Seite 1 von 2
Systemwiederherstellung Client / Backup Client
Verfasst: 22. Okt 2009, 09:54
von trebortrebor
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit mit dem Homeserver ein automatisches Backup eines Clients, zum vollständigen Wiederherstellen des Clients, zu machen?
Der Homeserver sichert ja nur Daten.
Habe gestern meinen Client unter Windows 7 neu aufsetzen müssen, da er sich nicht mehr starten lies. Wiederherstellungspunkt vom Client ging nicht, da er sich ja nicht mehr starten lies. Musste jetzt in mühevoller Arbeit alle Programme wieder installieren. Daten hatte ich ja Gott sei Dank am Server.
Danke für eure Unterstützung!
Trebortrebor
Re: Systemwiederherstellung Client / Backup Client
Verfasst: 22. Okt 2009, 10:09
von steve0564
trebortrebor hat geschrieben:
Der Homeserver sichert ja nur Daten.
Nein, die automatische oder manuelle Clientsicherung sichert immer das komplette System des Clients. Mit Hilfe der Restorecd sollte sich dann ein Client wieder komplett wiederherstellen lassen.
Bei W7 jedoch soll es damit aber noch Probleme geben. Dort müsste man das WHS-PP3 abwarten.
Re: Systemwiederherstellung Client / Backup Client
Verfasst: 22. Okt 2009, 10:13
von trebortrebor
Hallo,
das verstehe ich jetzt nicht. Von welcher Restore-CD sprichst du?
Wo hat der Homeserver das komplette Datenabbild des Clients gespeichert?
lg trebortrebor
Re: Systemwiederherstellung Client / Backup Client
Verfasst: 22. Okt 2009, 10:56
von burningstep
Wenn du Windows Home Server legal erworben hast, solltest du 3 CDs/DVDs erhalten haben. Eine davon ist die "Windows Home Server Home Computer Restore CD".
Eine Sicherung eines Heimcomputers beinhaltet die von dir gewählten zu sichernden Partitionen dieses Clients, die Partitionen hast du vor der Sicherung definiert. Der WHS sichert auf eine Nicht-Systemplatte, ausser es ist keine Platz mehr da. Diese werden per default auch nicht dupliziert.
Re: Systemwiederherstellung Client / Backup Client
Verfasst: 22. Okt 2009, 11:01
von steve0564
Ich spreche von der Client-RestoreCD, die bei meinem Fertiggerät mit dabei war. Kann natürlich sein, dass diese bei einer Selbstbauversion, sprich nur WHS-OS, nicht dabei ist. Dann aber sollte sich die nötige Soft oder Iso-Datei irgendwo in den shares auf dem WHS tummeln und von dort abrufbar sein. (Kann grad nicht nachsehen, da kein WHS vor Ort!)
Die Backups der Clients werden auf dem Server gespeichert, sind aber dank eigenem Verzeichnis nicht so ohne weiteres über die Freigaben einsehbar.
Die Wiederherstellung eines Clients (oder Teile davon) klappt nur entweder über die Console oder aber über das Programm auf eben dieser CD.
Re: Systemwiederherstellung Client / Backup Client
Verfasst: 22. Okt 2009, 11:04
von Nobby1805
steve0564 hat geschrieben:trebortrebor hat geschrieben:
Der Homeserver sichert ja nur Daten.
Nein, die automatische oder manuelle Clientsicherung sichert immer das komplette System des Clients. Mit Hilfe der Restorecd sollte sich dann ein Client wieder komplett wiederherstellen lassen.
Bei W7 jedoch soll es damit aber noch Probleme geben. Dort müsste man das WHS-PP3 abwarten.
Der WHS sichert das, was man konfiguriert hat ... oder anderes herum, er sichert (fast) alles falls man nicht etwas zusätzlich ausgeschlossen hat

Re: Systemwiederherstellung Client / Backup Client
Verfasst: 22. Okt 2009, 11:09
von trebortrebor
Ah danke, ich habe gedacht die Restore-DVD ist nur für den Homeserver.
Arbeit, jede Programm neu installieren, war also nicht notwendig.
Wieso gibt es dann die Möglichkeit im Add-In WHSBDBB_1.0.2.2 Client sichern.
lg trebortrebor
Re: Systemwiederherstellung Client / Backup Client
Verfasst: 22. Okt 2009, 11:10
von Nobby1805
trebortrebor hat geschrieben:Ah danke, ich habe gedacht die Restore-DVD ist nur für den Homeserver.
Soweit ich es in Erinnerung habe gibt es eine DVD für dem Homeserver und eine CD für die Clients ... steht aber auch drauf

Re: Systemwiederherstellung Client / Backup Client
Verfasst: 22. Okt 2009, 14:28
von burningstep
trebortrebor hat geschrieben:Wieso gibt es dann die Möglichkeit im Add-In WHSBDBB_1.0.2.2 Client sichern.
Mit diesem AddIn sicherst du nicht die Clients, sondern machst ein Backup der Sicherungen der Clients, an einem von dir wählbaren Ort. Zusätzlich kannst du damit veranlassen, dass die Client-Sicherungen dupliziert werden.
Hier ist noch mehr beschrieben:
http://www.mediasmartserver.net/wiki/index.php/WHS_BDBB
Re: Systemwiederherstellung Client / Backup Client
Verfasst: 22. Okt 2009, 14:40
von #8126
trebortrebor hat geschrieben:Ah danke, ich habe gedacht die Restore-DVD ist nur für den Homeserver.
Arbeit, jede Programm neu installieren, war also nicht notwendig.
Wieso gibt es dann die Möglichkeit im Add-In WHSBDBB_1.0.2.2 Client sichern.
lg trebortrebor
Hallo,
ich bin zwar Neuling hier, versuche aber trotzdem das was ich in diesem Forum gelernt habe wiederzugeben.
add-in von BDBB dient nur dazu sämtliche Backups aller Clients auf eine Externe Platte zu speichern.
Das Restoren hiervon funktioniert nicht direkt. Es müssen alle Clients wieder auf den WHS restored werden. Vom WHS kann dann ein einzelner Client wieder hergestellt werden. Dazu auf dem Client mit der Disk "Home PC restore" booten.
Wenn die Platten am WHS in Ordnung waren kann natürlich mit diesen restored (booten mit der Recovery PC-Disk) werden. BDBB ist nur für den Ernstfall wenn die Platten defekt sind und alles wieder neu aufgestzt werden muß, was selten der Fall sein sollte.
Gruß
#8126
Re: Systemwiederherstellung Client / Backup Client
Verfasst: 23. Okt 2009, 09:24
von burningstep
#8126 hat geschrieben:add-in von BDBB dient nur dazu sämtliche Backups aller Clients auf eine Externe Platte zu speichern.
Du kannst die Backups der Clients auch im Storage speichern.
Re: Systemwiederherstellung Client / Backup Client
Verfasst: 23. Okt 2009, 09:29
von Nobby1805
/* Klugscheiss-Modus ein */
Ich speicher alles im Storage ... bzw. ich store alles im Speicher

egal ob RAM, Disk, USB-Disk, CD, DVD, ...
oder meinst du damit den Speicherpool des WHS ?
/* Klugscheiss-Modus aus */

Re: Systemwiederherstellung Client / Backup Client
Verfasst: 23. Okt 2009, 15:29
von burningstep
Nö nö
Bei mir bezeichnet BDBB das als "Storage" und nicht als Server Storage. Kann ja auch nix dafür

Re: Systemwiederherstellung Client / Backup Client
Verfasst: 23. Okt 2009, 20:41
von pop3
Ok mal für einen Newbie wie ich es bin. Wenn ich die CD einlege kommt nur (siehe Anhang)
Aber wie sichere ich vorher den Client incl. dem Betriebsystem?
Re: Systemwiederherstellung Client / Backup Client
Verfasst: 23. Okt 2009, 23:27
von Nobby1805
pop3 hat geschrieben:Ok mal für einen Newbie wie ich es bin. Wenn ich die CD einlege kommt nur (siehe Anhang)
Aber wie sichere ich vorher den Client incl. dem Betriebsystem?
Ich verstehe dein Problem nicht ganz ... normale Sicherung eines Clients auf dem WHS und wenn du den Client wiederherstellen willst dann bootest du den Client von der CD