) gekauft.
Im nächsten Schritt wurden die Filme auf einem PC gebündelt, der hing am Center 200 und war über Netzwerk
mit dem Center 100, der wiederum mit dem Family-Fernseher verbunden.
Das klappte insoweit sehr gut. Mein Junior musste halt immer seine Kiste anhaben und den Pfad einstellen.
Ein Stockwerk höher konnte man dann über die Auswahlfunktion auf die eingestellte HD zugreifen.
Nun liegen alle Filme auf dem WHS und wir haben ein Problem. Wie zugreifen.
Ich hab wenig Ahnung, meine Kids davon noch mehr.
Ein Show Center am WHS macht keinen Sinn. Dat Ding is ja nur für die Datenweitergabe an den TV zuständig.
Wo nun den Media Manager von Pinnacle aufspielen.
Gibt es einen Spezialisten für das Pinnacle Zeug??? Wäre echt klasse.
Vorab herzlichen Dank.
Siggi
jetzt wage ich mich, nachdem der WHS sauber läuft und noch alles macht, was er auch soll, an unser eigentliches Ziel.
Die Bündelung unserer Videos, Filme, usw.
Bis her hatte jeder etwas auf seinen HD und glotzte über den Monitor. Meine Buben haben sich dann zusammen zuerst das Show Center 100 und später das Center 200 (Pinnacle) gekauft.
Im nächsten Schritt wurden die Filme auf einem PC gebündelt, der hing am Center 200 und war über Netzwerk
mit dem Center 100, der wiederum mit dem Family-Fernseher verbunden.
Das klappte insoweit sehr gut. Mein Junior musste halt immer seine Kiste anhaben und den Pfad einstellen.
Ein Stockwerk höher konnte man dann über die Auswahlfunktion auf die eingestellte HD zugreifen.
Nun liegen alle Filme auf dem WHS und wir haben ein Problem. Wie zugreifen.
Ich hab wenig Ahnung, meine Kids davon noch mehr.
Ein Show Center am WHS macht keinen Sinn. Dat Ding is ja nur für die Datenweitergabe an den TV zuständig.
Wo nun den Media Manager von Pinnacle aufspielen.
Gibt es einen Spezialisten für das Pinnacle Zeug??? Wäre echt klasse.
Vorab herzlichen Dank.
Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: 14. Nov 2007, 11:27
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: WHS und Pinnacle Show Center
Hallo sipoplue,
am einfachsten würde das mit oxyl funktionieren. Ist eine freie Streamingserver Alternative zu der Showcentersoftware.
Benutze dies mit meinem LiteOn DVDplayer unter Linux für Bilder, Filme und Internetradio. Du kannst damit mehrere Clients ( Showcenter ) benutzen.
Hier der Link:
http://www.oxyl.de
Gruß
Daniel
am einfachsten würde das mit oxyl funktionieren. Ist eine freie Streamingserver Alternative zu der Showcentersoftware.
Benutze dies mit meinem LiteOn DVDplayer unter Linux für Bilder, Filme und Internetradio. Du kannst damit mehrere Clients ( Showcenter ) benutzen.
Hier der Link:
http://www.oxyl.de
Gruß
Daniel
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 304
- Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
- Wohnort: Schorndorf
Re: WHS und Pinnacle Show Center
Hallo und danke für die Antwort.
Scheinbar ist das Thema nicht so einfach, da ich mit mehr Antworteten gerechnet habe.
Ich hab mich wohl auch saublöd ausgedrückt.
Richtig ist, dass wir alle Mediendateien auf dem HWS bündeln möchten.
Diese dann jedoch zentral über unseren Fernseher anschauen möchten.
Mit den Pinnacle Show Centern haben wir ein Problem der Bereitstellung.
Dort müsste ich die Software (Media-Manager) auf den Server spielen. Das dürfte allerdings Probleme bereiten.
Gruss Siggi
Scheinbar ist das Thema nicht so einfach, da ich mit mehr Antworteten gerechnet habe.
Ich hab mich wohl auch saublöd ausgedrückt.
Richtig ist, dass wir alle Mediendateien auf dem HWS bündeln möchten.
Diese dann jedoch zentral über unseren Fernseher anschauen möchten.
Mit den Pinnacle Show Centern haben wir ein Problem der Bereitstellung.
Dort müsste ich die Software (Media-Manager) auf den Server spielen. Das dürfte allerdings Probleme bereiten.
Gruss Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: WHS und Pinnacle Show Center
Hi,
laut der Zeitschrift c`t (24/2007 Seite 32) soll es ein Firmwareupdate geben - Version 20.16
damit soll die UPnP-AV Fähigkeit beim ShowCenter 200 funktionieren.
dann sollte auch der Zugriff auf die WHS-Medienfreigabe laufen.
Gruß Armin
laut der Zeitschrift c`t (24/2007 Seite 32) soll es ein Firmwareupdate geben - Version 20.16
damit soll die UPnP-AV Fähigkeit beim ShowCenter 200 funktionieren.
dann sollte auch der Zugriff auf die WHS-Medienfreigabe laufen.
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 18. Nov 2007, 20:00
Re: WHS und Pinnacle Show Center
Hallo,locke703 hat geschrieben:Hi,
laut der Zeitschrift c`t (24/2007 Seite 32) soll es ein Firmwareupdate geben - Version 20.16
damit soll die UPnP-AV Fähigkeit beim ShowCenter 200 funktionieren.
kann ich bestätigen. Einfach as Image auf den USB und in den Showcenter 200 stecken, danach funktioniert die Anbindung an den WHS ohne Probleme und ist mit einem Male sogar richtig schön bunt

Lass nur die Finger von dem Pinn**** MediaManager, damit wird man nicht mehr froh.
Gruss
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 304
- Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
- Wohnort: Schorndorf
Re: WHS und Pinnacle Show Center
Hi und vielen Dank für die Hinweise,
hört sich ja klasse und vielversprechend an. Muss ich gleich meinen Junior impfen, dass er so schnell als möglich sein 200er auf Vordermann bringt.
Woll schon fast auf sage tv umsteigen. Die haben ja auch eine WHS Version rausgebracht.
Nur hab ich allerdings da auch keine Ahnung wie es funzt.
Dank Euch nochmals, man lies sich sicherlich wieder
Siggi
hört sich ja klasse und vielversprechend an. Muss ich gleich meinen Junior impfen, dass er so schnell als möglich sein 200er auf Vordermann bringt.
Woll schon fast auf sage tv umsteigen. Die haben ja auch eine WHS Version rausgebracht.
Nur hab ich allerdings da auch keine Ahnung wie es funzt.
Dank Euch nochmals, man lies sich sicherlich wieder

Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
- Wohnort: östlich Rostock
Re: WHS und Pinnacle Show Center
Hallo,
ich habe das PSC ebenfalls im Einsatz. Jetzt den WHS aufgesetzt. Das Showcenter mit Firmware upgedated. Zugriff klappt ohne Pinnacle Software, ist aus meiner Sicht schneller geworden. Filme werden sauber gestreamt, Musik und Bilder ebenfalls.
Alles paletti.
gruß
Egbert
ich habe das PSC ebenfalls im Einsatz. Jetzt den WHS aufgesetzt. Das Showcenter mit Firmware upgedated. Zugriff klappt ohne Pinnacle Software, ist aus meiner Sicht schneller geworden. Filme werden sauber gestreamt, Musik und Bilder ebenfalls.
Alles paletti.
gruß
Egbert
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 304
- Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
- Wohnort: Schorndorf
Re: WHS und Pinnacle Show Center
Hallo Egbert,
danke für Deine Mitteilung. Es ist ruhig hier geworden, glaube fast das PSC ist nicht sonderlich beliebt.
Ich habe leider feststellen müssen, dass mit dem PSC 1000 nichts bzgl. WHS anzufangen ist.
Und mein Junior gibt sein 200 nicht her. Kann ich auch verstehen.
Hab uns jetzt um 60 Euronen ein PSC 200 ersteigert. Morgen mach ich mich noch kurz ans Updaten der Firmware. Tja und dann ,
dann...................bin ich mal gespannt.
Wenn das dann funzt, werde ich mal Umschau nach Möglichkeiten der Virenscanner einrichterei halten.
Mein F-Secure lahnt ja mal wieder hinterher. Die verschlafen mal wieder das Frühstück.
Ist für mich schade, da bei mir 6 Lizenzen laufen, da würde so ne schöne WHS-Version doch prächtig reinpassen, oder?
Naja, mal abwarten.
So, das wär's eigentlich. Ich melde mich nochmals wenn alles beim PSC flutscht.
Dann können wir hier dann dicht machen.
Nochmals Thx und Schönes WE
Siggi
danke für Deine Mitteilung. Es ist ruhig hier geworden, glaube fast das PSC ist nicht sonderlich beliebt.
Ich habe leider feststellen müssen, dass mit dem PSC 1000 nichts bzgl. WHS anzufangen ist.
Und mein Junior gibt sein 200 nicht her. Kann ich auch verstehen.
Hab uns jetzt um 60 Euronen ein PSC 200 ersteigert. Morgen mach ich mich noch kurz ans Updaten der Firmware. Tja und dann ,
dann...................bin ich mal gespannt.
Wenn das dann funzt, werde ich mal Umschau nach Möglichkeiten der Virenscanner einrichterei halten.
Mein F-Secure lahnt ja mal wieder hinterher. Die verschlafen mal wieder das Frühstück.
Ist für mich schade, da bei mir 6 Lizenzen laufen, da würde so ne schöne WHS-Version doch prächtig reinpassen, oder?
Naja, mal abwarten.
So, das wär's eigentlich. Ich melde mich nochmals wenn alles beim PSC flutscht.
Dann können wir hier dann dicht machen.
Nochmals Thx und Schönes WE
Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
- Wohnort: östlich Rostock
Re: WHS und Pinnacle Show Center
Hallo,
jo, das PSC scheinen nicht wirklich viele Leute im Einsatz zu haben. Aber für meine Zwecke reicht es. Habe zwei Jahre lang mit Sceneo (TV Central) von Buhl data rumgehext, aber an meinem Philips Flat TV keine vernünftigen Ergebnisse erzielt. Dann alle Daten (Filme, Musik, Bilder) auf einen Rechner, der nun als WHS läuft und dazu das PSC 200, das läuft jetzt optimal.
Gruß
Egbert
jo, das PSC scheinen nicht wirklich viele Leute im Einsatz zu haben. Aber für meine Zwecke reicht es. Habe zwei Jahre lang mit Sceneo (TV Central) von Buhl data rumgehext, aber an meinem Philips Flat TV keine vernünftigen Ergebnisse erzielt. Dann alle Daten (Filme, Musik, Bilder) auf einen Rechner, der nun als WHS läuft und dazu das PSC 200, das läuft jetzt optimal.
Gruß
Egbert
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 304
- Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
- Wohnort: Schorndorf
Re: WHS und Pinnacle Show Center
Hi Egbert,
prima wenn Du so alles hingebogen hast.
Ich wäre froh, bei mir ginge es weiter. Aber ich bekomme diese Krücke nicht zum laufen.
Bei meinem Junior klappt es mit dem PSC 200
Ein Stock höher eine Chance. Trotz Firmware-Update erkennt das PSC 200 den Server nicht.
Ich dreh noch durch. Nach gründlicher Ausschlussdiagnose kann ich Gerätedefekt Switch und Zuleitung ausschliessen. Ab Dose in Wand ist Feierabend. Hab schon im Keller den Strang vom Switch direkt an den Router gehängt. Aber Pfeifendeckel.
Es tut sich nichts.
Bin mal gespannt, wie lange ich brauche um dat Dingens zum Laufen zu bringen.
Warte imm noch auf den "Goldenen Tip" eines mitfühlenden Lesers.
Grüsse, Siggi
prima wenn Du so alles hingebogen hast.
Ich wäre froh, bei mir ginge es weiter. Aber ich bekomme diese Krücke nicht zum laufen.
Bei meinem Junior klappt es mit dem PSC 200
Ein Stock höher eine Chance. Trotz Firmware-Update erkennt das PSC 200 den Server nicht.
Ich dreh noch durch. Nach gründlicher Ausschlussdiagnose kann ich Gerätedefekt Switch und Zuleitung ausschliessen. Ab Dose in Wand ist Feierabend. Hab schon im Keller den Strang vom Switch direkt an den Router gehängt. Aber Pfeifendeckel.
Es tut sich nichts.
Bin mal gespannt, wie lange ich brauche um dat Dingens zum Laufen zu bringen.
Warte imm noch auf den "Goldenen Tip" eines mitfühlenden Lesers.
Grüsse, Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
- WartiZ
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 354
- Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
- Wohnort: Dresden
Re: WHS und Pinnacle Show Center
Beim PSC 200 oder 250 bin ich nun auch hängengeblieben. Ich werd mal sehen wo ich so ein Teil preiswert kriege und dann test ich mal los 

PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 304
- Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
- Wohnort: Schorndorf
Re: WHS und Pinnacle Show Center
Hallo zusammen,
ich bin so langsam dabei, den ganzen Kram an die Wand zu schmeißen.
Ich bekomme um's verrecken das Showcenter 200 nicht zum Laufen.
Firmware ist drauf, allerdings der Server bleibt außen vor.
Software wie Sage und Twonky nutzen nichts.
Allerdings habe ich plötzlich auch wohl ein Problem mit meinem Router. Denn der WHS bringt beim Check der Einstellungen ein uPnP Problem. Allerdings sind die Einstellungen beim Router ok. (uPnP aktiv, Firmware nagelneu)
Hat jemand Erfahrungen mit der Hardware von SageTV, bzw. andersrum gefragt: welche Hardware kann ich verwenden, um eine einigermaßen Kompatibilität zu erreichen.
Ansonsten schmeisse ich den WHS runter und montiere die Kiste, die in der neuesten CHIP (01/08) beschrieben wurde, zusammen.
Da hab ich wenigstens auch einen Mail-Server dabei.
Ok, ich warte mal ab; lg Siggi
ich bin so langsam dabei, den ganzen Kram an die Wand zu schmeißen.
Ich bekomme um's verrecken das Showcenter 200 nicht zum Laufen.
Firmware ist drauf, allerdings der Server bleibt außen vor.
Software wie Sage und Twonky nutzen nichts.
Allerdings habe ich plötzlich auch wohl ein Problem mit meinem Router. Denn der WHS bringt beim Check der Einstellungen ein uPnP Problem. Allerdings sind die Einstellungen beim Router ok. (uPnP aktiv, Firmware nagelneu)
Hat jemand Erfahrungen mit der Hardware von SageTV, bzw. andersrum gefragt: welche Hardware kann ich verwenden, um eine einigermaßen Kompatibilität zu erreichen.
Ansonsten schmeisse ich den WHS runter und montiere die Kiste, die in der neuesten CHIP (01/08) beschrieben wurde, zusammen.
Da hab ich wenigstens auch einen Mail-Server dabei.
Ok, ich warte mal ab; lg Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
- WartiZ
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 354
- Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
- Wohnort: Dresden
Re: WHS und Pinnacle Show Center
hmm. also bei mir lief das mit Oxyl auf den ersten Anhieb. Ohne Probleme,
Es sieht aus als hättest du ein Netzwerkproblem.
Wie hast du den das PSC 200 ins Netzwerk integriert? Wlan? oder über Kabel?
DHCP aktiv? kannst Du das PSC anpingen?
Mein PSC hängt am Kabel, Wlan hab ich noch nicht getestet.
Es sieht aus als hättest du ein Netzwerkproblem.
Wie hast du den das PSC 200 ins Netzwerk integriert? Wlan? oder über Kabel?
DHCP aktiv? kannst Du das PSC anpingen?
Mein PSC hängt am Kabel, Wlan hab ich noch nicht getestet.
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 304
- Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
- Wohnort: Schorndorf
Re: WHS und Pinnacle Show Center
Hallo,
kurze Antwort dann ab in die Heia.
Hängt alles am Kabel. DHCP ist nicht aktiv. Da ich eigentlich grundsätzlich mit festen IP fahre.
Meine Erfahrung ist, dass damit das LAN einfach schneller ist.
Allerdings ist dem ShowCenter egal ob aktiv oder inaktiv. Alles schon ausprobiert.
Jetzt nehme ich mir nochmal den Router vor, dann ....... ja dann
cu und an alle einen humanen Wochenanfang
Siggi
kurze Antwort dann ab in die Heia.
Hängt alles am Kabel. DHCP ist nicht aktiv. Da ich eigentlich grundsätzlich mit festen IP fahre.
Meine Erfahrung ist, dass damit das LAN einfach schneller ist.
Allerdings ist dem ShowCenter egal ob aktiv oder inaktiv. Alles schon ausprobiert.
Jetzt nehme ich mir nochmal den Router vor, dann ....... ja dann

cu und an alle einen humanen Wochenanfang
Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
- Wohnort: östlich Rostock
Re: WHS und Pinnacle Show Center
Hallo,
ich habe den Zugriff im ersten Schritt mit dem PSC 200 nur über einen Umweg hinbekommen. Ein Client meines Netzes läuft unter Win Vista, wo auch der WMP 11 installiert ist. Dieser uPnP-Server war sofort über das PSC 200 greifbar. Dieser Umweg gefiel mir aber nicht, so dass ich den Twonky Media Server als Trail gezogen habe und auf dem WHS als Dienst installiert habe. Auf dem Server selber konnte ich die Konfiguration über das Webinterface erst ausführen, nach dem ich die Site als vertauenswürdig im Intranet im IE 7 des WHS hinzugefügt hatte.
Das PSC hat den Twonky auch sofort erkannt, leider wurde der Zugriff verweigert. Worauf, Fehlanzeige.
Habe dann auf dem server gesehen, dass eine Datenbank im Benutzerkonto des Admins eingerichtet war. Der Pfad: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\TwonkyMedia. Ich habe dann mittels Rechtsklick auf diesen Pfad TwonkyMedia die Zugriffrechte geändert. Hier war nur der lokale Admin eingestellt. Habe "Jeder" mit Vollzugiff eingestellt. Danach konnte ich auf die Mediendaten (Bilder, Fime, Musik) des WHS mittels PSC zugreifen. Muß mir nun überlegen, ob ich den Twonky kaufe. Kostet wohl 29,95 EUR.
Leider hat MS dem WHS nur den WMP 10 spendiert, warum auch immer. Der WMP 11 läßt sich nicht installieren, auch der Windows Media Connect 2.0 bricht die Installation ab.
Gruß
Egbert
ich habe den Zugriff im ersten Schritt mit dem PSC 200 nur über einen Umweg hinbekommen. Ein Client meines Netzes läuft unter Win Vista, wo auch der WMP 11 installiert ist. Dieser uPnP-Server war sofort über das PSC 200 greifbar. Dieser Umweg gefiel mir aber nicht, so dass ich den Twonky Media Server als Trail gezogen habe und auf dem WHS als Dienst installiert habe. Auf dem Server selber konnte ich die Konfiguration über das Webinterface erst ausführen, nach dem ich die Site als vertauenswürdig im Intranet im IE 7 des WHS hinzugefügt hatte.
Das PSC hat den Twonky auch sofort erkannt, leider wurde der Zugriff verweigert. Worauf, Fehlanzeige.
Habe dann auf dem server gesehen, dass eine Datenbank im Benutzerkonto des Admins eingerichtet war. Der Pfad: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\TwonkyMedia. Ich habe dann mittels Rechtsklick auf diesen Pfad TwonkyMedia die Zugriffrechte geändert. Hier war nur der lokale Admin eingestellt. Habe "Jeder" mit Vollzugiff eingestellt. Danach konnte ich auf die Mediendaten (Bilder, Fime, Musik) des WHS mittels PSC zugreifen. Muß mir nun überlegen, ob ich den Twonky kaufe. Kostet wohl 29,95 EUR.
Leider hat MS dem WHS nur den WMP 10 spendiert, warum auch immer. Der WMP 11 läßt sich nicht installieren, auch der Windows Media Connect 2.0 bricht die Installation ab.
Gruß
Egbert
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·