Seite 1 von 1

Warnmeldung beim Anschluss von USB-Festplatten

Verfasst: 1. Nov 2009, 09:50
von jubo14
Ich habe nun meine 4 Windows 7 Clients erfolgreich für die Sicherung auf der WHS eingerichtet.

Das funktioniert eigentlich völlig problemlos.

Nur wenn ich jetzt eine USB-Festplatte an einen der Client anschließe, erscheint seitens der WHS-Konsole eine Warnmeldung mit der Aufforderung die Sicherung neu zu konfigurieren.

Das will ich aber nicht!

Habe ich bei der Konfiguration der Sicherung etwas übersehen, gibt es ein Add-In, um diese Meldung zu verhindern, oder muss ich mit damit leben.

Re: Warnmeldung beim Anschluss von USB-Festplatten

Verfasst: 1. Nov 2009, 11:02
von pfaelzer
Hallo,
jubo14 hat geschrieben:Habe ich bei der Konfiguration der Sicherung etwas übersehen, gibt es ein Add-In, um diese Meldung zu verhindern, oder muss ich mit damit leben.
die Meldung ist ja erstmal nicht falsch ... der WHS weist darauf hin, dass aufgrund der weiteren Platte geänderte Sicherungseinstellungen sinnvoll sein könnten ...

Kann man in der Konsole abschalten im "Fenster der Netzwerkintegrität", leider nicht dauerhaft ...

Gruß Werner

Re: Warnmeldung beim Anschluss von USB-Festplatten

Verfasst: 1. Nov 2009, 11:22
von locke703
Hi,
habe noch zwei "Turnschuhplatten" im Gebrauch und mußte diese in allen Clienten bekannt machen und in der Sicherungskonfiguration abwählen

schöner Nebeneffekt ist das die HDDs an allen Clienten nun ihren Laufwerksbuchstaben behalten - sehr angenehm
außerdem waren vor dem WHS 9 externe Platten unterwegs - nun übernimmt der "meckernde" die Datenbereitstellung selbst

Gruß Armin

Re: Warnmeldung beim Anschluss von USB-Festplatten

Verfasst: 10. Mär 2010, 16:26
von dunrobin
Hallo,

ich habe mit dieser Meldung auch mein kleines Problem und würde sie gerne loswerden.
Folgende Situation: Ich habe auch mehrere Rechner problemlos mit meinem Homeserver verbunden. An einen davon schließe ich gelegentlich auch einige externe USB-Festplatten (dies sind meine alten Backup Platten, es liegt aber nichts wichtiges mehr dort was ich sichern möchte) und andere USB-Geräte (scanner etc.) über einen externen USB-Hub an.

Und wenn ich die jetzt in der Konsole für das Backup abwähle habe ich auch Ruhe, solange sie angeschlossen sind. Aber wenn ich sie dann mal wieder entfernt habe und später wieder anschließe kommt erneut die Hinweismeldung und sie sind dann auch erneut standardmäßig ins Backup eingebunden. Und das heisst, dass ich bei jedem Mal neu anschließen wieder die Konsole starten muss und sie manuell wieder abwählen muss. Ist das normal? Gibt es eine Möglichkeit, dass die Platten quasi erkannt werden als Platten, die nicht zu sichern sind? Oder kann man konfigurieren, dass neu hinzugekommene Platten nicht standardmäßig ins Backup aufgenommen werden?

LG,
Lars.

Re: Warnmeldung beim Anschluss von USB-Festplatten

Verfasst: 10. Mär 2010, 19:30
von Nobby1805
Thema wurde schon mehrfach diskutiert .. geht leider nicht :cry: