Übergreifendes Volume für Backup
Verfasst: 9. Nov 2009, 11:12
Hallo zusammen,
ich möchte gerne (siehe Signatur) einige Backup Festplatten zu einem "übergreifenden Volume" zusammenfassen.
Problem war, dass die Backup-Platten teilweise nur zu 90% gefüllt werden konnten.
Ein "übergreifendes Volume" schreibt die Daten der Reihe nach auf die Platten, d.h. nicht wie ein Stripe-Set über alle Platten gleichzeitig. Das sollte für ein Backup o.k. sein.
Testweise habe ich jetzt mal ein Volume aus 3x 500 GB + 1x 1TB angelegt. Netto wird 2,27TB angezeigt. Das erste Backup probiere ich grad mal.
Mich wundert allerdings, dass ich darüber hier im Forum noch nichts lesen konnte und irgendwie habe ich noch den Verdacht, dass die Zusammenfassung der Platten ggfs. nicht vom WHS unterstützt wird.
Konnte da jemand schon Erfahrungen sammeln?
Grüße
DOK
ich möchte gerne (siehe Signatur) einige Backup Festplatten zu einem "übergreifenden Volume" zusammenfassen.
Problem war, dass die Backup-Platten teilweise nur zu 90% gefüllt werden konnten.
Ein "übergreifendes Volume" schreibt die Daten der Reihe nach auf die Platten, d.h. nicht wie ein Stripe-Set über alle Platten gleichzeitig. Das sollte für ein Backup o.k. sein.
Testweise habe ich jetzt mal ein Volume aus 3x 500 GB + 1x 1TB angelegt. Netto wird 2,27TB angezeigt. Das erste Backup probiere ich grad mal.
Mich wundert allerdings, dass ich darüber hier im Forum noch nichts lesen konnte und irgendwie habe ich noch den Verdacht, dass die Zusammenfassung der Platten ggfs. nicht vom WHS unterstützt wird.
Konnte da jemand schon Erfahrungen sammeln?
Grüße
DOK