Backup nur auf erster Platte?
Verfasst: 10. Nov 2007, 13:42
Hallo,
ich interessiere mich sehr für den Home-Server und würde ihn gerne auf einem Notebook einsetzen:
- niedriger Stromverbauch (<30Watt im Betrieb)
- USV direkt dabei (Akku...)
- Monitor direkt dabei (Display...)
Genial, oder?
Nun habe ich in der c't (Bericht über RC1) gelesen, dass Backups (von anderen PC´s) nur auf der ersten Platte des Home-Servers gespeichert werden und diese daher besonders groß sein soll (da ansonsten nicht viele Backups draufpassen).
Das wäre ziemlich doof, da es keine bezahlbaren Notebookplattem > 160GB gibt und ich mit ext. 500 GB Platten den Festplattenspeicher erweitern wollte.
Ich hoffe ja, dass die final Version die Backups auf alle Platten im Home Server verteilen kann...
Könnt Ihr mich diesbezüglich "beruhigen" ???
Viele Grüße,
Oliver
ich interessiere mich sehr für den Home-Server und würde ihn gerne auf einem Notebook einsetzen:
- niedriger Stromverbauch (<30Watt im Betrieb)
- USV direkt dabei (Akku...)
- Monitor direkt dabei (Display...)
Genial, oder?
Nun habe ich in der c't (Bericht über RC1) gelesen, dass Backups (von anderen PC´s) nur auf der ersten Platte des Home-Servers gespeichert werden und diese daher besonders groß sein soll (da ansonsten nicht viele Backups draufpassen).
Das wäre ziemlich doof, da es keine bezahlbaren Notebookplattem > 160GB gibt und ich mit ext. 500 GB Platten den Festplattenspeicher erweitern wollte.
Ich hoffe ja, dass die final Version die Backups auf alle Platten im Home Server verteilen kann...
Könnt Ihr mich diesbezüglich "beruhigen" ???
Viele Grüße,
Oliver