h340 whs und windows 7 clients?!
-
WalterS
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 15. Jul 2009, 17:55
h340 whs und windows 7 clients?!
Hallo, liebe Gemeinde,
wir haben am acer h340 drei clients mit xp und vista. Nun wollen wir den seit je her ungeliebten "vista-client" mit windows 7 bestücken. Meine Frage: Ist das ohne Probleme möglich? Mir schien, als sei der h340 nicht kompatibel zu w7 - habe so etwas - glaube ich - mal gelesen.Oder ist es völlig unerheblich, welches Betriebssystem man auf den clients fährt?
Beste Grüße
wir haben am acer h340 drei clients mit xp und vista. Nun wollen wir den seit je her ungeliebten "vista-client" mit windows 7 bestücken. Meine Frage: Ist das ohne Probleme möglich? Mir schien, als sei der h340 nicht kompatibel zu w7 - habe so etwas - glaube ich - mal gelesen.Oder ist es völlig unerheblich, welches Betriebssystem man auf den clients fährt?
Beste Grüße
-
hundesohn
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: h340 whs und windows 7 clients?!
hab meinen desktop mit win7 ultimate 32 bit am laufen. keine probleme mit dem h340.
sicherungen laufen, wiederherstellung funktioniert ebenfalls problemlos.
hundesohn
sicherungen laufen, wiederherstellung funktioniert ebenfalls problemlos.
hundesohn
-
traumspiel
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 2. Nov 2009, 19:32
Re: h340 whs und windows 7 clients?!
hundesohn hat geschrieben:hab meinen desktop mit win7 ultimate 32 bit am laufen. keine probleme mit dem h340.
sicherungen laufen, wiederherstellung funktioniert ebenfalls problemlos.
hundesohn
ebenso mit 64bit client!
Gruß steffen
-
happie
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 18. Sep 2009, 16:08
Re: h340 whs und windows 7 clients?!
Ich habe mein Netbook (EEEpc 1000H) mit Windows 7 Home Premium und mein Laptop mit Windows 7 (Sony VAIO-FGNFZ38M) Ultimate auch an einem H340 eingebunden. Funktioniert auch soweit alles. Nur mit der automatischen zeitgesteuerten Sicherung habe ich noch kleine Probleme. Bei der Erstinstallation mit XP und VISTA hatte es noch funktioniert. Ist aber nicht so schlimm, da die Sicherung nur nicht zu der von mir vorgegebenen Zeit anspringt.
Gruß Markus
Gruß Markus
Acer Aspire easyStore H340 mit 2 x 1000GB WD10EAVS * Notebook Sony VAIO VGN-FZ38M mit Windows 7 Ultimate 32-Bit * Netbook Asus EEEpc-1000H * Devolo dLAN200
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: h340 whs und windows 7 clients?!
wo gibts du eine Zeit vor ? Oder meinst du das Sicherungsintervall ? Irgendwann in diesem Zeitraum startet der WHS die Sicherung ... du kannst das mit einem Tool abfragen (wenn die Anlagen wieder funktionieren/zugreifbar sind) viewtopic.php?f=28&t=5639#p39463happie hat geschrieben:Ich habe mein Netbook (EEEpc 1000H) mit Windows 7 Home Premium und mein Laptop mit Windows 7 (Sony VAIO-FGNFZ38M) Ultimate auch an einem H340 eingebunden. Funktioniert auch soweit alles. Nur mit der automatischen zeitgesteuerten Sicherung habe ich noch kleine Probleme. Bei der Erstinstallation mit XP und VISTA hatte es noch funktioniert. Ist aber nicht so schlimm, da die Sicherung nur nicht zu der von mir vorgegebenen Zeit anspringt.
Gruß Markus
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
happie
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 18. Sep 2009, 16:08
Re: h340 whs und windows 7 clients?!
Ich habe die Zeit unverändert (Wechsel XP/Vista nach 7) bei 22:00 bis 23:00 Uhr belassen. Der WHS sichert jetzt frühestens um ca. 06:00 Uhr und nachmal auch gar nicht. Eine tägliche Datensicherung brauche ich nicht unbedingt, es war aber vorher wirklich so, dass der WHS zwischen 22:00 und 23:00 Uhr gesichert hat. Heia (standby) macht der WHS von 23:00 Uhr bis 06:00 Uhr.Nobby1805 hat geschrieben:wo gibts du eine Zeit vor ? Oder meinst du das Sicherungsintervall ? Irgendwann in diesem Zeitraum startet der WHS die Sicherung ... du kannst das mit einem Tool abfragen (wenn die Anlagen wieder funktionieren/zugreifbar sind) viewtopic.php?f=28&t=5639#p39463
Gruß Markus
Acer Aspire easyStore H340 mit 2 x 1000GB WD10EAVS * Notebook Sony VAIO VGN-FZ38M mit Windows 7 Ultimate 32-Bit * Netbook Asus EEEpc-1000H * Devolo dLAN200
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: h340 whs und windows 7 clients?!
du solltest wenn die Attachments wieder freigegeben sind das Tool mal auf den Clients ausführen
wenn das Intervall auf 22 bis 23 steht, sollte um 6 keien Sicherung gestartet werden ... die Uhren sind auf ALLEN Systemen richtig ?
wenn das Intervall auf 22 bis 23 steht, sollte um 6 keien Sicherung gestartet werden ... die Uhren sind auf ALLEN Systemen richtig ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
happie
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 18. Sep 2009, 16:08
Re: h340 whs und windows 7 clients?!
Ja, die Uhren sind richtig eingestellt und das Tool werde ich mal ausführen.Nobby1805 hat geschrieben:du solltest wenn die Attachments wieder freigegeben sind das Tool mal auf den Clients ausführen
wenn das Intervall auf 22 bis 23 steht, sollte um 6 keien Sicherung gestartet werden ... die Uhren sind auf ALLEN Systemen richtig ?
Danke
Acer Aspire easyStore H340 mit 2 x 1000GB WD10EAVS * Notebook Sony VAIO VGN-FZ38M mit Windows 7 Ultimate 32-Bit * Netbook Asus EEEpc-1000H * Devolo dLAN200
-
Powermen
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 31. Jan 2009, 13:18
Re: h340 whs und windows 7 clients?!
traumspiel hat geschrieben:hundesohn hat geschrieben:hab meinen desktop mit win7 ultimate 32 bit am laufen. keine probleme mit dem h340.
sicherungen laufen, wiederherstellung funktioniert ebenfalls problemlos.
hundesohn
ebenso mit 64bit client!
Gruß steffen
Im Betrieb gibt es weniger Probleme und kommende Woche sol ja das PP3 auch kommen.
Aber wenn du den Acer neu Installieren musst denn haste mit 64bit wohl ein Problem wie ich. Da ja erst nach einrichten des Server upgedatet wird, denn bis zum PP3 und vorab keine 64bit Unterstützung gegeben ist wird das denn wohl auch nicht gehen und eine Lösung habe ich noch nicht gefunden.
Denn man muss ja erst den Connector Installieren um den Server fertig ein zu richten, danach geht ja erst das updaten.
Ja also auf alle Fälle ein 32bit System in der Fam. behalten, fals du den Server mal neu Installieren musst.
WHS HP Mediasmart Server 470/475 mit 2,5 TB Festplatte ( 1x 500GB / 2x 1TB) und 2 GB Ram und AMD LE-1150 CPU
als zusätzliche ADD-Ins sind Instaliert Whiist, To Desktop, WHS Task Viewer, WHS Datenträger-Verwaltung und Advanced Admin Console.
als zusätzliche ADD-Ins sind Instaliert Whiist, To Desktop, WHS Task Viewer, WHS Datenträger-Verwaltung und Advanced Admin Console.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·