Seite 1 von 1

Zugriffs-Unterschied "www" und "http"

Verfasst: 9. Okt 2009, 11:09
von DS-Acer
Hallo, ich hab mal eine grundsätzliche Frage. Ich kann zwar von außen auf die WHS-Seite zugtreifen aber:

http://servername.homeserver.com ---> geht
http://www.servername.homeserver.com --->geht nicht

Warum ist das so? Ist das nicht das selbe? Ich frage weil ich die Adresse einigen Leuten zwecks Zugriff bekanntgeben möchte, die Erfahrzng zeigt aber das die meisten trotz besserebn Wissens immer "www. servername.homeserver.com" oder auch nur "servername.homeserver.com" eintippen weil das im Internet halt immer funzt (mit IE).
Danke vielmals für Infos :D

Re: Zugriffs-Unterschied "www" und "http"

Verfasst: 9. Okt 2009, 11:36
von Nobby1805
DS-Acer hat geschrieben:weil das im Internet halt immer funzt (mit IE).
eben nicht "immer" sondern nur dann wenn im Web-Server die Default-Seite auch die WWW-Seite ist ... das hat auch nichts mit dem IE oder nicht-IE zu tun sondern wird im Web-Server konfiguriert.
Der IIS auf dem WHS unterstützt halt WWW in der "Werkseinstellung" nicht

Re: Zugriffs-Unterschied "www" und "http"

Verfasst: 9. Okt 2009, 11:52
von Mike Lowrey
Wie soll das gehen? "www." ist mit einer Subdomain gleichzusetzen( jedenfalls in der Wirkung) und mehr als eine Subdomain gibt es zumindest meines Wissens nach nicht.
Wenn dein Homeserver über die Domain meinhomeserver.de zu erreichen wäre, könntest du auch mit www.meinhomeserver.de darauf zugreifen.

Re: Zugriffs-Unterschied "www" und "http"

Verfasst: 9. Okt 2009, 13:26
von reidemei
Mike Lowrey hat geschrieben:... mehr als eine Subdomain gibt es zumindest meines Wissens nach nicht.
Es gehen bliebig (?, jedenfalls mehr als eine) tiefe Ebenen (z.B. http://photojournal.jpl.nasa.gov/).
Mike Lowrey hat geschrieben:Wenn dein Homeserver über die Domain meinhomeserver.de zu erreichen wäre, könntest du auch mit http://www.meinhomeserver.de darauf zugreifen.
Wie Nobby schon schrieb: nur wenn das auch (im DNS) so eingestellt ist.

Re: Zugriffs-Unterschied "www" und "http"

Verfasst: 9. Okt 2009, 13:32
von JoachimL
muß nicht nur im DNS richtig konfiguiert sein, sondern man braucht für https auch ein zweites Zertifikat, was wiederum nicht auf der gleichen IP/Portkombination geht. und ohne https würde ich meine privaten Daten nicht ins Internet stellen.. Mich ärgert sowieso daß der Connectivity-Test nur Erfolg meldet wenn auch http extern geht, eigentlich würde ich http auf meinem Server gerne verbieten.
Gruß
Joachim

Re: Zugriffs-Unterschied "www" und "http"

Verfasst: 9. Okt 2009, 13:47
von Mike Lowrey
@ reidemei

Ich meinte standardmäßig beim WHS... als Reaktion auf
Der IIS auf dem WHS unterstützt halt WWW in der "Werkseinstellung" nicht

Re: Zugriffs-Unterschied "www" und "http"

Verfasst: 9. Okt 2009, 14:11
von Nobby1805
Mike Lowrey hat geschrieben:@ reidemei

Ich meinte standardmäßig beim WHS... als Reaktion auf
Der IIS auf dem WHS unterstützt halt WWW in der "Werkseinstellung" nicht
Ja ihr habt recht !!! ich war auf dem falschen Pferd :oops: entscheidend ist nicht der IIS sondern die eingetragene Domänen und Sub-Domänenstruktur

Re: Zugriffs-Unterschied "www" und "http"

Verfasst: 9. Okt 2009, 14:28
von DS-Acer
@ alle: Danke für die rege Beteiligung.
PS: mir ist am Anfang des Threats ein fehler unterlaufen (ich denke das ändert aber nichts an den bisherigen Antworten) mit www-Zugriff meinte ich:

www.servername.homeserver.com im Vergleich zu http://servername.homeserver.com

Danke nochmal