Seite 1 von 1

HomeServer Power-LED blinkt

Verfasst: 31. Okt 2009, 06:49
von Tourniquet
Hallo ihr lieben.

Ich habe heute ganz normal über den HomeServer was geschaut. Nachdem ich fertig war, keine Ahnung rund 10 minuten später war der HomeServer über meinen PC nicht mehr erreichbar. Die Festplatten und so die ich im Explorer automatisch verbinde waren nicht ge'xt aber hatten auch keinen Statusbalken, einfach nichts.

Also ging ich rüber wo der HomeServer steht. Was mir direkt ins Auge fiel war der Power-Knopf, welcher öfters aufgeblinkt ist. Ich habe mehrere versuche unternommen zum Homeserver zu verbinden, aber es ist alles gescheitert. Somit entschied ich mich den Strom auszuschalten. Anschließend hab ich diesen wieder eingeschaltet. Der Homeserver ging wieder normal an. Jedoch hat auch beim Anschalten der Power-LED geleuchtet. Die festplatten werden normal angezeigt und arbeiten auch noch. Merkwürdigerweise hört der POWER-LED Button nach einiger Zeit wieder auf zu blinken. Verbinden kann ich mich dennoch nicht. Auch nicht anpingen. 'Destination host unreachable'.

Hat vielleicht Jemand eine Idee woran es liegen kann und vorallem dass es soo plötzlich passierte. Ich wüsste gerne was ich dagegen tun kann.

MfG Tourniquet.

Re: HomeServer Power-LED blinkt

Verfasst: 31. Okt 2009, 11:07
von Nobby1805
wenn du uns jetzt erst einmal verrätst um welche WHS es sich handelt ...

Re: HomeServer Power-LED blinkt

Verfasst: 31. Okt 2009, 11:11
von Roland M.
Hallo!

Hast du ein Fertig-Gerät (Acer H340 & Co) oder einen Standard-PC (Selbstbau etc.)?
Was mir direkt ins Auge fiel war der Power-Knopf, welcher öfters aufgeblinkt ist.
Was meinst du mit "aufblinken"?
Blinkt die LED regelmäßig oder unregelmäßig?

Wenn unregelmäßig, hätte ich einmal ein sterbendes Netzteil in Verdacht.

Wenn regelmäßig, dann kenne ich das als Standby-Modus. Energiespareinstellungen kontrolliert?


Roland

Re: HomeServer Power-LED blinkt

Verfasst: 31. Okt 2009, 14:31
von Tourniquet
Oh sorry. Es handelt sich um den Scaleo von Fujitsu. Also das das erste Modell. Keine Ahnung was die genaue Bezeichnung ist mit der Nr.

Ich weiss nicht ob es mit dem Blinken so normal ist, weil mir ist dies nie aufgefallen. Es ist ein regelmäßiges Blinken. Aba auch schon beim Hochfahren.

Re: HomeServer Power-LED blinkt

Verfasst: 31. Okt 2009, 15:07
von Tourniquet
Ich habe heute morgen wieder versucht mit an und ausschalten und netzwerkkabel ziehn, diesmal schien es erfolg zu haben, ich habe wieder zugriff.

Jedoch habe ich nun eine nachricht von wegen 'die sicherungsdatenbank enthält fehler'

und wenn ich das anklicke kommt irgendwie so ein wizard wo steht dass ich andere sicherrungen verlieren kann, kann damit jemand was anfangen?

Re: HomeServer Power-LED blinkt

Verfasst: 31. Okt 2009, 17:31
von Nobby1805
Kannst du vielleicht mal den einen oder anderen Screenshot machen ...

Wenn die Sicherungsdatenbank Feher enthält, dann kommt das vermutlich durch einen Crash des Systems oder ein Herunzterfahren zur falsche Zeit.

Wenn beim Repararturlauf erkannt wird, dass der Fehler sich auf eine nicht redundant gespeicherte Infor bezieht .. dann ist diese Sicherung danach unbrauchbar.

Re: HomeServer Power-LED blinkt

Verfasst: 31. Okt 2009, 18:30
von Tourniquet
Soa ich habe das bild mal angehangen? oô

Naja meine Frage ist nun was ist denn genau mit Sicherungsdatenbank gemeint? Die Server-Backups oder die Duplikationen der dateien? Oder was gehört dazu?!

Die Computersicherungen wären mir nun nicht so wichtig wie eben die Duplizierungen bzw die generellen daten auf meinem Homeserver.

Re: HomeServer Power-LED blinkt

Verfasst: 31. Okt 2009, 18:57
von Roland M.
Hallo!
Tourniquet hat geschrieben:was ist denn genau mit Sicherungsdatenbank gemeint? Die Server-Backups oder die Duplikationen der dateien?
Die Backups natürlich!
Und die werden nun mal in einer Datenbank gespeichert...


Roland

Re: HomeServer Power-LED blinkt

Verfasst: 31. Okt 2009, 19:54
von Nobby1805
Roland M. hat geschrieben:Hallo!
Tourniquet hat geschrieben:was ist denn genau mit Sicherungsdatenbank gemeint? Die Server-Backups oder die Duplikationen der dateien?
Die Backups natürlich!
Und die werden nun mal in einer Datenbank gespeichert...


Roland
wobei "Datenbank" ein stolzes Wort für eine Sammlung von (undokumentieren) Files ist ... ;)

Re: HomeServer Power-LED blinkt

Verfasst: 31. Okt 2009, 20:52
von Roland M.
Hallo!
Nobby1805 hat geschrieben:wobei "Datenbank" ein stolzes Wort für eine Sammlung von (undokumentieren) Files ist ... ;)
Ja, ja, aber
1.) s/Files/Cluster/
2.) die Cluster ja nach irgendwelchen Regeln wieder zusammengesetzt werden müssen...

:D

Roland