H340 bei Erstinstallation nicht zu finden

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
Stefanius
Foren-Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 20. Sep 2009, 22:44
Wohnort: Dresden

H340 bei Erstinstallation nicht zu finden

Beitrag von Stefanius »

Hallo,

ich habe mir als relativ "unbeleckter Anwender" einen H340 gekauft und versuche ihn zu installieren, was mir jedoch bisher nicht gelungen ist. Das Problem besteht bereits darin, dass der Server bei der Installation des WHS-Connectors überhaupt nicht gefunden bzw. erkannt wird. Ich nutze die Windows-Firewall und avast-Virenscanner. Trotz Ausschalten beider Werkzeuge tut sich nichts.
Meine Netzwerk sieht wie folgt ist:
StrukturNetzwerk.jpg
StrukturNetzwerk.jpg (70.72 KiB) 1097 mal betrachtet
Ich habe bisher (ohne H340 und ohne 8-Port-Switch) auf Anraten der HAMA-Hotline mit festen IP gearbeitet . PC2, Laptop1 und Laptop2 hingen bisher an dem HAMA-Router 62745. Das hat immer funktioniert.
Wahrscheinlich muss ich erst einmal dem H340 auch eine feste IP zuweisen. Aber wie mache ich das, wenn ich nicht an den H340 ran komme? Offensichtlich erhält der H340 vom HAMA 62726 keine IP zugewiesen!?
Wer kann mir helfen?

Meine Rechner laufen alle mit XP SP3

Stefan
Zuletzt geändert von Stefanius am 14. Okt 2009, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: H340 bei Erstinstallation nicht zu finden

Beitrag von Martin »

Du musst auf jeden Fall in deinem Router DHCP aktivieren (und am besten auch an dem zur Einrichtung verwendeten PC) oder beide Geräte direkt mit einem Kabel direkt verbinden (ohne Router/Switch dazwischen) und dann am PC ebenfalls die automatische Adressvergabe verwenden.

Dann sollte es auch klappen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Stefanius
Foren-Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 20. Sep 2009, 22:44
Wohnort: Dresden

Re: H340 bei Erstinstallation nicht zu finden

Beitrag von Stefanius »

Danke Martin,

die Installation funktionierte sofort, nachdem ich auch bei dem Modem 62745 DHCP aktiviert hatte. Ich habe die Konstellation wie im Bild beigehalten.

Ist es unbedenklich, bei beiden Modems im Netzwerk DHCP eingeschaltet zu lassen? Oder sollte ich den H340 mit einer festen IP belegen? Hat das irgendwelche Vorteile oder Nachteile?

Grüße
Stefan
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: H340 bei Erstinstallation nicht zu finden

Beitrag von Martin »

Es sollte eigentlich nur der DHCP beim DSL Anschluss aktiv sein, da sonst ggf. der andere DHCP Server die falsche Gatewayadresse liefert.
Eine feste IP kann, muss aber nicht vergeben werden. Für einen Restore eines Clients sollte auf jeden Fall DHCP an sein.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten