Problem mit F-Secure

Alles zu den verschiedenen Add-Ins
DaishiM
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 14. Sep 2009, 10:10

Problem mit F-Secure

Beitrag von DaishiM »

Moinsen zusammen,

ich habe ien ganz großes Proeblem - vielleicht kann mir jemand helfen:

Ich habe die Zeitschrift c´t Netzwerke mir zugelegt - dort ist eine F-Secure HomeServer Edition mit Key enthalten.

Dieses habe ich installiert und Virenupdate - soweit alles tutti ! Jetzt kommt das Problem:

ich komme weder mit mstsc /V:.... oder der Homeserver Konsole ( nach Anmeldung Blauer Bildschirm ) auf meinen WHS. Bei Aufruf von Fotos ( also freigegebene Ordenr etc. ) komme ich 2-3 klicks weit und dann hängt der Server :((((

Trotz Neustart keine Besserung. Hat jemand ne Idee wie ich wieder an den Server komme ( dann wird das Tool deinstalliert )

Vielen Dank im voraus

Ciao
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Problem mit F-Secure

Beitrag von steve0564 »

Eigenbau oder Fertiggerät?
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
DaishiM
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 14. Sep 2009, 10:10

Re: Problem mit F-Secure

Beitrag von DaishiM »

Acer Aspire ( Fertiggerät )...v. Mediamarkt..

wie geschrieben...bis zu dieser Installation funzte alles....jetzt bringt er mir auch nen DLL Problem mit dem Tool raus...na klasse...

Neustart - weiterprobieren :(((
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Problem mit F-Secure

Beitrag von steve0564 »

Irgendwo hier im Forum wurde beschrieben, wie nach der Installation solch einer Security-Soft besagte Soft selbstständig die Kommunikationskanäle dicht machte.
Lösung ist die Neuinstallation oder der Versuch, die Systemplatte in einen PC zu hängen und von dort aus zu versuchen das Programm zumindest zu deaktivieren....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
DaishiM
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 14. Sep 2009, 10:10

Re: Problem mit F-Secure

Beitrag von DaishiM »

so konnte über mstsc zugreifen - deinstalliere und Neusatrt mal sehen was kommt..

ich kann es aber net fassen, warum diese Software die Kanäle zumacht - normal Anwender haben nie ne
chance ...

Wie kann man eine Software so programmieren - ist für mich unverständlich

CIao
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Problem mit F-Secure

Beitrag von steve0564 »

Andere in diesem Forum haben auch die ct-Version im Einsatz! Dies bislang aber ohne Probleme! Zumindest wurden bis auf den einen noch keine weiteren gemeldet!
Teil uns mit, ob die Deinstallation geholfen hat...
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
DaishiM
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 14. Sep 2009, 10:10

Re: Problem mit F-Secure

Beitrag von DaishiM »

so also Deinstallation hat geholfen...komme wieder über Konsole oder mstsc auf Server -

Datenabruf funzt auch wieder top und schnell...

1.Problem hab ich noch...mußte Prog ja aus Software deinstallieren und net über die Konsole...jetzt steht F-Secure noch unter installierte Addins - dies bekomme ich net weg, oder weiss jemand wie ich es noch aus der WHS KOnsole weg bekomme obwohl Tool net mehr drauf ist und


2. Ich würde es nocheinmal instalieren ( o_O ) - welche Kommunikationskanäle bzw. Einstellungen muss ich dann setzen damit es keine Problme gibt ?! - der ZUgriff auf Daten war auch extrem langsam - das kann ja auch net sein?!

oder kann man die Firewall komplett deaktivieren - mir reicht nur Antivirentool..der Rest ist genug gesichert

Ciao und Thx vorab
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Problem mit F-Secure

Beitrag von steve0564 »

Falls ein Handbuch bei der Soft dabei ist, sollte das die Frage nach dem Abschalten der FW beantworten können. Für alle anderen Fragen muss wer anders ran.....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
DaishiM
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 14. Sep 2009, 10:10

Re: Problem mit F-Secure

Beitrag von DaishiM »

leider kein Handbuch - war ja aus der ct..


mal sehen ob ich noch einmal teste...
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Problem mit F-Secure

Beitrag von locke703 »

Hi,
habe gerade den F-Secure Versuch vorgezogen und das ct-Angebot installiert
->keine Probleme fürs erste

der ACER bringt doch der McAffee Scanner mit - und zwei Scanner gleichzeitig machen gerne Probleme
daher als erstes dern McAffee mal richtig deinstallieren und mit dem passenden CleanTool des Herstellers das sicherstellen
dann Neustart und den WHS zur Ruhekommen lassen (index/medienfreigabe)
dann die msi ins AddIns-Verzeichnis und mit der Konsole / Einstellungen / AddIns / Verfügbar installieren

und Geduld ist immer gut - da sind 2 Pausen drin wo scheinbar nichts geht

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
DaishiM
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 14. Sep 2009, 10:10

Re: Problem mit F-Secure

Beitrag von DaishiM »

ich hatte vorhe ravast installiert und mit dem Tool des Herstellers komplett deinstalliert...

hast Du evt. eine Link für MC Affee zum deinstallieren - dieses Tool habe ich net gefunden..evt. ist wirklich noch etwas vorhanden.

Dann lass ich den Server mal ne Weile ruhen....und probier es einen anderen Tag wieder^^

Ciao und Thx
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Problem mit F-Secure

Beitrag von locke703 »

WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
DaishiM
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 14. Sep 2009, 10:10

Re: Problem mit F-Secure

Beitrag von DaishiM »

vielen Dank---
Santa
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 28. Feb 2008, 16:48

Re: Problem mit F-Secure

Beitrag von Santa »

Hallo, wie lange ist die F-Secure Lizenz aus der c't denn gültig?
Gruß
WHS-V1: N36L 2GB RAM / Sys: 1xWD500GB Dat: 4xWD2002FYPS
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Re: Problem mit F-Secure

Beitrag von transocean »

WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Antworten