WHS Connect mit Vista Ok mit XP Prof. nicht (ganz) ?!
Verfasst: 15. Nov 2009, 22:19
Hallo Zusammen,
nach 6 Wochen relativ entspannten Arbeitens zwingt mich eine Kleinigkeit dann doch noch in die "heiligen Hallen" des Forums.
Einleitend zum Environment:
- WHS von ACER (MM-Variante mit 5TB, noch mit McAfee Security Server)
- Windows Vista Business Laptop (Virenscanner Norton 2010)
- Windows XP2 Professional Laptop (Virenscanner Trend Micro)
- Fritz!BOX 7170
Alle Geräte sind Patchseitig auf dem aktuellen Stand und bedienen sich IP-seitig sauber an der Fritz!BOX.
WHS und Vista Laptop sind in der gleichen AG. Das XP-Laptop ist in einer anderen AG, da Firmenrechner.
Was ist das Problem:
Vom Vista Laptop komme ich an alle freigegebenen Laufwerke. Die Sicherung klappt vom Laptop aus. Ich kann die WHS Remote Console öffnen. Ich kann den Remote Desktop öffnen und mich auf dem WHS anmelden.
Vom XP Laptop aus hatte ich zunächst etwas Probleme die Client-Software zu installieren, letztlich ging es aber, es ging nicht von direkt von der CD. Ich konnte auch an alle freigegebenen Laufwerke und die Sicherung auch vom Client anstoßen.
Jetzt geht nur noch folgendes:
- Zugriff auf den allgemeinen "öffentlichen/common" Ordner
- Sicherung nur von der WHS-Console des Vista Rechners
- ich sehe den Status des Status des WHS in der Windows Taskleiste
Es geht nicht mehr:
- Zugriff auf alle öffentlichen Ordner
- Starten der WHS-Console (nach Eingabe des Passworts bricht er nach einem länglichen Timeout mit einer nichtssagenden Fehlermeldung ab)
- Zugriff auf den WHS über den RDP
Überflüssig zu erwähnen, dass sich die Rechner untereinander IP-seitig sehen. Ping habe ich probiert.
Wenn es nicht schon funktioniert hätte, also auch der XP-Client sich wie der Vista-Client verhalten hätte, dann wäre ich nicht stutzig.
Ich habe mich im Forum schon umgesehen und verglichen, was passen könnte. Entweder habe ich es überlesen, oder es passt aus meiner Sicht nicht.
Danke für Tipps im Eure Voraus.
Beste Grüße
nach 6 Wochen relativ entspannten Arbeitens zwingt mich eine Kleinigkeit dann doch noch in die "heiligen Hallen" des Forums.
Einleitend zum Environment:
- WHS von ACER (MM-Variante mit 5TB, noch mit McAfee Security Server)
- Windows Vista Business Laptop (Virenscanner Norton 2010)
- Windows XP2 Professional Laptop (Virenscanner Trend Micro)
- Fritz!BOX 7170
Alle Geräte sind Patchseitig auf dem aktuellen Stand und bedienen sich IP-seitig sauber an der Fritz!BOX.
WHS und Vista Laptop sind in der gleichen AG. Das XP-Laptop ist in einer anderen AG, da Firmenrechner.
Was ist das Problem:
Vom Vista Laptop komme ich an alle freigegebenen Laufwerke. Die Sicherung klappt vom Laptop aus. Ich kann die WHS Remote Console öffnen. Ich kann den Remote Desktop öffnen und mich auf dem WHS anmelden.
Vom XP Laptop aus hatte ich zunächst etwas Probleme die Client-Software zu installieren, letztlich ging es aber, es ging nicht von direkt von der CD. Ich konnte auch an alle freigegebenen Laufwerke und die Sicherung auch vom Client anstoßen.
Jetzt geht nur noch folgendes:
- Zugriff auf den allgemeinen "öffentlichen/common" Ordner
- Sicherung nur von der WHS-Console des Vista Rechners
- ich sehe den Status des Status des WHS in der Windows Taskleiste
Es geht nicht mehr:
- Zugriff auf alle öffentlichen Ordner
- Starten der WHS-Console (nach Eingabe des Passworts bricht er nach einem länglichen Timeout mit einer nichtssagenden Fehlermeldung ab)
- Zugriff auf den WHS über den RDP
Überflüssig zu erwähnen, dass sich die Rechner untereinander IP-seitig sehen. Ping habe ich probiert.
Wenn es nicht schon funktioniert hätte, also auch der XP-Client sich wie der Vista-Client verhalten hätte, dann wäre ich nicht stutzig.
Ich habe mich im Forum schon umgesehen und verglichen, was passen könnte. Entweder habe ich es überlesen, oder es passt aus meiner Sicht nicht.
Danke für Tipps im Eure Voraus.
Beste Grüße