Hallo, ich habe gerade versucht den Connector auf meinem Asus Eee PC mit Windows 7 Starter zu installieren.
Und was soll ich sagen:
ES GEHT NICHT !!!!
mit der Meldung: Sie können Windows Home Server Connector nicht in einer Starter Edition installieren.
Wer hat ne Idee was ich machen kann?
Auf jedem Fall hat sich Windows 7 für meine anderen Rechner erledigt. Das spart auf jedem Fall viel Geld.
Home Server und Windows 7 Starter nicht kompatibel, das geht für mich gar nicht.
Connector und Windows 7 Starter geht nicht
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 31. Okt 2009, 18:07
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Connector und Windows 7 Starter geht nicht
Ich dachte Windows 7 Starter wäre in EU (oder außerhalb USA) gar nicht verfügbar ....
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: 21. Mär 2008, 11:30
Re: Connector und Windows 7 Starter geht nicht
Guten Abend,
dann ist die Starter Version aber die einzige, bei der das Problem auftritt.
Mit der Home, Professional und Ultimate habe ich dieses Problem nicht.
Gruß
Uwe
dann ist die Starter Version aber die einzige, bei der das Problem auftritt.
Mit der Home, Professional und Ultimate habe ich dieses Problem nicht.
Gruß
Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 31. Okt 2009, 18:07
Re: Connector und Windows 7 Starter geht nicht
Windows Starter ist auf allen Netbooks installiert.
Damit kann man sich keiner Domäne anschließen. (meinen Drucker kann ich im Netzwerk auch nicht mehr finden)
Hab wohl die Katze im Sack gekauft.
Das bedeutet das man sich ab sofort noch ein Betriebssystem zum Netbook dazu kaufen muß um ein gutes Gerät zu haben.
Damit kann man sich keiner Domäne anschließen. (meinen Drucker kann ich im Netzwerk auch nicht mehr finden)
Hab wohl die Katze im Sack gekauft.
Das bedeutet das man sich ab sofort noch ein Betriebssystem zum Netbook dazu kaufen muß um ein gutes Gerät zu haben.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Connector und Windows 7 Starter geht nicht
Starter ist stark kastriert ... hier gibts den Upgrade: http://emea.microsoftstore.com/DE/Micro ... me-Premium
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: 22. Jul 2009, 19:21
Re: Connector und Windows 7 Starter geht nicht
Was hat das mit einer Domäne zu tun? Ich denke das auch die Windows 7 Starter Edition die normalen Netzwerkfähigkeiten bietet. Also sollte es kein Problem sein auf den WHS zuzugreifen oder einen Netwerkdrucker zu benutzen. Hast Du überall die gleiche Arbeitsgruppe eingestellt? Hast Du auf dem WHS ein Benutzerkonto für den WHS erstellt?emsikey hat geschrieben:Damit kann man sich keiner Domäne anschließen. (meinen Drucker kann ich im Netzwerk auch nicht mehr finden)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. Dez 2008, 08:43
Re: Connector und Windows 7 Starter geht nicht
Die Arbeitsgruppe kann man nicht mal einstellen, nur danach scannen, ohne Ergebnis. Der Oberhammer, nun hat man einen Homeserver mit genug Lizenzen, und dann das. Gerade beim Netbook, wo man das Betriebssystem nur vorinstalliert bekommt, ich kann es nicht glauben.
Da kauft man ein Netbook mit der Starteredition, nutzlos. Das gleiche Netbook mit XP gekauft ist 50 Euro billiger + 70 Euro Home premium ist wohl die bessere Wahl, gut, dann fehlt wieder das DVD Laufwerk..... aber auch beim upgrade braucht man es ja.....alles ein Witz....
update: nach WHS Service Pack kann man nun eine Sicherung mit dem Win7 Starter durchführen...
Da kauft man ein Netbook mit der Starteredition, nutzlos. Das gleiche Netbook mit XP gekauft ist 50 Euro billiger + 70 Euro Home premium ist wohl die bessere Wahl, gut, dann fehlt wieder das DVD Laufwerk..... aber auch beim upgrade braucht man es ja.....alles ein Witz....
update: nach WHS Service Pack kann man nun eine Sicherung mit dem Win7 Starter durchführen...
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·