Sicherung des Eeepc funzt nicht

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Michael B aus B
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 26. Sep 2009, 12:24

Sicherung des Eeepc funzt nicht

Beitrag von Michael B aus B »

Liebe Leute,

grundsätzlich bin ich mit meinem Acer Aspire easyStore HomeServer (Windows Home Server mit Power Pack2) sehr zufrieden. Gesichert werden sollen drei Laptops:
- ein Sony Notebook VGN-Z31ZN mit Vista Business (SP2): keine Probleme
- ein Samsung Notebook X10 XTC 1400 mit XP (SP3): keine Probleme
- ein Eeepc 701 4G mit XP (SP3): funzt nicht.
:(

Dabei sind alle drei Rechner in der WHS-Konsole für die Sicherung konfiguriert. Auch beim Eeepc wird die Festplatte erkannt (Ist eine NTFS-Festplatte!) und alles für die Sicherung vorbereitet. Wenn die Sicherung dann gestartet wird - egal ob automatisch oder manuell - wird das WHS-Symbol im Infobereich der Taskleiste blau und der Bubble erscheint, dass eine Sicherung gestartet wurde. Die kann man sich auch anschauen, wenn man auf den Bubble klickt... aber da tut sich nichts. Der Balken bleibt auf 0% stehen und rührt sich auch nach Stunden nicht.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Über Antworten freut sich
Michael
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung des Eeepc funzt nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Schau mal in den Event-Log des eee ob dort Fehler (VSS) kommen ... so ein ähnliches Problem hatte ich auch einmal

Wenn nicht, dann schau in den Backup-Log des Client (C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs\BackupEngine.....log)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Sicherung des Eeepc funzt nicht

Beitrag von steve0564 »

Einen solchen Rechner hab ich leider auch (immer noch).
Versuch mal, den Dienst com+ system in der Diensteverwaltung neu zu starten (während die Sicherungsfortschrittsanzeige auf 0% steht).

Vor langer Zeit hatte Olaf wg. dieses Fehlers auch mal ein Skript hier ins Forum gestellt, mit dem bestimmte Dienstverknüpfungen wieder repariert werden.
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
exakt
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 2. Okt 2009, 01:58
Wohnort: Göttingen

Re: Sicherung des Eeepc funzt nicht

Beitrag von exakt »

nur so als tipp:

beim laptop meiner freundin war eine recovery-partition von dell in die sicherung integriert. das entfernen mittels konfigurations-assistent für die sicherungen hat zum erfolgreichen sichern geführt...
Michael B aus B
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 26. Sep 2009, 12:24

Re: Sicherung des Eeepc funzt nicht

Beitrag von Michael B aus B »

Lieber Steve,

Dein Tip, den Dienst com+ system in der Diensteverwaltung neu zu starten während der Sicherung, hat das Problem gelöst.
Kannst Du damit für einfach strukturierte Menschen wie mich erklären, was da ungefähr schief läuft?

Auf jeden Fall vielen Dank!!!
:D

Grüße,
Michael
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Sicherung des Eeepc funzt nicht

Beitrag von steve0564 »

Michael B aus B hat geschrieben:Lieber Steve,

Dein Tip, den Dienst com+ system in der Diensteverwaltung neu zu starten während der Sicherung, hat das Problem gelöst.
Kannst Du damit für einfach strukturierte Menschen wie mich erklären, was da ungefähr schief läuft?

Auf jeden Fall vielen Dank!!!
:D

Grüße,
Michael
:mrgreen:
Freut mich! Allerdings erwischt Du mich grad relativ blank. Ich glaube mich zu erinnern, dass bestimmte Diensteabhängigkeiten nicht mehr 100%ig stimmten. Einer der Moderatoren hat mal vor längerer Zeit ein Skript eingestellt, das genau das repariert. Hab schon gesucht, aber leider nicht gefunden bis jetzt....
Aber vielleicht liest das ja der damalige Moderator....... ;)
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Antworten